Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Platz 1 – WiiU: Yoshis Woolly World (Nintendo) » Spiele

https://tommi.kids/magazin/spiele/platz1-wiiu-yoshis-woolly-world-nintendo/

Lesen Sie jetzt mehr zu unserem Beitrag Platz 1 – WiiU: Yoshis Woolly World (Nintendo) » Jetzt Spiele entdecken!
Ein böser Magier hat Yoshis Freunde in Wolle verwandelt und wir müssen sie retten.

PS4: Unravel Two (EA) » Spiele

https://tommi.kids/magazin/spiele/ps4-unravel-two-ea/

Lesen Sie jetzt mehr zu unserem Beitrag PS4: Unravel Two (EA) » Jetzt Spiele entdecken!
In Sachen Präsentation legt „Unravel Two“ noch eine Schippe drauf: Was man hier mit den Helden aus Wolle

Neu von KiKA und funk: f.im.Chat » Magazin

https://tommi.kids/magazin/neu-von-kika-und-funk-f-im-chat/

Lesen Sie jetzt unseren Beitrag zu Neu von KiKA und funk: f.im.Chat » Jetzt Magazin entdecken!
Sie wollen nicht belehrt werden und fühlen sich am Handy und auf Social Media kompetent.

Initiator*innen & Partner*innen » TOMMI.kids

https://tommi.kids/kindersoftwarepreis/ueber-den-kindersoftwarepreis/initiator-innen-partner-innen/

Auszeichnungen für digitale Produkte für Kinder und Jugendliche » Jetzt mehr über TOMMI.kids erfahren!
In Kooperation mit dem TOMMI wollen wir unseren Leserinnen und Lesern ein solcher Ansprechpartner sein

Nur Seiten von tommi.kids anzeigen

Sommerfest voller Erfolg » Kinder- und Jugendfarm Dreieich e. V.

https://www.dreieichhoernchen.de/sommerfest-2023/

Etwa 700 große und kleine Besucher:innen erfreuten sich bei bestem Sommerwetter auf dem Gelände am Reuterpfad.
Filzstand Selbstgemachtes aus Wolle Wolle roh, kardiert und gesponnen Trockenfilzen Fleißige Wollhandwerker

Jungsteinzeit auf der Farm » Kinder- und Jugendfarm Dreieich e. V.

https://www.dreieichhoernchen.de/jungsteinzeit-auf-der-farm/

Dank einer Spende des Dreieicher Weihnachtskalenders e.V. waren der Verein Bandkeramisches Aktionsmuseum in den Ferien bei uns zu Gast.
zu machen Getreide wird auf einem Stein zu Mehl gemahlen Selbstgemachte und gebackene Mehlfladen Wolle

Grünes Klassenzimmer - für Schulen und KiTas » Dreieichhörnchen

https://www.dreieichhoernchen.de/schulklassen-und-kita-gruppen/

Für Schulklassen bieten wir freies Spiel oder besondere Projekte mit einer Pädagogin an. Für diese Angebote ist eine Anmeldung erforderlich.
Welche Tiere legen Eier und woher kommt die Wolle?

Osterferienspiele 2021 bei den Dreieichhörnchen »

https://www.dreieichhoernchen.de/osterferienspiele-2021/

Wir wollen versuchen, Euren Kindern Osterferienspiele anzubieten.
Wir wollen versuchen, Euren Kindern Osterferienspiele anzubieten.

Nur Seiten von www.dreieichhoernchen.de anzeigen

Ausstellungseröffnung Inside Out – Etgar Keret | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/pressemitteilung-vom-19-oktober

Im Gegen teil, er betont, ein solcher Versuch sei zum Scheitern verurteilt, und er wolle das Un sichere
Im Gegenteil, er betont, ein solcher Versuch sei zum Scheitern verurteilt, und er wolle das Unsichere

Veranstaltungstipp: Der Golem kommt! | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/veranstaltungstipp-der-golem-kommt

Lange Nacht der Museen am 27. August im Jüdischen Museum Berlin
Steckbriefe der Aufklärer 21:15 + 23:45 Uhr: Nachgestellt – Heiraten auf Jüdisch 22:15 + 0:15 Uhr: Aus Wolle

Veranstaltungen im August 2016 | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/veranstaltungen-im-august-2016

Presseeinladung
Steckbriefe der Aufklärer 21.15 | 23.45 Uhr: Nachgestellt – Heiraten auf Jüdisch 22.15 | 00.15 Uhr: Aus Wolle

Davids Beschneidung | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/davids-beschneidung

Warum auch ein Fragezeichen eine Geschichte erzählen kann
Seine Begründung für diese Entscheidung war damals: Er wolle „zu seinen Wurzeln zurückkehren und das

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

InEdu: Auf den Spuren von Spiky – kinderuni.at

https://kinderuni.at/aktuell/inedu-auf-den-spuren-von-spiky/

Hier schon ein Tipp, für alle Wissenschaftsbegeisterten, die nach dem Kinderuni-Sommer weiterforschen wollen
Hier schon ein Tipp, für alle Wissenschaftsbegeisterten, die nach dem Kinderuni-Sommer weiterforschen wollen

Online Live-Streams zum Nachschauen - kinderuni.at

https://kinderuni.at/aktuell/online-live-streams-zum-nachschauen/

Und es wurden spannende Aufgaben gegeben, die noch weiter gelöst werden wollen!
Und es wurden spannende Aufgaben gegeben, die noch weiter gelöst werden wollen!

Wir haben das Programm der 15. KinderuniWien vorgestellt! - kinderuni.at

https://kinderuni.at/aktuell/wir-haben-das-programm-der-15-kinderuniwien-vorgestellt/

Das macht Lust auf mehr: viele wollen im Sommer an der KinderuniWien studieren – wenn auch …
Das macht Lust auf mehr: viele wollen im Sommer an der KinderuniWien studieren – wenn auch du eine/r

KinderuniWien in der Schule - kinderuni.at

https://kinderuni.at/aktuell/kinderuniwien-in-der-schule/

Rund 240 SchülerInnen der Volksschule Brüßlgasse konnten einen Vormittag lang Schulalltag gegen Uniluft tauschen: Mit Lehrenden der KinderuniWien-Standorte erforschten sie die Wiederansiedelung des Habichtskauzes, hatten Spaß und Spannung mit Physik, lernten Erste Hilfe und Reanimation, folgten Dodo in sein letztes Museum oder griffen in die kleine technische Trickkiste. Am Ende waren sich alle einig: wir …
Am Ende waren sich alle einig: wir wollen mehr wissen und kommen im Sommer zur KinderuniWien.

Nur Seiten von kinderuni.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

LEKTION 10: Bauteile von Computersystemen – Digilino

https://www.digilino.at/lektion-10-technische-bestandteile-und-deren-einsatz/

Hardware: alle anfassbaren Bestandteile eines Computers Software: Programme im Computer Aber jetzt wollen
Hardware: alle anfassbaren Bestandteile eines Computers Software: Programme im Computer Aber jetzt wollen

LEKTION 32: Steuerung von Abläufen - Digilino

https://www.digilino.at/lektion-32-koordination-und-steuerung-von-ablaeufen/

Zuvor wollen wir uns aber noch einmal ein bisschen näher mit Scratch auseinandersetzen.
Zuvor wollen wir uns aber noch einmal ein bisschen näher mit Scratch auseinandersetzen.

Nur Seiten von www.digilino.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mitmachen und Gewinnen: Dein Wahlplakat – Mitmachen – Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.mitmachen-und-gewinnen-dein-wahlplakat.74be5eb9-b927-49fa-bb4a-ae4161286d45.html

Wir wollen wissen: Wenn du Politiker oder Politikerin wärst – wie sähe dein Plakat aus?
Wir wollen wissen: Wenn du Politiker oder Politikerin wärst – wie sähe dein Plakat aus?

Im Archiv: Die Spuren der Vergangenheit - Mitmachen - Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.im-archiv-die-spuren-der-vergangenheit.bd61d725-e273-43aa-84f1-7dbeb0d6543e.html

Was ist eigentlich ein Archiv? Und ist das ein Ort für Kinder? Im Staatsarchiv Ludwigsburg sind immer wieder Schulklassen zu Besuch. Und nun auch unsere Kinderreporter!
Ganz einfach: Wenn Menschen etwas über die Vergangenheit herausfinden wollen, gehen sie in ein Archiv

Nahostkonflikt: Israel hat das Land Iran angegriffen - Nachrichten - Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.nahostkonflikt-israel-hat-das-land-iran-angegriffen.86bc14d1-2754-4d86-8b60-55f3f6e48ad9.html

Im sogenannten Nahostkonflikt, bei dem sich seit Jahrzehnten Israel und arabische Staaten streiten, ist ein neuer Kampf hinzugekommen.
Iran und Israel sind schon immer Erzfeinde: Die muslimischen Machthaber im Iran wollen Israel als Land

Anna Ruhe: „Ich dachte, nur alte Leute sind Autoren“ - Interview - Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.anna-ruhe-ich-dachte-nur-alte-leute-sind-autoren.b2fcb555-f66e-4d0e-bfbb-77b9d69ebf4b.html

In einigen von Anna Ruhes Büchern kommen viele magische Gerüche vor. Unsere Kinderreporterinnen Elly (12) und Katharina (10) kennen vor allem „Die Duftapotheke“. Sie wollten von der Autorin wissen, welchen magischen Duft sie selbst gerne versprühen würde.
Katharina: Hast du Tipps für Kinder, die auch gerne Bücher schreiben wollen?

Nur Seiten von www.pauls-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

KRISTALLE ZÜCHTEN | Experiment in 5 Schritten + Anleitung

https://www.sivakids.de/kristalle-zuechten/

Kristalle züchten verlangt nur wenige Zutaten, ein paar kleine Handgriffe und Geduld. Wir verraten Dir in 5 Schritten, wie es geht!
beides miteinander und stellst ein Trägerelement hinein (bei uns ist es ein Stern aus Zahnstochern und Wolle

OSTERHASEN BASTELN | 25 kreative Ideen für die Feiertage

https://www.sivakids.de/osterhasen-basteln/

Hier erfährst Du, wie man einen Osterhasen basteln kannst. Mit unseren 25 kreativen Ideen & Tipps kannst Du die coolsten Hasen basteln.
Hasen aus Wolle zaubern Etwas anspruchsvoller ist es einen Osterhasen aus Wolle zu basteln.

OSTERFERIEN 2022 | Alle Termine sowie Tipps & Ideen für Aktivitäten

https://www.sivakids.de/osterferien/

Wann sind die Osterferien 2022? Alle Termine im Überblick. | Tipps & Ideen für die Osterferien, damit bei den Kids keine Langeweile aufkommt!
Ihr könnt auch mit selbstgebastelten Pompons aus gelber Wolle ganz einfach flauschige Küken entstehen

Basteln mit Kindern | 13 tolle Ideen & spannende Online Kurse

https://www.sivakids.de/basteln-mit-kindern/

Unsere Basteln mit Kindern Kurse fördern interdisziplinäre Kompetenzen Deines Kindes auf spielerische Weise. 13 tolle Bastel Ideen & Tipps!
Sei es aus Papier, Wolle, Eierkartons, Tontöpfen oder alten Socken.

Nur Seiten von www.sivakids.de anzeigen

www.luther.de: Legenden: Luther in Worms

https://www.luther.de/legenden/ws.html

Er wird nun gefragt, ob es sich um seine Schriften handele und ob er etwas daraus widerrufen wolle.

www.luther.de: Die Menschen um Luther: Katharina von Bora

https://www.luther.de/themen/bora0.html

In einem Gespräch mit Nikolaus von Amsdorf soll sie geäußert haben, daß sie Luther heiraten wolle.

www.luther.de: Luthers Tod

https://www.luther.de/leben/tod.html

versöhnliche Haltung gezeigt, so verurteilt der alternde Reformator nun alle, die sich nicht bekehren lassen wollen

www.luther.de: 95 Thesen

https://www.luther.de/leben/anschlag/95thesen.html

Wer weiß denn, ob alle Seelen im Fegefeuer losgekauft werden wollen, wie es beispielsweise beim heiligen

Nur Seiten von www.luther.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dorothee Erpenstein, Geschäftsführerin des FFF Bayern, über die Herausforderungen der Pandemie – Medien-Club München e.V.

https://medien-club-muenchen.com/dorothee-erpenstein-geschaeftsfuehrerin-des-fff-bayern-ueber-die-herausforderungen-der-pandemie/

„Film und Fernsehen sind wichtig für das soziale Miteinander. Sie ermöglichen uns den Austausch darüber, was uns bewegt, und sind unverzichtbar. Das Kino ist eine Säule im kulturellen Miteinander, es ist ein Kulturort.“ Dorothee Erpenstein, Geschäftsführerin des FilmFernsehFonds Bayern (FFF Bayern) und Referentin beim Online-Club-Abend des Medien-Clubs München e.V. am 24. November, macht gleich in… Read more »
Eine Prognose wolle sie aber nicht wagen. Wichtig sei, dass es beim üblichen Zusammenspiel bleibe.

Staatskanzlei-Chef und Medienminister Dr. Florian Herrmann zu Gast beim Medien-Club München e.V. - Medien-Club München e.V.

https://medien-club-muenchen.com/staatskanzlei-chef-und-medienminister-dr-florian-herrmann-zu-gast-beim-medien-club-muenchen-e-v/

Am 14.10.2024 begrüßte der Medien-Club München e.V. den Leiter der Bayerischen Staatskanzlei und Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien, Dr. Florian Herrmann. Er sprach über „Bayerische Medienpolitik – Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven“. Herrmann betonte den Wert der Medien für die Demokratie als zentrale Säule unserer offenen Gesellschaft und ihre wirtschaftspolitische Bedeutung. Im Gespräch mit Clubmitgliedern und… Read more »
Eine Reform der Filmförderung hält der Medienminister für dringend nötig, denn Deutschland wolle ein

Medien-Club München e. V. bestätigt Vorstand im Amt - Medien-Club München e.V.

https://medien-club-muenchen.com/medien-club-muenchen-e-v-bestaetigt-vorstand-im-amt/

Der Medien-Club München e.V. hat in seiner Mitgliederversammlung am 9. Mai 2023 in München den Medien- und Bildungsexperten Udo Hahn einstimmig als Vorsitzenden des Vorstandes wiedergewählt. Die Amtszeit beträgt zwei Jahre. Hahn ist Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing. In seiner Dankesrede betonte er, dass er den Verein weiter als Netzwerk der Medienbranche und Forum für… Read more »
weiter als Netzwerk der Medienbranche und Forum für medien- und standortpolitische Themen profilieren wolle

Datenschutzerklärung - Medien-Club München e.V.

https://medien-club-muenchen.com/datenschutzerklaerung/

Willkommen zu unseren Datenschutzhinweisen. Wir nehmen die Belange des Datenschutzes sehr ernst und möchten sicherstellen, dass Ihre Privatsphäre geschützt ist, wann immer Sie unseren Service nutzen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes. Diese Datenschutzhinweise stellen den Inhalt unserer Vereinbarung mit Ihnen dar…. Read more »
Wenn Sie unsere Webseite betrachten wollen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich

Nur Seiten von medien-club-muenchen.com anzeigen