Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

SCHUL/BANKER – Finale in Potsdam – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schulbanker-finale-in-potsdam/amp/

Wer hat die besten Zinssätze, wer fährt die höchsten Erträge ein, wessen Bilanz kann sich sehen lassen? Am Wochenende treten u.a. die Powerbank, die BankenBustards, der Millionensafe und Safeway Money Services gegeneinander an – im großen Finale von SCHUL/BANKER, dem Planspiel des Bankenverbandes. Die Endrunde bildet den Abschluss der von der European Banking Federation (EBF) […]
Dazu wollen wir im Rahmen unseres Engagements für eine bessere ökonomische Bildung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

CARE-Schreibwettbewerb 2021: Glück gehabt?! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/care-schreibwettbewerb-2021-glueck-gehabt/amp/

Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe. 2020: ein verrücktes Jahr, das die Welt nachhaltig verändern wird – das steht fest. Während an allen Orten der Welt eine Pandemie bekämpft wird, schreitet der Klimawandel weiter voran. Wenn Wälder brennen, Stürme wüten und Millionen Menschen auf der Flucht sind, stellt sich […]
Wir wollen wissen, was DU denkst! 

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten „Schule_digital“ mit Professor Christoph Igel – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-schule_digital-mit-professor-christoph-igel/amp/

Die Digitalisierung in Gesellschaft und Arbeitswelt schreitet unaufhörlich voran, allein um die digitale Bildung ist es in Deutschland nicht zum besten bestellt. Mit dem Beschluss des Bundestags, den Weg für den vor über zwei Jahren angekündigten Digitalpakt für Schulen mit einer Grundgesetzänderung freizumachen, schien der hart umkämpfte Kompromiss eigentlich gesichert zu sein. In unserer Themenreihe […]
oder Werkzeuge, Hardware oder Software, wie manche Evangelisten uns glauben machen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Du bist so hässlich“: (Cyber)Mobbing stoppen! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/du-bist-so-haesslich-cybermobbing-stoppen/amp/

Rund jeder dritte Jugendliche (JIM-Studie 2016) wurde schon Zeuge, wie jemand in seinem Bekanntenkreis im Netz „fertig“ gemacht wurde. Mit Aktionen, Workshops sowie umfangreichen Infor-mations- und Unterrichtsmaterialien und Angeboten für Jugendliche, Eltern und Pädagogen setzt sich klicksafe bereits seit vielen Jahren für den Kampf gegen (Cyber)Mobbing ein. Als Kooperationspartner unterstützt die EU-Initiative auch die Stop-Mobbing-Kampagne […]
Das Netz vergisst nie“ mit Felicitas Woll und Martin Gruber in den Hauptrollen, das

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lange Nacht an der Hochschule Niederrhein: Gemeinsam die Nacht zum Text machen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lange-nacht-an-der-hochschule-niederrhein-gemeinsam-die-nacht-zum-text-machen-2/amp/

Wenn Studierende abends noch etwas vorhaben, dann denkt man eher an Aktivitäten wie Kneipentour oder Partyabend. Am Donnerstag, 14. Dezember, wird man jedoch viele von ihnen bis Mitternacht an der Hochschule Niederrhein antreffen können. Hier wird gemeinsam die Nacht zum Text gemacht. Die Lange Nacht der ungeschriebenen Texte und unvorbereiteten Prüfungen ist beliebt. Für alle, […]
Für alle, die in kurzer Zeit viel schaffen wollen, hat die Hochschule Niederrhein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Internationale KinderAkademie schafft neue Chancen für junge Talente – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/internationale-kinderakademie-schafft-neue-chancen-fuer-junge-talente/amp/

Bildungsprojekt feiert offiziellen Auftakt in Oberhausen Hineinschnuppern in die Welt der Forscher und Wissenschaftler: Die Internationale KinderAkademie bietet bis zu 80 Kindern und Jugendlichen aus Stadtteilen mit besonderen Herausforderungen die Chance, sich kostenfrei über ein Trimester als Nachwuchs- Akademiker auszuprobieren. Das gemeinsame Projekt der TalentMetropole Ruhr und der ZIB-BILDUNGSOFFENSIVE – die kurbel feierte am Donnerstag, […]
Die Initiatoren wollen das neue Bildungsformat künftig in die Quartiere weiterer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Junge Menschen gestalten lebenswerte Zukunft – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/junge-menschen-gestalten-lebenswerte-zukunft/amp/

BMU und DBU startet Jugendwerkstatt zum gesellschaftlichen Wandel – Bewerbung bis 15. Mai Junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren entwickeln gemeinsam Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft in Deutschland. Ihre Ideen zu einem gesellschaftlichen Strukturwandel für eine ökologische, soziale und wirtschaftliche Entwicklung sollen in einem neuen Projekt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) und […]
Wir wollen mit der Jugendwerkstatt die jüngere Generation zum Mitgestalten und -bestimmen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ich wünsche mir (nicht nur zu Weihnachten)…, – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ich-wuensche-mir-nicht-nur-zu-weihnachten/amp/

dass die Welt und vor allem die Menschen fried- und verständnisvoller miteinander umgehen und einer weiteren Verrohung unserer Gesellschaft Einhalt geboten wird. Politiker und Wirtschaftsbosse, die klare Kante zeigen statt leerer Versprechungen und blumiger Worthülsen. Menschen, die sich nicht so wichtig nehmen und weniger solche, die glauben über Wasser laufen zu können. Rücksichtnahme und Respekt […]
Mehr Menschen, die etwas bewegen und verändern wollen und weniger solche, die Dinge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/initiative-junge-forscherinnen-und-forscher-e-v/amp/

Die Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 2010 für die nachhaltige Förderung der MINT-Bildung von Kindern und Jugendlichen engagiert. Ziel unserer Arbeit ist, Kinder und Jugendliche im naturwissenschaftlichen und technischen Bereich zu fördern, Begeisterung für MINT-Themen zu schaffen, Bildungschancen zu eröffnen und zur Nachwuchsförderung beizutragen. Unter dem […]
Diesem Trend wollen wir aktiv entgegen-wirken.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden