Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

ATLAS gegen Rückenschmerz: Ein FH-Projekt erkundet die Welt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/atlas-gegen-rueckenschmerz-ein-fh-projekt-erkundet-die-welt/amp/

Viva Las Vegas! Knallbunte Leuchtreklame, Hotels im Stil italienischer Touristenstädte, frisch Verheiratete im Elvis-Outfit und natürlich Poker, Black Jack und Roulette: Nur einige Besonderheiten, die man mit Las Vegas in Verbindung bringt. Im ganzen Trubel dieser Stadt findet einmal im Jahr die Consumer Electronics Show, kurz CES, statt, eine der weltweit größten Fachmessen für Unterhaltungselektronik. […]
die Studenten erstmal wieder das Lernen auf dem Programm – die Abschlussarbeiten wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lange Nacht an der Hochschule Niederrhein: Gemeinsam die Nacht zum Text machen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lange-nacht-an-der-hochschule-niederrhein-gemeinsam-die-nacht-zum-text-machen-2/

Wenn Studierende abends noch etwas vorhaben, dann denkt man eher an Aktivitäten wie Kneipentour oder Partyabend. Am Donnerstag, 14. Dezember, wird man jedoch viele von ihnen bis Mitternacht an der Hochschule Niederrhein antreffen können. Hier wird gemeinsam die Nacht zum Text gemacht. Die Lange Nacht der ungeschriebenen Texte und unvorbereiteten Prüfungen ist beliebt. Für alle, […]
Für alle, die in kurzer Zeit viel schaffen wollen, hat die Hochschule Niederrhein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fünf Thesen zum Fokusthema »Digitale Mündigkeit« von Julia André – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fuenf-thesen-zum-fokusthema-digitale-muendigkeit-von-julia-andre/amp/

Die digitale Welt selbst mitgestalten können: Fünf Thesen zum Fokusthema »Digitale Mündigkeit« von Julia André (Körber Stiftung) Erstens | Digitale Mündigkeit bedeutet, digitale Medien nicht nur anwenden zu können, sondern sie auch in ihrer technischen Funktionsweise sowie ihrer sozialen und ethischen Dimension zu verstehen. Computer, Tablets und Smartphones sind fester Bestandteil unseres Alltags. Wir alle benutzen […]
entwickeln, ein Forschungsprojekt durchführen oder eine Bürgerinitiative starten wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Mehr als ein Dach über dem Kopf“ – Start des 28. Geschichtswettbewerbs – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-start-des-28-geschichtswettbewerbs/amp/

Hinweis: „Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe“. Bundespräsident Steinmeier ruft zur Teilnahme auf „Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte“ lautet das Thema der 28. Ausschreibung des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten. Vom 1. September 2022 bis zum 28. Februar 2023 können Kinder und Jugendliche, vom Grundschulalter bis 21 Jahre, […]
Wände‘ zu eigen und ‚richten uns ein‘, auch um zu zeigen, wer wir sind oder sein wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Flexibel und digital: Wie sich Bildungsinitiativen durch Corona verändern – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/flexibel-und-digital-wie-sich-bildungsinitiativen-durch-corona-veraendern/amp/

Nur für wenige hat der Unterricht an Schulen schon wieder begonnen, eine Wiedereröffnung erfolgt schrittweise. Das Lernen wandelt sich schneller, als man es sich vor ein paar Monaten hätte vorstellen können. Aufgabe aller Bildungsträger und Unterstützungssysteme ist es jetzt, Schulen bei diesem Schritt der Veränderung zu helfen und Planungssicherheit zu geben. Bildungsinitiativen wie business@school, IW […]
Entrepreneurship-Gedanken und setzen selbst um, was wir auch im Wettbewerb von den Jugendlichen sehen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein Projekt fürs Seelenleben „Der Tod – mein Kollege im Leben“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ein-projekt-fuers-seelenleben-der-tod-mein-kollege-im-leben/amp/

Ein Satz der vielleicht viele Menschen zurückschrecken lässt. Doch durch das Engagement einer Schüler-Mutter wird dieses Thema lebendig in den Schulalltag der Sekundarschule Straelen/Wachtendonk einbezogen und alle Beteiligten gehen gestärkt aus diesem Projekt hervor. „Der Tod – mein Kollege im Leben“ Dieser Satz entspricht der Wahrheit, denn wenn eines sicher ist im Leben, dann ist […]
Klassen 7 und 8 stellt Frau Füngerlings  sich und ihr Projekt vor. 13 Jugendliche wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Praxisworkshop Video: So produzieren Sie einen Kurzfilm! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/praxisworkshop-video-so-produzieren-sie-einen-kurzfilm/

EMBA bietet im Medienhafen zweitägigen Schnupperkurs für Jugendliche an Im Rahmen des Open Campus Day bietet die EMBA in Düsseldorf einen zweitägigen Video-Praxisworkshop an. Der Experte für Film und Fernsehen, Andreas Betten, zeigt Ihnen, wie Sie einen professionellen Videobeitrag erstellen. Von der Ideenfindung über den Dreh bis zu Schnitt und Nachbearbeitung lernen Sie alle wichtigen […]
im Alter von 16 bis 20 Jahren, die in die Berufswelt der Medien hineinschnuppern wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildung zum Brauer und Mälzer — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hopfen-und-malz-gott-erhalts-die-ausbildung-zum-brauer-und-maelzer/amp/

Bier: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe. Mehr braucht man nicht, dass wissen sogar viele Laien Wirklich? Nein. Und zwar fehlt das Herz! – Die vermutlich wichtigste Zutat, die oft unterschätzt wird. Brauer wird man nicht nur, weil man sich naturwissenschaftlich/technisch interessiert. Man wird es aus Interesse- dem inneren Drang. Es reicht oft ein kleiner Stoß, um […]
Für diejenigen, die sich später handwerklich fortbilden wollen gibt es Meisterschulen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein: Mit dem HSNR-Navigator das richtige Studium finden – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-mit-dem-hsnr-navigator-das-richtige-studium-finden/

Wer sich für ein Studium interessiert und wissen möchte, ob es zur eigenen Persönlichkeit passt, für den ist der HSNR-Navigator ein erprobtes Hilfsmittel. Die Hochschule Niederrhein bietet seit Jahren das Online-Tool an, welches Studienberatung und Self-Assessment verbindet. Das seit 2010 existierende Tool ist nun grundlegend überarbeitet und aktualisiert worden. Den Anfang macht der Fachbereich Oecotrophologie […]
„Mit der Aktualisierung des Tools wollen wir sicherstellen, dass dies auch künftig

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden