Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Detail

https://www.xponat.net/impulse/detail/?tx_pixxponat_impulsedetail%5BimpulseId%5D=53

die Teilnehmer*innen aus festem Karton ein bis zu handflächengroßes Herz aus und umwickeln dieses mit Wolle

Detail

https://www.xponat.net/impulse/detail?tx_pixxponat_impulsedetail%5BimpulseId%5D=53&cHash=7e5c2f9ab18e85e4e2fabe9a04d6d656

die Teilnehmer*innen aus festem Karton ein bis zu handflächengroßes Herz aus und umwickeln dieses mit Wolle

Detail

https://www.xponat.net/impulse/detail/?tx_pixxponat_impulsedetail%5BimpulseId%5D=4

Materialien Verschiedene Papiere, Illustrierte, Zeitschriften, Verpackungsmaterial wie Staniolpapier, Wolle

Nur Seiten von www.xponat.net anzeigen

Wolfram wird Siebter im 3-m-Finale | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/wolfram-wird-siebter-im-3-m-finale

Wasserspringer Martin Wolfram hat bei Olympia in Tokio den siebten Platz vom 3-m-Brett belegt. Der EM-Dritte steigerte sich im Finale nach einem schwachen Start und kam noch auf 426,75 Punkte.
Er wolle anderen Sportler „auch als Inspiration dienen, mit Rückschlägen umzugehen“. 

Hörmann: „Vom olympischen Virus anstecken lassen“ | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/hoermann-vom-olympischen-virus-anstecken-lassen

Genau einen Monat vor Eröffnung der Olympischen Spiele in Rio hat der DOSB mit dem Parlamentarischen Abend des deutschen Sports in Berlin auf Brasilien eingestimmt.
Man wolle zum einen die Vorbereitung auf Rio nicht stören, sagte de Maizière.

Seidels Schlussakt: Shorttrack-Ass nimmt Abschied von Olympia | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/seidels-schlussakt-shorttrack-ass-nimmt-abschied-von-olympia

Ein schwerer Sturz drohte Anna Seidels Shorttrack-Laufbahn zu beenden. Sie kämpfte sich zurück – und steht am Mittwoch wohl zum letzten Mal auf olympischem Eis.
Ins Halbfinale wolle sie aber mindestens einziehen: „Man kommt nicht hierher, um in der ersten Runde

„Sportdeutschland eine noch stärkere Stimme geben“ | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/sportdeutschland-eine-noch-staerkere-stimme-geben

DOSB-Präsident Alfons Hörmann hat beim Neujahrsempfang in Frankfurt die gesellschaftsgestaltende Kraft des Sports betont und die wichtigsten Handlungsfelder skizziert.
Projekt einen Bärendienst mit so einem Beschluss.“ Selbstreflexion konsequent fortsetzen Im übrigen wolle

Nur Seiten von www.teamdeutschland.de anzeigen

Newsarchiv 2003 – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/neues/newsarchiv-2003/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der gr��ten virtuellen Computermuseen im Internet.
Der Verein „Deutsches Computermuseum“ wolle die Anfänge der Computerwissenschaft bewahren und nachzeichnen

Auszeichnungen & Berichte 2000 – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/internes/auszeichnungen-berichte/auszeichnungen-berichte-2000/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der gr��ten virtuellen Computermuseen im Internet.
Als Bill Gates anfragte, ob Acorn auch sein MS-DOS lizenzieren wolle, wurde er lachend nach Hause geschickt

Atari – Fortsetzung – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/heimcomputer/atari/atari-teil-2/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der gr��ten virtuellen Computermuseen im Internet.
Videospielemarkt zurück, nachdem man annahm, dass die Tramiels nur noch professionelle Computer bauen wollen

Aktion „Computer Classics“ – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/internes/aktion-computer-classics/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der gr��ten virtuellen Computermuseen im Internet.
Viele Geräte wurden auch von Personen gespendet, die Ihr altes Gerät in guten Händen wissen wollen bzw

Nur Seiten von 8bit-museum.de anzeigen

Feuerwehr Langen – Nachrichtendetails

https://www.feuerwehr-langen.de/nachricht/2022-08-05-feuerwehr-langen-bot-hilfe-an-auch-ohne-notfall

einen Transportstuhl organisiert habe und die betroffene Person mithilfe eines Nachbarn transportieren wolle
einen Transportstuhl organisiert habe und die betroffene Person mithilfe eines Nachbarn transportieren wolle

Rauhwolliges Pommersches Landschaf

https://www.wildpark-schorfheide.de/de/rauhwolliges-pommersches-landschaf.html

Eine knappe Autostunde von Berlin entfernt befindet sich bei Groß Schönebeck der sorgfältig in die Landschaft eingefügte Wildpark Schorfheide.
Charakteristische Merkmale: hornloses mischwolliges Landschaf mit grauer bis graublauer Wolle und dunklem

Umweltbildung & Führungen

https://www.wildpark-schorfheide.de/de/umweltbildung-fuehrungen.html

Eine knappe Autostunde von Berlin entfernt befindet sich bei Groß Schönebeck der sorgfältig in die Landschaft eingefügte Wildpark Schorfheide.
Selbstständige Erkundungsgänge Viele Schüler wollen selbstständig den Wildpark und die Tiere erkunden

Wildpark Schorfheide - das Ausflusgsziel für die ganze Familie

https://www.wildpark-schorfheide.de/de/

Eine knappe Autostunde von Berlin entfernt befindet sich bei Groß Schönebeck der sorgfältig in die Landschaft eingefügte Wildpark Schorfheide.
Ein großer Spielplatz und ein Streichelgehege wollen von ihnen erobert werden.

Nur Seiten von www.wildpark-schorfheide.de anzeigen

Grundschule Ubbedissen: Karnevalsfeier auf Distanz – Klasse 1a

https://www.grundschule-ubbedissen.de/detail/karnevalsfeier-auf-distanz-klasse-1a-322/

Karnevalistische Grüße aus der Klasse 1a Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 1a haben zu Hause lustige und sehr kreative Karnevalsmasken gebastelt. Die Kinder haben voller Freude den anderen Kindern ihre Masken in den Videokonferenzen…
den Kindern auch noch mit unterschiedlichstem Material eindrucksvoll verziert oder beispielsweise mit Wolle

Grundschule Ubbedissen: Carnival der Kulturen 2017

https://www.grundschule-ubbedissen.de/detail/carnival-der-kulturen-2017-51/

Frau Meyer (Lehrerin) und Gesa Bittner-Hexel (OGS-Mitarbeiterin) leiteten zusammen die AG „Carnival der Kulturen“. Da bastelten wir Köpfe aus Ballons. Zuerst nahmen wir Kleister und schmierten ihn auf die Ballons. Dann klebten wir kleine…
Ich malte meinen Kopf pink an und suchte mir türkise Wolle für die Haare aus.

Grundschule Ubbedissen: Karneval auf Distanz im Jahrgang 4

https://www.grundschule-ubbedissen.de/detail/karneval-auf-distanz-im-jahrgang-4-315/

Der Jahrgang 4 feiert trotz Corona Karneval und hat zu Hause lustige Karnevalsmasken gebastelt. Das schreiben Kinder aus der Klasse 4b zu ihren Masken. Aliya beschreibt ihre Pandamaske: Wir haben dieses Jahr von zu Hause aus Masken gebastelt. Ich…
Um sie zu befestigen, haben wir Gummibänder oder Wolle oder andere Bänder genommen.

Grundschule Ubbedissen: Bericht der AG Klima

https://www.grundschule-ubbedissen.de/detail/bericht-der-ag-klima-533/

Wir wollen die Grundschule umweltfreundlicher machen.
Wir wollen die Grundschule umweltfreundlicher machen.

Nur Seiten von www.grundschule-ubbedissen.de anzeigen

Duckfilm.de | Disney DVD: Spielfilme: Die Unglaublichen (The Incredibles)

http://www.duckfilm.de/film/incredi-dvd.htm

Versteckte Überraschungen Bonus-Kurzfilme (Pixar): „Jack Jack Superbaby“, „Ein Schaf ist von der Wolle

Duckfilm.de | Video-Veröffentlichungen: Cartoons: Alle Enten fertig... los!

http://www.duckfilm.de/videodvd/alleente.htm

gesetzt, für jedermann ein Vorbild zu sein und auch über Sitte und Moral zu wachen, kost‘ es was es wolle

Duckfilm.de | Deutsche DVD-Veröffentlichungen

http://www.duckfilm.de/film/dvdcomp.htm

Versteckte Überraschungen Bonus-Kurzfilme (Pixar): „Jack Jack Superbaby“, „Ein Schaf ist von der Wolle

Duckfilm.de | Cartoon: Donald's Happy Birthday

http://www.duckfilm.de/cartoons/donaldshappybirthday.htm

Geburtstag) Donald Duck, 1949 Hauptfiguren: Donald Duck, Tick Trick und Track Tick, Trick & Track wollen

Nur Seiten von www.duckfilm.de anzeigen

Neuer Natur-Erlebnisweg an den Groß Schauener Seen eröffnet

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=597&cHash=a053a219bdfea748e2e644323d664614

Die Stiftungsratsvorsitzende der Heinz Sielmann Stiftung, Inge Sielmann, eröffnete heute bei Storkow den neuen Natur-Erlebnisweg in der Sielmanns Naturlandschaft Groß Schauener Seen. Neue Informations- und Übersichtstafeln über die Tierwelt des Naturschutzgebietes sowie Rastgelegenheiten für Wanderer ermöglichen ein erholsames Naturerleben für Besucher und Naturfreunde. Entlang des Wanderweges von der Fischerei Köllnitz in Groß Schauen zum Aussichtsturm Selchow wurde außerdem durch Gehölzpflanzungen heimischer Wildsträucher eine 600 Meter lange Hecke neu geschaffen, die als Lebensraum für viele Tierarten dienen soll.
Die Stiftung wolle gleichfalls Bewohner und Besucher der Region für die Natur sensibilisieren und für

News Detailseite

https://www.natur-ranger.de/news-detail/teamtreffen-2

Nun wollen wir hoffen, dass auch alles gut anwächst und wir bald die ersten Blüten bestaunen können.

Umweltbildungsprojekt der Heinz Sielmann Stiftung begeistert Grundschüler

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=907&cHash=4c0902017732a59625f3360b7b0a64dd

Naturschutz kann Spaß machen: Das konnten am vergangenen Montag die Schülerinnen und Schüler der Grundschule am Lettenholz in Bad Tölz persönlich erleben. Sie installierten Nisthilfen und Unterschlupfe für verschiedene Tiere und lernten dabei spielerisch die heimischen Arten kennen.
Die rege Teilnahme der Kinder freute den Naturschützer sehr: „Genau das wollen wir erreichen, nämlich

Artenvielfalt leicht gemacht – mehr Natur in den Garten

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=600&cHash=30c280e3c8641144c221118160f86b05

Die sind unterschätzte Paradiese: Gärten in Deutschland gibt es fast vor jeder Haus- und Terrassentür und sie sind ein Segen für die Artenvielfalt.
, dennoch ist sie eine gute Empfehlung für Gartenbesitzer, die auch exotische Pflanzen blühen sehen wollen

Nur Seiten von www.natur-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weihnachtliches Basteln – Grundschule „In der Au“ – Ganztagsschule und Schwerpunktschule

http://grundschule-in-der-au.de/weihnachtliches-basteln/

An einer anderen Station kleisterten alle begeistert Weihnachtskugeln aus Wolle und es entstanden lustige