Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Lustige Masken – Lingonetz

https://www.lingonetz.de/lustige-masken/

Wir feiern Karneval. Wir basteln lustige Masken. Das ist super. Das macht viel Spaß! Machst du mit? Hier gibt es Ideen.
Du brauchst: Pappteller, Farben, Federn, Wolle, Gummis, Schere, Kleber, Pinsel, Stift.

Wohnen in der Zukunft - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/wohnen-in-der-zukunft/

Wie wollen wir in Zukunft leben?
Wie wollen wir in Zukunft leben? Hast du das Video gesehen?

Wohnen 2022 - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/wohnen-2022/

Wieso wollen Menschen lieber in der Stadt als auf dem Land wohnen?

Filmreportage Schule - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/filmreportage/

Du musst für die Schule eine Filmreportage machen? Hier bekommst du wichtige Tipps, zum Beispiel zu Bild- und Tonrechten.
Wie wollen wir in Zukunft leben?

Nur Seiten von www.lingonetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aufladen von Kunststoffen — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/physik/unterrichtsmaterialien/e_lehre_1/elektrostatik/kunstauf.htm

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Reibt man einen Stab aus PVC an Wolle, dann entreißt das PVC Material der Wolle Elektronen.

Reibungselektrizität — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/physik/unterrichtsmaterialien/e_lehre_1/elektrostatik/reibungsel.htm

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Wenn eine zunächst ungeladene Person über einen Teppich aus Wolle läuft, sind seine Ledersohlen weniger

Das Schicksal der Familie — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/7-8/3-2.2/mobilitaet/familie.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Haus schrieb, dass er auf das Wasser gehe und nach vier Jahren wieder mit seinem Gesparten heim kommen wolle

Inhaltsübersicht zum 11. Buch der Aeneis — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/latein/texte-und-medien/materialien-zu-vergils-aeneis/aeneis-buch-11.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Aeneas erklärt, er wolle gerne den Latinern Frieden gewähren (11, 111); nicht aus bösem Willen, sondern

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Ein Forward mit Spielübersicht – Adam Eberhard kommt an den Neckar – MLP Academics Heidelberg – Basketball mit Zukunft

https://www.mlp-academics.de/ein-forward-mit-spieluebersicht-adam-eberhard-kommt-an-den-neckar-25866

Matthias Lautenschläger, dass man sich “athletischer� auf der Position des Power Forwards aufstellen wolle
Matthias Lautenschläger, dass man sich “athletischer� auf der Position des Power Forwards aufstellen wolle

Herren II: Setzt sich die Positiv-Entwicklung fort? - USC Heidelberg e.V.

https://www.mlp-academics.de/herren-ii-setzt-sich-die-positiv-entwicklung-fort-23840

Der USC Heidelberg II gastiert am kommenden Sonntag in Haiterbach. Beim KK Komusina erwartet die Mannschaft von Headcoach Albin Mauz ein Spitzenteam.
der vergangenen Wochen belohnen und Neuzugang Markus Bretz nach überstandener Verletzung integrieren wolle

Headcoach Joonas Iisalo verlängert bei den MLP Academics bis 2026 - MLP Academics Heidelberg - Basketball mit Zukunft

https://www.mlp-academics.de/headcoach-joonas-iisalo-verlaengert-bei-den-mlp-academics-bis-2026-40506

Vertragsverlängerung Joonas Iisalo
eine zweite Heimat für mich geworden“ Er sei an einem Punkt in seiner Karriere, an dem er sehen wolle

Mit dem „sechsten Mann“ im Rücken - MLP Academics Heidelberg - Basketball mit Zukunft

https://www.mlp-academics.de/mit-dem-sechsten-mann-im-ruecken-36161

Wer von den beiden baden-württembergischen Kontrahenten hat die Länderspielpause besser genutzt? Wer fasst im direkten Duell zwischen den MLP Academics Heidelberg und ratiopharm ulm am Sonntag (15 Uhr, SNP dome) wieder schneller Tritt auf dem Parkett? Der 7. Spieltag steht in der easyCredit Basketball Bundesliga unmittelbar bevor, Heidelberg fiebert der Partie entgegen, strebt mit aller […]
Man wolle eine Reaktion auf die Niederlage in Bonn zeigen und an die starke erste Halbzeit gegen Oldenburg

Nur Seiten von www.mlp-academics.de anzeigen

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/17981

infodienst gentechnik
sprach sich vor rund 200 Zuhörern für eine bäuerliche Landwirtschaft mit fairen Konditionen aus, man wolle

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/32690

infodienst gentechnik
CTC habe bereits Importzulassungen für die USA und Kanada beantragt und wolle entsprechende Anträge auch

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/32690/

infodienst gentechnik
CTC habe bereits Importzulassungen für die USA und Kanada beantragt und wolle entsprechende Anträge auch

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/28452

infodienst gentechnik
„In einigen Monaten“ wolle man aber einen neuen Antrag stellen.

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Alpaka | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/tier-lexikon/alpaka

Tolle Wolle Alpakas werden vor allem in Südamerika gehalten und gezüchtet. Man nutzt ihre Wolle.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Merinoschafe müssen nicht für unsere Pullis leiden – quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/tierwelt/merino-schafe-muessen-nicht-fuer-unsere-pullis-leiden/

Viele Wollschafe leiden unter Tierquälerei: Ihnen werden Hautfetzen abgeschnitten, um sie vor Krankheiten zu schützen. Das muss nicht sein.
besonders groß: Weitere Angaben zum Artikel: Das dort verbreitete Merinoschaf liefert besonders weiche Wolle

Warum Angela Merkel keine Klimakanzlerin mehr ist - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/warum-angela-merkel-keine-klimakanzlerin-mehr-ist/

Es gab eine Zeit, in der Angela Merkel zur Klimakanzlerin auserkoren wurde. Diese Zeiten sind vorbei. Deutschland ist längst kein Vorreiter in Sachen Klimaschutz mehr. Das zeigt sich aktuell in der Diskussion um eine CO2-Steuer. Aber es gibt noch weitere Beispiele.
Nun wolle man das Ziel der ersten Million bis 2022 schaffen, hat Merkel angekündigt. 3.

Darum lieben Motten deine Klamotten - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/tierwelt/darum-lieben-motten-deine-klamotten/

Kleidermotten sind lästig, aber sie folgen am Ende nur ihrem Instinkt.
Die Larven haben es auf Keratin abgesehen – das steckt auch in Wolle und Seide.

Science-Cops Folge 52: Funktionieren Wünschelruten wirklich? - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/science-cops-funktionieren-wuenschelruten-wirklich//

Kann man mit einer Wünschelrute Wasseradern finden? Oder gefährliche Erdstrahlen? Viele Menschen sind davon überzeugt. Leider.
Wasserleitungen gezeigt, wir haben Schweissdraht zu einem L geformt, natürlich zu beginn gedacht, er wolle

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Naturpark Lüneburger Heide – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/naturpark-lueneburger-heide

Wort „Berg“ immer mit einem Augenzwinkern begleitet ist, sind Heidschnucken mit ihrer langen grauen Wolle
Wort „Berg“ immer mit einem Augenzwinkern begleitet ist, sind Heidschnucken mit ihrer langen grauen Wolle

Trockenbiotope Archive - Seite 2 von 3 - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/landschaften/trockenbiotope/page/2

Archive : Trockenbiotope Landschaften
Wort „Berg“ immer mit einem Augenzwinkern begleitet ist, sind Heidschnucken mit ihrer langen grauen Wolle

Niedersachsen Archive - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/region/niedersachsen

Archive : Niedersachsen Regionen
Wort „Berg“ immer mit einem Augenzwinkern begleitet ist, sind Heidschnucken mit ihrer langen grauen Wolle

Heiden Archive - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/landschaften/heiden

Archive : Heiden Landschaften
Wort „Berg“ immer mit einem Augenzwinkern begleitet ist, sind Heidschnucken mit ihrer langen grauen Wolle

Nur Seiten von nationale-naturlandschaften.de anzeigen

Handpuppe, Porträt Paul Klees, 1925 | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/entdecken/objekte/handpuppe-portraet-paul-klees/

Diese kleine Handpuppe zeigt Paul Klee im weißen Malerkittel und wurde von Marianne Ahlfeld-Heymann als Erinnerung an ihre Zeit am Bauhaus in Weimar geschnitzt. Klee hatte die junge Frau als Lehrer und als Mensch stark beeindruckt. Als eine Freundin seines Sohnes Felix war sie häufiger im Hause Klee zu Gast und hatte dort auch die Handpuppen gesehen, die Paul Klee für seinen Sohn Felix gefertigt hatte. Nach ihrer Ausbildung in der Werkstatt für Holzbildhauerei arbeitete Marianne Ahlfeld-Heymann selbst als Marionetten- und Maskenschnitzerin, Holzbildhauerin und Bühnenbildnerin. Die kleine Handpuppe von Paul Klee begleitete sie 1933 auch auf ihrer Flucht nach Frankreich, wo die jüdische Künstlerin lange Zeit im Versteck lebte, bevor sie 1949 mit ihrer Familie nach Israel übersiedelte.
ovalen Holzkopf mit aufgemalten kurzen braunen Haaren, dunklen Augen und einem Vollbart aus rotbrauner Wolle

Georg Schrom über Friedl Dicker und Franz Singer: „Sie waren der Gegenpol zur Wiener Architekturszene“ | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/entdecken/artikel/sie-waren-der-gegenpol-zur-wiener-architekturszene/

„Atelier Bauhaus, Wien“, die aktuelle Ausstellung des Wien Museums MUSA in Kooperation mit dem Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung, widmet sich dem Werk von Friedl Dicker und Franz Singer. Dabei sind auch rund 100 Werke aus dem Bestand des Bauhaus-Archivs zu sehen. Co-Kurator und Ausstellungsarchitekt Georg Schrom erklärt, wie die Arbeitsaufteilung zwischen Singer/Dicker war, welche Bedeutung das Atelier in Wien hatte und welche Rolle seine Tante Poldi bei der Bewahrung des Archivs spielte.
bei Singer und Dicker sei eine „mit künstlerischer Begabung hochgehaltene Schlamperei“ und sie selber wolle

Mitmachen | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/mitmachen/

Wir wollen Neugier wecken, gemeinsam experimentieren, spielen und Wissen teilen.
ConductCookie Einstellungen Mitmachen Wir wollen

Nur Seiten von www.bauhaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Experiment: Blitzableiter-Finger | LEW 3malE

https://www.lew-3male.de/unser-bildungsangebot/lehr-lernmaterialien/experimente/finger-als-blitzableiter

Ihr wollt auch einmal Blitze aus euren Fingern schießen lassen? LEW 3malE verrät euch, wie das geht. Einfach hier klicken!
brauchst du: ein trockenes Glas einen Tortenheber aus Metall ein Stück Styropor einen Pullover aus Wolle

Museum macht Schule | LEW 3malE

https://www.lew-3male.de/unser-bildungsangebot/fuer-schulen/partnerschulen-programm/bildung-kultur/museum-macht-schule

Lernen, staunen, mitmachen – das 3malE-Museumspaket verbindet Bildung mit Erlebnis. Jetzt anmelden.
Folgende Themen stehen für die Schulen zur Wahl:   Schaf Harald – Von frierenden Schafen und wärmender Wolle

Lehr- & Lernmaterialien | LEW 3malE

https://www.lew-3male.de/unser-bildungsangebot/lehr-lernmaterialien

Unsere Lehr- & Lernmaterialien dienen dazu, Energiethemen verschiedenster Art anschaulich zu vermitteln. Mehr erfahren!
Aber auch in der Kita und im Elternhaus wollen viele Fragen rund um Energie beantwortet werden. 3malE

Experimentiersets | LEW 3malE

https://www.lew-3male.de/unser-bildungsangebot/lehr-lernmaterialien/experimentiersets

Wie funktioniert ein Generator? Was macht eine Solarzelle? Das können Schüler mit unseren Sets selbst entdecken. Mehr erfahren!
Lehrkräfte, die ihren Schützlingen besonders anschaulichen Unterricht bieten wollen, können sich für

Nur Seiten von www.lew-3male.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden