WWF-Faktencheck zum EU-Renaturierungsgesetz – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/eu-renaturierungsgesetz-im-faktencheck/
aber die Mitgliedstaaten können selbst entscheiden, wie sie diese Ziele erreichen wollen
Meintest du wollen?
aber die Mitgliedstaaten können selbst entscheiden, wie sie diese Ziele erreichen wollen
Waldschutzprojekte WWF Regenwald: Wir kämpfen für eine Zukunft mit vielen intakten Wäldern, die zur Stabilisierung des Klimas beitragen.
Hektar Wald – Heimat indigener Völker, einschließlich derer, die isoliert bleiben wollen
Kaum jemad weiß, dass es sie gibt. Dabei leisten diese Frauen einen enorm wichtigen Beitrag, um die letzten Amurtiger Chinas vor der Ausrottung zu bewahren. Fern aller Aufmerksamkeit, tief im Nordosten Chinas, geht dieses einzigartige Rangerteam regelmäßig auf Tiger-Patrouille. Das besondere: Dieses Team besteht ausschließlich aus weiblichen Rangern. Die Frauen der „Dongning Forestry Bureau“ in […]
Wir wollen ihre Geschichte erzählen und zeigen, wie ein Arbeitstag im Leben dieser
Der WWF Österreich setzt sich aktiv für den Erhalt & Schutz der Natur und Tierwelt in Österreich ein. Unterstützen Sie uns dabei!
Daher wollen wir – wo immer möglich – die verbauten Flusslebensräume wieder natürlicher
40 Umweltvereine und Wissenschaftler*innen fordern Ausbau-Stopp für Kraftwerk Kaunertal – Landesregierung muss die letzten intakten Alpenflüsse schützen und naturverträgliche Energiewende umsetzen.
Wir können und wollen keine weitere Naturzerstörung zulassen.”
40 Umweltvereine und Wissenschaftler*innen fordern Ausbau-Stopp für Kraftwerk Kaunertal – Landesregierung muss die letzten intakten Alpenflüsse schützen und naturverträgliche Energiewende umsetzen.
Wir können und wollen keine weitere Naturzerstörung zulassen.”
WWF Kooperation mit SPAR Österreich: Partnerschaft für nachhaltigen Fischfang & wirksamen Klimaschutz. Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft.
Speziell vor der Wahl wollen wir darauf aufmerksam machen, wie entscheidend wirksamer
Im Mai ging ein alarmierender Bericht des Intergovernmental Panel on Biodiversity and Ecosystem Services (IPBES) durch die Medien: Durch das massive Eingreifen des Menschen in globale Ökosysteme, werden ohne Gegenmaßnahmen, bis zu eine Million Tier- und Pflanzenarten aussterben.
einen neuen Deal für Natur und Menschen zu schließen, wenn wir die SDGs umsetzen wollen
Der Jaguar ist der König des Amazonas-Regenwaldes. Doch seine Zukunft sieht düster aus. 30 von 34 Jaguar-Populationen sind stark gefährdet.
Wenn wir die drittgrößte Raubkatze der Welt vor dem Aussterben retten wollen, müssen
Der Jaguar ist der König des Amazonas-Regenwaldes. Doch seine Zukunft sieht düster aus. 30 von 34 Jaguar-Populationen sind stark gefährdet.
Wenn wir die drittgrößte Raubkatze der Welt vor dem Aussterben retten wollen, müssen