Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

„Respekt für meine Rechte! – Kinderarmut in Deutschland“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/respekt-fuer-meine-rechte-kinderarmut-in-deutschland/

2015 macht der Kinderkanal von ARD und ZDF „Kinderarmut in Deutschland“ zu seinem Themenschwerpunkt und fragt nach, unter welchen Bedingungen Kinder hier und heute leben. Obwohl die deutsche Wirtschaft wächst, ist fast jedes fünfte Kind von Armut bedroht (19,2 %, Quelle: Paritätischer Wohlfahrtsverband 2015). In einem Sonderprogramm rund um den „Internationalen Tag für die Beseitigung […]
„Bildungsbotschafter“ KiKA als Partner der Schulen „Wir wollen mit unserem Schwerpunkt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schulprojekte für den Planeten – ein Projekt des Deutsch-Französischen Gymnasiums Freiburg – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schulprojekte-fuer-den-planeten-ein-projekt-des-deutsch-franzoesischen-gymnasiums-freiburg/

Im Januar 2020 hat alles angefangen! Die Schülerinnen des Deutsch-Französischen Gymnasiums, Leonie, Antonia, Zoé, Louve, Anouk, Aurélie und Eva stellten eine Herausforderung aus: «Hast du ein Projekt für den Planeten realisiert? Komm und teile uns deine Idee auf unserem grenzüberschreitenden Forum am 25. September 2020 in unserer Schule mit. Ihr Ziel ist es, 100 Projekte […]
haben die Schülerinnen und Schüler mit einem einzigen Wort zusammengefasst: Sie wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2018 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/endspurt-bei-jugend-forscht-am-30-november-ist-anmeldeschluss-fuer-die-wettbewerbsrunde-2018/

Wer 2018 bei der 53. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, der sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahren starten in der Sparte „Jugend forscht“, jüngere Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab Klasse 4 treten in der Juniorensparte „Schüler […]
„Wir wollen im kommenden Jahr wieder einen entscheidenden Beitrag leisten, junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein an landesweitem Projekt zur Stärkung der digitalen Lehre beteiligt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-an-landesweitem-projekt-zur-staerkung-der-digitalen-lehre-beteiligt/

Die Hochschule Niederrhein stärkt weiter die digitale Kompetenz ihrer Lehrenden. Sie ist beteiligt an dem Projekt „HD@DH.nrw: Hochschuldidaktik im digitalen Zeitalter“. Darin arbeiten zwölf Universitäten und Fachhochschulen in einem Konsortium zusammen. Sie setzen sich unter anderem mit digitaler Kompetenz, zukunftsgerichteter Lehre und E-Learning auseinander. Mit einem digitalen Auftakttreffen ging es jetzt los. „Im zurückliegenden ‚Corona-Semester‘ […]
die auf hohem Niveau digital lehren und das Lernen der Studierenden unterstützen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

An der Grefrather Sekundarschule liegt eine Lösung liegt in der Luft – Schüler bauen eigenes Abluftsystem im Kampf gegen Aerosole – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/an-der-grefrather-sekundarschule-liegt-eine-loesung-liegt-in-der-luft-schueler-bauen-eigenes-abluftsystem-im-kampf-gegen-aerosole/

In der Klasse 8a ist kein Ufo gelandet, obwohl es auf den ersten Blick so aussieht. An der Decke – über den Köpfen der Schüler – hängen dicke Rohre, T-Stücke und mehrere breite Schirme. Was auf den ersten Blick an eine Weltraum-Mission erinnert, ist in Wahrheit eine galaktisch gute Konstruktion, welche Aerosole einfangen soll. Ein […]
„Jetzt wollen wir schauen, ob und wann wir unsere anderen Klassenräume mit diesem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie ein Kronkorken Leben verbessern kann – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wie-ein-kronkorken-leben-verbessern-kann/

In einem Land wie Ghana, das einerseits von der Vorstellung von palmengesäumten Stränden und Frauen in farbenfrohen Kleidern und andererseits aber von dem Bild von Armut, Hunger und Krankheit geprägt ist, muss man oft ums Überleben kämpfen. Das wenige Geld, das man hat, wird in Lebensmittel und Wasser investiert. Bleibt dann noch etwas übrig, kann […]
Wir von Amebii Ghana e.V. wollen das ändern, sodass die Kinder in unseren Projektgebieten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Startup verwandelt 31 Plastikflaschen in modischen Reiserucksack – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/startup-verwandelt-31-plastikflaschen-in-modischen-reiserucksack/

Der Grundstoff für ihre Produktion dürfte ihnen so schnell nicht ausgehen – Müllhalden und Weltmeere sind voll davon. Aus Plastikflaschen stellen Leonie und Fabian Stein für ihr Startup WAYKS Rucksäcke her. „Uns war wichtig, dass unsere Produkte nachhaltig produziert werden“, erläutert Fabian Stein, der an der Universität Witten/Herdecke (UW/H) Wirtschaftswissenschaft studiert hat. „Der WAYKS ONE […]
Sie wollen eine junge, modeaffine Zielgruppe ansprechen, die das Backpacken und minimalistische

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studieren in Fernost – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studieren-in-fernost/

Wie fern ist der Osten wirklich? Fest steht, dass sich noch immer viele Schüler aus Köln, Augsburg und Wuppertal nicht vorstellen können, nach dem Abi in die neuen Bundesländern (die ja gar nicht mehr so neu sind) zu gehen. Wie lebt es sich in Leipzig, Eberswalde und Wismar? Wo liegt das überhaupt? Warum lohnt es […]
gesucht Mit einer länderübergreifenden Kampagne über einen Zeitraum von fünf Jahren wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stipendien – nicht nur für Einserkandidaten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/stipendien-nicht-nur-fuer-einserkandidaten/

Beim „Tag des Stipendiums“ am 24. April informieren die TH Bingen und ArbeiterKind.de, wie Studentinnen und Studenten finanzielle Unterstützung während des Studiums erhalten. Stipendien bieten im Studium viele Chancen: Sie füllen nicht nur die oft klamme Studentenkasse auf, sondern ebnen auch Wege in Karriere-Netzwerke und bieten viele Bildungsangebote. „Doch oft haben wir freie Plätze, weil […]
Wir wollen alle Studierenden ermutigen, sich für Preise und Förderungen zu bewerben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden