Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Von der Leyen hält Grundsatzrede

https://infopoint-europa.de/de/articles/von-der-leyen-haelt-grundsatzrede

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat vor dem Europäischen Parlament in Straßburg ihre Grundsatzrede zur Lage der Union gehalten. In der jährlichen sog. „State of the Union“-Rede zieht der/die Kommissionspräsident:in klassischer Weise Bilanz der EU-Politik der letzten Monate und legt die Ziele für das kommende Jahr fest. Es handelt sich um die wohl wichtigste Grundsatzrede in der Europäischen Union. 
Internationale Konferenz gegen Menschenhandel Laut von der Leyen wolle man eine Internationale Konferenz

Getreideabkommen

https://infopoint-europa.de/de/articles/getreideabkommen

Am Samstag, den 29. Oktober 2022, setzte Russland sein Abkommen über den Export von Getreide mit der Ukraine aus. Grund hierfür soll ein Angriff auf die russische Schwarzmeerflotte gewesen sein. Jetzt hat Russland nach eigenen Angaben die Teilnahme am Abkommen wieder aufgenommen. 
, dass Russland sich wieder an dem Getreideexport aus der Ukraine über das Schwarze Meer beteiligen wolle

EU-Ausbildungsmission

https://infopoint-europa.de/de/articles/krieg-in-der-ukraine

Die EU möchte in einer großen Mission 15.000 Soldaten aus der Ukraine für die Verteidigung gegen Russland ausbilden. Ein Drittel davon soll in Deutschland geschult werden. Es handelt sich um die größte Ausbildungsmission in der Geschichte der EU.
die Ukraine im russischen Angriffskrieg „bestmöglich bei ihrem Selbstverteidigungsrecht unterstützen“ wolle

Erfolgreiche Gespräche zwischen Kosovo und Serbien

https://infopoint-europa.de/de/articles/annaeherungen-zwischen-serbien-und-kosovo

Erfolge bei Gesprächen zwischen Serbien und Kosovo. Die beiden Länder haben sich grundsätzlich auf die Umsetzung des Grundlagenplans der EU geeinigt. Laut EU-Außenbeauftragter Josep Borrell seien weitere Verhandlungen nun nötig. 
Man wolle die Beziehungen normalisieren und die jeweiligen Autokennzeichen anerkennen.  2008 rief Kosovo

Nur Seiten von infopoint-europa.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ludwig van Beethoven, Brief an Joseph Karl Bernard in Wien, Mödling, 16. Juni 1819, Autograph

https://www.beethoven.de/de/media/view/4767465665986560/Ludwig+van+Beethoven%2C+Brief+an+Joseph+Karl+Bernard+in+Wien%2C+M%C3%B6dling%2C+16.+Juni+1819%2C+Autograph?fromArchive=5649946187399168

Ludwig van Beethoven, Brief an Joseph Karl Bernard in Wien, Mödling, 16. Juni 1819, Autograph
Im bisherigen Institut bei Kudlich wolle er ihn nicht lassen und auch Giannattasio del Rio, in dessen

Ludwig van Beethoven, Brief an Joseph Karl Bernard in Wien, Mödling, 16. Juni 1819, Autograph

https://www.beethoven.de/de/media/view/4767465665986560/scan/0

Ludwig van Beethoven, Brief an Joseph Karl Bernard in Wien, Mödling, 16. Juni 1819, Autograph
Im bisherigen Institut bei Kudlich wolle er ihn nicht lassen und auch Giannattasio del Rio, in dessen

Ludwig van Beethoven, Brief an Johann van Beethoven in Gneixendorf, Baden, 19. August 1823, Autograph

https://www.beethoven.de/de/media/view/6698557117562880/scan/0

Ludwig van Beethoven, Brief an Johann van Beethoven in Gneixendorf, Baden, 19. August 1823, Autograph
Zuletzt entschuldigt sich Beethoven, er wolle von einem Besuch bei seinem Bruder absehen, da er sich

Ludwig van Beethoven, Brief an Johann van Beethoven in Gneixendorf, Baden, 19. August 1823, Autograph

https://www.beethoven.de/de/media/view/6698557117562880/Ludwig+van+Beethoven%2C+Brief+an+Johann+van+Beethoven+in+Gneixendorf%2C+Baden%2C+19.+August+1823%2C+Autograph?fromArchive=5184592889774080

Ludwig van Beethoven, Brief an Johann van Beethoven in Gneixendorf, Baden, 19. August 1823, Autograph
Zuletzt entschuldigt sich Beethoven, er wolle von einem Besuch bei seinem Bruder absehen, da er sich

Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dorothee Erpenstein, Geschäftsführerin des FFF Bayern, über die Herausforderungen der Pandemie – Medien-Club München e.V.

https://medien-club-muenchen.com/dorothee-erpenstein-geschaeftsfuehrerin-des-fff-bayern-ueber-die-herausforderungen-der-pandemie/

„Film und Fernsehen sind wichtig für das soziale Miteinander. Sie ermöglichen uns den Austausch darüber, was uns bewegt, und sind unverzichtbar. Das Kino ist eine Säule im kulturellen Miteinander, es ist ein Kulturort.“ Dorothee Erpenstein, Geschäftsführerin des FilmFernsehFonds Bayern (FFF Bayern) und Referentin beim Online-Club-Abend des Medien-Clubs München e.V. am 24. November, macht gleich in… Read more »
Eine Prognose wolle sie aber nicht wagen. Wichtig sei, dass es beim üblichen Zusammenspiel bleibe.

Staatskanzlei-Chef und Medienminister Dr. Florian Herrmann zu Gast beim Medien-Club München e.V. - Medien-Club München e.V.

https://medien-club-muenchen.com/staatskanzlei-chef-und-medienminister-dr-florian-herrmann-zu-gast-beim-medien-club-muenchen-e-v/

Am 14.10.2024 begrüßte der Medien-Club München e.V. den Leiter der Bayerischen Staatskanzlei und Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien, Dr. Florian Herrmann. Er sprach über „Bayerische Medienpolitik – Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven“. Herrmann betonte den Wert der Medien für die Demokratie als zentrale Säule unserer offenen Gesellschaft und ihre wirtschaftspolitische Bedeutung. Im Gespräch mit Clubmitgliedern und… Read more »
Eine Reform der Filmförderung hält der Medienminister für dringend nötig, denn Deutschland wolle ein

Medien-Club München e. V. bestätigt Vorstand im Amt - Medien-Club München e.V.

https://medien-club-muenchen.com/medien-club-muenchen-e-v-bestaetigt-vorstand-im-amt/

Der Medien-Club München e.V. hat in seiner Mitgliederversammlung am 9. Mai 2023 in München den Medien- und Bildungsexperten Udo Hahn einstimmig als Vorsitzenden des Vorstandes wiedergewählt. Die Amtszeit beträgt zwei Jahre. Hahn ist Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing. In seiner Dankesrede betonte er, dass er den Verein weiter als Netzwerk der Medienbranche und Forum für… Read more »
weiter als Netzwerk der Medienbranche und Forum für medien- und standortpolitische Themen profilieren wolle

Datenschutzerklärung - Medien-Club München e.V.

https://medien-club-muenchen.com/datenschutzerklaerung/

Willkommen zu unseren Datenschutzhinweisen. Wir nehmen die Belange des Datenschutzes sehr ernst und möchten sicherstellen, dass Ihre Privatsphäre geschützt ist, wann immer Sie unseren Service nutzen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes. Diese Datenschutzhinweise stellen den Inhalt unserer Vereinbarung mit Ihnen dar…. Read more »
Wenn Sie unsere Webseite betrachten wollen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich

Nur Seiten von medien-club-muenchen.com anzeigen

Sommerfest voller Erfolg » Kinder- und Jugendfarm Dreieich e. V.

https://www.dreieichhoernchen.de/sommerfest-2023/

Etwa 700 große und kleine Besucher:innen erfreuten sich bei bestem Sommerwetter auf dem Gelände am Reuterpfad.
Filzstand Selbstgemachtes aus Wolle Wolle roh, kardiert und gesponnen Trockenfilzen Fleißige Wollhandwerker

Jungsteinzeit auf der Farm » Kinder- und Jugendfarm Dreieich e. V.

https://www.dreieichhoernchen.de/jungsteinzeit-auf-der-farm/

Dank einer Spende des Dreieicher Weihnachtskalenders e.V. waren der Verein Bandkeramisches Aktionsmuseum in den Ferien bei uns zu Gast.
zu machen Getreide wird auf einem Stein zu Mehl gemahlen Selbstgemachte und gebackene Mehlfladen Wolle

Grünes Klassenzimmer - für Schulen und KiTas » Dreieichhörnchen

https://www.dreieichhoernchen.de/schulklassen-und-kita-gruppen/

Für Schulklassen bieten wir freies Spiel oder besondere Projekte mit einer Pädagogin an. Für diese Angebote ist eine Anmeldung erforderlich.
Welche Tiere legen Eier und woher kommt die Wolle?

Osterferienspiele 2021 bei den Dreieichhörnchen »

https://www.dreieichhoernchen.de/osterferienspiele-2021/

Wir wollen versuchen, Euren Kindern Osterferienspiele anzubieten.
Wir wollen versuchen, Euren Kindern Osterferienspiele anzubieten.

Nur Seiten von www.dreieichhoernchen.de anzeigen

Multiplikator*innen-Workshop „Schafe – Schafwolle – Filzen“ – Bielefelder Jugendring e.V.

https://bielefelder-jugendring.de/2023/04/20/schafe-schafwolle-filzen/

Freitag, 5. Mai 2023 9.30 – 13 Uhr Ort:     Halhof, Talbrückenstr. 142, Bielefeld (Foto: Halhof)
Nach der Schur arbeiten sie mit der Wolle der Tiere, indem sie kardieren und filzen.

Qualifizierung – Bielefelder Jugendring e.V.

https://bielefelder-jugendring.de/qualifizierung/

Nach der Schur arbeiten sie mit der Wolle der Tiere, indem sie kardieren und filzen.

Schüler*innenjobs und Hartz IV – Bielefelder Jugendring e.V.

https://bielefelder-jugendring.de/2021/07/09/schuelerinnenjobs-und-hartz-iv/

Das Thema „Schüler*innenjobs und Hartz IV“ hat wieder volle Fahrt aufgenommen!
Oft wollen Jugendliche sich neben der Schule was dazuverdienen, aber haben Angst, dass das Jobcenter

Jugendkultur – Bielefelder Jugendring e.V.

https://bielefelder-jugendring.de/jugendkultur/

Jugendkultur will nicht nur konsumieren, sondern Jugendliche wollen angeregt und beteiligt werden.

Nur Seiten von bielefelder-jugendring.de anzeigen

Detail

https://www.nua.nrw/bildungsprogramm/detail/?event_id=132272

Es werden Wolle und Stoffe gefärbt. Eine Technik des Ecoprints wird zudem kennengelernt.

BNE-Pädagoge

https://www.nua.nrw/bildungsprogramm/weiterbildung-und-zertifikatslehrgaenge/bne-paedagoge

Sie wollen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) auch in Ihrem Bildungsangebot berücksichtigen und

Nur Seiten von www.nua.nrw anzeigen

Platz 1 – WiiU: Yoshis Woolly World (Nintendo) » Spiele

https://tommi.kids/magazin/spiele/platz1-wiiu-yoshis-woolly-world-nintendo/

Lesen Sie jetzt mehr zu unserem Beitrag Platz 1 – WiiU: Yoshis Woolly World (Nintendo) » Jetzt Spiele entdecken!
Ein böser Magier hat Yoshis Freunde in Wolle verwandelt und wir müssen sie retten.

PS4: Unravel Two (EA) » Spiele

https://tommi.kids/magazin/spiele/ps4-unravel-two-ea/

Lesen Sie jetzt mehr zu unserem Beitrag PS4: Unravel Two (EA) » Jetzt Spiele entdecken!
In Sachen Präsentation legt „Unravel Two“ noch eine Schippe drauf: Was man hier mit den Helden aus Wolle

Neu von KiKA und funk: f.im.Chat » Magazin

https://tommi.kids/magazin/neu-von-kika-und-funk-f-im-chat/

Lesen Sie jetzt unseren Beitrag zu Neu von KiKA und funk: f.im.Chat » Jetzt Magazin entdecken!
Sie wollen nicht belehrt werden und fühlen sich am Handy und auf Social Media kompetent.

Initiator*innen & Partner*innen » TOMMI.kids

https://tommi.kids/kindersoftwarepreis/ueber-den-kindersoftwarepreis/initiator-innen-partner-innen/

Auszeichnungen für digitale Produkte für Kinder und Jugendliche » Jetzt mehr über TOMMI.kids erfahren!
In Kooperation mit dem TOMMI wollen wir unseren Leserinnen und Lesern ein solcher Ansprechpartner sein

Nur Seiten von tommi.kids anzeigen

kein Titel

https://www.opel-zoo.de/de/saeugetiere__425/getProdInfos_-_83/

Außerdem hat sich die Stärke der Deckhaare verringert, das Alpaka liefert gleichmäßige Wolle.

kein Titel

https://www.opel-zoo.de/de/testbereich__508/getProdInfos_-_83/

Außerdem hat sich die Stärke der Deckhaare verringert, das Alpaka liefert gleichmäßige Wolle.

kein Titel

https://www.opel-zoo.de/de/tiere-von-a-z__309/getProdInfos_-_83/

Außerdem hat sich die Stärke der Deckhaare verringert, das Alpaka liefert gleichmäßige Wolle.

kein Titel

https://www.opel-zoo.de/de/testbereich__508/getProdInfos_-_54/

Das Rhönschaf besitzt weiße Wolle und einen schwarzen Kopf.

Nur Seiten von www.opel-zoo.de anzeigen

SPD.de: Klöckner gegen Merkel

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/kloeckner-gegen-merkel/26/02/2016

„Frau Klöckner und Herr Seehofer wollen die Grenzen in Europa wieder hochziehen.
Deshalb wolle die Bundesregierung die Lebensbedingungen der Flüchtlinge in Jordanien, im Libanon und

SPD.de: Nicht auf die Zukunft warten. Machen!

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/nicht-auf-die-zukunft-warten-machen/16/07/2017

Das ist die Kampfansage gegen das „Durchmerkeln“! Der SPD-Kanzlerkandidat und Parteivorsitzende Martin Schulz will sich nicht mit konservativer Stillstandspolitik abfinden und zeichnet sein Bild für das moderne Deutschland in einem starken geeinten Europa. Dabei ist sein Blick über den Tellerrand sehr konkret: mit mutigen Schritten für massive Investitionen in die Zukunft, einer modernen, gerechten Arbeitswelt, dem Paradigmenwechsel in der Bildungspolitik – dafür hat er einen Plan.
“ Er wolle dafür sorgen, dass unsere Kinder mit den modernsten Materialien lernen, wir mehr Lehrerinnen

SPD.de: „Wir haben viele Optionen“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wir-haben-viele-optionen/01/12/2017

Die SPD-Spitze wird am Montag darüber beraten, welche Empfehlung sie dem Parteitag für das weitere Vorgehen mit Blick auf die Bildung einer Bundesregierung geben wird. „Wir haben viele Optionen für eine Regierungsbildung. Und wir sollten über jede dieser Optionen reden“, sagte Martin Schulz. Genau das werde er dem Parteivorstand vorschlagen.
Sie ist schlicht falsch.“ Er wolle nicht darüber spekulieren, wer aus der Union wem damit schaden wolle

SPD.de: SPD-Kampagnenpremiere: Scholz Packt Das an.

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/spd-kampagnenpremiere-scholz-packt-das-an/04/08/2021

In den kommenden 53 Tagen bis zur Wahl wolle die SPD mit ihren 400.000 Mitgliedern ganz Deutschland davon
In den kommenden 53 Tagen bis zur Wahl wolle die SPD mit ihren 400.000 Mitgliedern ganz Deutschland davon

Nur Seiten von www.spd.de anzeigen

www.luther.de: Legenden: Luther in Worms

https://www.luther.de/legenden/ws.html

Er wird nun gefragt, ob es sich um seine Schriften handele und ob er etwas daraus widerrufen wolle.

www.luther.de: Die Menschen um Luther: Katharina von Bora

https://www.luther.de/themen/bora0.html

In einem Gespräch mit Nikolaus von Amsdorf soll sie geäußert haben, daß sie Luther heiraten wolle.

www.luther.de: Luthers Tod

https://www.luther.de/leben/tod.html

versöhnliche Haltung gezeigt, so verurteilt der alternde Reformator nun alle, die sich nicht bekehren lassen wollen

www.luther.de: 95 Thesen

https://www.luther.de/leben/anschlag/95thesen.html

Wer weiß denn, ob alle Seelen im Fegefeuer losgekauft werden wollen, wie es beispielsweise beim heiligen

Nur Seiten von www.luther.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden