Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Wie ein Kronkorken Leben verbessern kann – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wie-ein-kronkorken-leben-verbessern-kann/amp/

In einem Land wie Ghana, das einerseits von der Vorstellung von palmengesäumten Stränden und Frauen in farbenfrohen Kleidern und andererseits aber von dem Bild von Armut, Hunger und Krankheit geprägt ist, muss man oft ums Überleben kämpfen. Das wenige Geld, das man hat, wird in Lebensmittel und Wasser investiert. Bleibt dann noch etwas übrig, kann […]
Wir von Amebii Ghana e.V. wollen das ändern, sodass die Kinder in unseren Projektgebieten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekt: MUT – Mädchen und Technik – Hochschule Coburg – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/projekt-mut-madchen-und-technik-hochschule-coburg/amp/

MUT – Mädchen und Technik Ein Projekt der Hochschule Coburg zur Förderung von Mädchen in technischen Berufen „MUT – Mädchen und Technik“ ist eine Initiative der Hochschule Coburg, um mehr Mädchen und junge Frauen für technische und naturwissenschaftliche Berufe zu gewinnen. Im Rahmen des Projektes werden Mädchen daher kontinuierlich bis zum Schulabschluss begleitet. Die Angebote […]
Studienwunsch haben und diesen überprüfen bzw. erste Erfahrungen darin sammeln wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildung & Studium: Was ist das Richtige für mich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildung-studium-was-ist-das-richtige-fuer-mich/amp/

Bald steht der große Abschluss an, es geht in der Schule nicht mehr weiter. Ein passender Zeitpunkt, sich mit den Optionen danach zu beschäftigen. „Ausbildung oder Studium?“ ist hier die häufigste Frage. Und was macht man nun? Welcher Weg verspricht für einen selbst die besten Chancen auf eine angenehme, spannende Zukunft? Das gilt es herauszufinden! […]
kennenlernen und für sich selbst herausfinden, was man spannend findet und vertiefen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ärmel hoch – #EnergiewendeSchaffen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/aermel-hoch-energiewendeschaffen/amp/

Die Berufsorientierungsinitiative „Energiewende schaffen“ und ein breites Bündnis an Unterstützern rufen zu einer Aktionswoche für Jobs der Energiewende auf Die Energiewende kann nur geschafft werden, wenn sich genügend junge Leute für einen Beruf im Bereich der Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz entscheiden. Um auf Jobs der Energiewende aufmerksam zu machen, rufen die gemeinnützige Berufsorientierungsinitiative „Energiewende schaffen“ […]
Das wollen wir ändern.“ Seit mehr als zwei Jahren informiert die Berufsorientierungsinitiative

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Integration einmal anders – Neuland ein Film der berührt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/integration-einmal-anders-neuland-ein-film-der-beruehrt/amp/

Der Film „Neuland” begleitet junge Migranten während der zweijährigen Schulzeit in einer Integrationsklasse in Basel auf ihrem ungewissen Weg in eine hoffentlich bessere Zukunft –in einem für sie unbekannten Land mit einer fremden Sprache und Kultur. Sie sind weit gereist – per Flugzeug, Zug, Bus oder Boot. Jetzt finden sie sich in der Integrationsklassevon Lehrer […]
„Neuland“ zeigt junge Menschen, die ankommen wollen –und ihre manchmal turmhohen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2020 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/endspurt-bei-jugend-forscht-am-30-november-ist-anmeldeschluss-fuer-die-wettbewerbsrunde-2020/amp/

Wer 2020 bei der 55. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahren starten in der Sparte „Jugend forscht“, jüngere Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab Klasse 4 treten in der Juniorensparte „Schüler experimentieren“ […]
„Auch im kommenden Jahr wollen wir einen Beitrag leisten, junge Menschen für Mathematik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Zahlen steigen an der TH Bingen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-zahlen-steigen-an-der-th-bingen/amp/

Mit mehr Studierenden, mehr Frauen und mehr Absolventinnen und Absolventen startet die Technische Hochschule Bingen ins Wintersemester und begrüßt die neuen Studierenden. „Wir konnten unsere Zahlen in jeder Hinsicht nicht nur halten, sondern auch steigern“, freut sich der Präsident der Technischen Hochschule (TH) Bingen, Prof. Dr.-Ing. Klaus Becker. Mit 2.671 Studierenden im Wintersemester 2017/2018 ist […]
„Deshalb wollen wir das zukünftig noch stärker verfolgen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Smart Villages – Lösungen zur Zukunftsfähigkeit des Landlebens – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/smart-villages-loesungen-zur-zukunftsfaehigkeit-des-landlebens/amp/

Smart Villages – Lösungen zur Zukunftsfähigkeit des Landlebens Demografischer Wandel, Mobilität, Energieversorgung, soziale Integrität und Zugang zu Information für alle sind einige der großen gesellschaftlichen Herausforderungen, denen wir gegenüberstehen. Das Land Nordrhein-Westfalen richtet seine Forschungs- und Innovationspolitik strategisch darauf aus, diesen mit innovativen Lösungen zu begegnen, wobei immer wieder deutlich wird, dass häufig nur interdisziplinäre Vorgehensweisen mit früher […]
interdisziplinäre Projekte, die wichtige Beiträge zur Zukunftsfähigkeit des Landlebens leisten wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Amani Kinderdorf e.V. – Die Freiwilligenstellen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/amani-kinderdorf-e-v-die-freiwilligenstellen/amp/

Amani Kinderdorf e.V. – Die Freiwilligenstellen Seit knapp zwanzig Jahren betreibt unser Verein, Amani Kinderdorf e.V., in der Nähe von Kilolo (40 km südöstlich von Iringa) ein Dorf mit sechs Kinderhäusern. Die Kinderhäuser ergeben zusammen mit den Versorgungs- und Sozialeinrichtungen, der Farm und einer Schreinerei das Dorf. In jedem Kinderhaus leben etwa 12-15 Kinder, die […]
Die wenigen, die es gibt, wollen lieber in der Metropole Dar Es Salaam arbeiten,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden