Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Mitmachen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/teampanda/mitmachen/

Einen Tiger, einen Eisbären oder gar das Klima zu retten: Das klingt fast unmöglich und jedenfalls als Aufgabe zu groß für einen einzelnen Menschen. Aber dennoch: Jeder und jede kann etwas tun – und je mehr Leute mitmachen, umso mehr kann sich zum Besseren verändern. Wir zeigen dir, wie du mitmachen kannst!
Vielleicht finden dann mehr Kinder dein Thema toll und wollen ebenfalls helfen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Vernunft statt Verschwendung: Welterschöpfungstag am 28. Juli – WWF Österreich

https://www.wwf.at/vernunft-statt-verschwendung-welterschoepfungstag-am-28-juli/

Erneut Negativ-Rekord bei Ressourcenverbrauch – Plattform Footprint, WWF Österreich und GLOBAL 2000 warnen vor weiterer Ausbeutung des Planeten und fordern einen Turbo beim Ausstieg aus fossiler Energie.
Wenn wir innerhalb des ökologischen Budgets bestehen wollen, sollte die Politik die

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

WWF Stromanbieter-Check für 2025: Welcher Strom ist wirklich öko? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/stromanbietercheck/

Welcher Strom ist wirklich öko in Österreich? Wie Ihr Stromanbieter abschneidet, erfahren Sie im WWF Stromanbieter-Check für 2025. Wenn Sie zu einem nachhaltigen Stromanbieter wechseln, schützen Sie die Umwelt, die Natur und das Klima.
bei Ihren Anbietern direkt nachzufragen, warum sie diese Transparenz nicht bieten wollen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

MEIN GELD MACHT MEHR! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/mein-geld-macht-mehr/page/3/?et_blog=

Eine flexible Geldanlage für Mensch und Natur sind nachhaltige Fonds. Diese machen sich in vielen Fällen mehrfach bezahlt: Denn nachhaltige Fonds investieren direkt in Unternehmen und Staaten, die sich aktiv mit den Folgen der Klimakrise und Artensterben auseinandersetzten. So fließen Geldströme nicht nur in zukunftsfähige Bereiche, sondern werden gleichzeitig von besonders schädlichen Aktivitäten abgezogen. Zusätzlich […]
Sie wollen sich weiter informieren?

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

MEIN GELD MACHT MEHR! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/mein-geld-macht-mehr/

Eine flexible Geldanlage für Mensch und Natur sind nachhaltige Fonds. Diese machen sich in vielen Fällen mehrfach bezahlt: Denn nachhaltige Fonds investieren direkt in Unternehmen und Staaten, die sich aktiv mit den Folgen der Klimakrise und Artensterben auseinandersetzten. So fließen Geldströme nicht nur in zukunftsfähige Bereiche, sondern werden gleichzeitig von besonders schädlichen Aktivitäten abgezogen. Zusätzlich […]
Sie wollen sich weiter informieren?

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

WWF: Brutfloß soll Überleben der Flussseeschwalbe sichern – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-brutfloss-soll-ueberleben-der-flussseeschwalbe-sichern/

Letzte Brutkolonie der Flussseeschwalbe im Osten Österreichs durch Flussregulierungen vom Aussterben bedroht – künstliches Brutfloß als sicherer Nistplatz – WWF fordert Schutzgebiete und Renaturierungen an der March
„Mit dem Bau von Brutflößen an der March wollen wir den Flussseeschwalben in Niederösterreich

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden