Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Veranstaltungskauffrau?! – Heißt das nicht Event-Managerin? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/veranstaltungskauffrau-heist-das-nicht-event-managerin/amp/

Im September 2011 habe ich meine Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau bei der Initiativkreis Ruhr GmbH in Essen angefangen. Meine Ausbildung dauert zweieinhalb Jahre. Der Ausbildungsberuf besteht seit zehn Jahren. Er wurde im Jahr 2001 eingeführt und ist in der Veranstaltungsbranche nicht mehr wegzudenken. Warum der Beruf Veranstaltungskauffrau heißt und nicht Event-Managerin, liegt wahrscheinlich einfach daran, dass […]
einfach daran, dass wir hier in Deutschland sind und nicht alles „verenglischen“ wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Wie sprichst du eigentlich mit mir?“ Diskriminierungssensibel kommunizieren lernen. – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wie-sprichst-du-eigentlich-mit-mir-diskriminierungssensibel-kommunizieren-lernen/amp/

Die Aktion Mensch setzt sich dafür ein, dass Beleidigungen und diskriminierende Aussagen aus Klassenzimmern und Stadien verschwinden. Das Projekt „Sprachkick4You(th)!“: Die Aktion Mensch hat sich mit KickIn!, Lernort Stadion e.V., und der DFL Stiftung zusammen getan um Jugendliche ab 14 Jahren in diskriminierungsfreier Kommunikation zu schulen. Welche Privilegien habe ich und welche Vorurteile? Wie ändert […]
Mit der Plattform und den Workshops von SprachKick wollen wir aufzeigen, warum und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schülerinnen und Schüler erhalten Einblicke in Medizintechnik an der HS Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schuelerinnen-und-schueler-erhalten-einblicke-in-medizintechnik-an-der-hs-niederrhein/amp/

Zehn Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums am Moltkeplatz waren im Rahmen ihres Projektkurses „Medizintechnik“ an der Hochschule Niederrhein zu Gast. Bei dem Projekt sollen die Gymnasiasten einen Einblick in das Feld der Medizintechnik erhalten. Begonnen hatte der Tag für sie mit einer Einführung im eHealth-Labor durch Professor Bernhard Breil. Am Nachmittag zogen sie dann in […]
So wollen wir sie frühzeitig für Technik begeistern“, erklärt Professor Breil.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Remix erwünscht: Freie Lehr-Lernmaterialien verändern die Bildungswelt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/remix-erwuenscht-freie-lehr-lernmaterialien-veraendern-die-bildungswelt/amp/

Die Diskussion um die Nutzung von sogenannten „Open Educational Resources“ (OER) hat sich in den letzten Jahren verstärkt. Nicht nur internationale Organisationen wie OECD, UNESCO oder die Europäische Kommission legen einen Schwerpunkt auf das Thema. In Deutschland nimmt die Bedeutung von OER in Bildung und Ausbildung zu. In einem Bericht der Arbeitsgruppe aus Vertreterinnen und […]
Mehr Informationen und OER-Materialien zum Download Sie wollen lebendige und interessante

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lehrer/-innen-Fortbildung im ifV – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lehrer-innen-fortbildung-im-ifv/amp/

Bildung ist eine Investition in die Zukunft. Das Gleiche gilt für die Fortbildung. Insbesondere kostet Fortbildung: Geld, vor Allem aber Zeit. Umso wichtiger ist es, dass Fortbildung Nutzen bringt, Probleme lösen hilft, den Arbeitsalltag vereinfachen hilft, Arbeitsergebnisse zu verbessern verspricht. Daher muss Fortbildung von einem Ziel oder einer Problemlage ausgehen. Diesen Leitsätzen ist das Fortbildungsprogramm […]
Diesem Anspruch gerecht werden zu wollen bedeutet nicht selten eine größere Belastung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studierende der FH Bingen entwickeln Umsetzungskonzepte für den Anbau von Nutzpflanzen in öffentlichen Grünflächen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studierende-der-fh-bingen-entwickeln-umsetzungskonzepte-fuer-den-anbau-von-nutzpflanzen-in-oeffentlichen-gruenflaechen/amp/

Bingen ist ein Mittelzentrum am Rhein-Nahe-Eck mit landschaftlichem Reiz, Weintourismus und auf dem Weg „essbar“ zu werden. Im Studiengang Umweltschutz haben Studierende unter der Leitung von Professorin Dr. Elke Hietel in Kooperation mit der Stadt Umsetzungskonzepte für den Anbau von Nutzpflanzen in öffentlichen Grünflächen und Hochbeeten entwickelt. Die Idee, städtisches Grün durch Nutzpflanzen zu ergänzen, […]
„Wir wollen nicht nur Stiefmütterchen und Geranien durch Nutzpflanzen ergänzen, sondern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekt: Aufbau eines Elektroautos – Heinz-Nixdorf-Berufskolleg-Essen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/projekt-aufbau-eines-elektroautos-heinz-nixdorf-berufskolleg-essen/amp/

Heinz-Nixdorf-Berufskolleg für Elektrotechnik, Informations- und Telekommunikationstechnik der Stadt Essen Kooperationsprojekt: Aufbau eines Elektroautos Vorwort: Das Duale System in der Berufsausbildung trägt wesentlich zur qualitätsorientierten Ausbildung bei. Ausbildungsbetrieb und Schule sollten in der Öffentlichkeit ihre Zusammenarbeit mit Kooperationen darstellen. Hierzu haben wir als modernes High-Tech-Berufskolleg einen Beitrag geleistet und dieses Kooperationsprojekt umsetzt. Schüler und Lehrer bauten […]
Edwin Oster und seine Schüler wollen das Elektromobil technisch weiter verbessern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auslandsaufenthalte sinnvoll nutzen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/auslandsaufenthalte-sinnvoll-nutzen/amp/

Neue Broschüre informiert über weltweite Programme Ob Work and Travel, Auslandspraktikum oder Freiwilligendienst – über soziales Engagement weltweit oder Vorbereitung auf die spätere Berufsausbildung informiert die neue Broschüre „Study, Work and Volunteer 2018“ der gemeinnützigen Carl Duisberg Centren. Auf Abiturienten, junge Berufstätige, Studenten und Hochschulabsolventen warten Auslandseinsätze fernab touristischer Pfade. Neben bewährten Zielen in Europa, […]
Reisenden, die nicht in die weite Ferne wollen, stehen etwa in Brighton an der englischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mach Deinem Ärger Luft – auf wutpunkte.de – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mach-deinem-arger-luft-auf-wutpunkte-de/amp/

Mach mal `nen Punkt. Drei Studenten gründen Internetplattform wutpunkte.de. Nicht im Traum hätten Alexander, Magnus und Leon daran gedacht, dass sich aus Ihrem kleinen, Internetprojekt, das sich mit sogenannten „wutpunkten“ beschäftigt, mal ein solides und ernstzunehmendes Jungunternehmen entwickeln würde. Ein Jahr nachdem wutpunkte.de ins Leben gerufen wurde, erscheint die Seite jetzt im neuen, knallig roten […]
Anlässlich des einjährigen Geburtstages der Website und der Gründung des Start-Ups wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Initiative InnoTruck – Mobile Erlebnisausstellung macht Lust auf Technik und Wissenschaft – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/initiative-innotruck-mobile-erlebnisausstellung-macht-lust-auf-technik-und-wissenschaft/amp/

Wie wird aus einer guten Idee eine erfolgreiche Innovation? Was versteht man überhaupt unter Innovationen? Wozu sind sie gut – und sind auch Risiken mit ihnen verbunden? Antworten auf diese und noch viel mehr Fragen gibt der InnoTruck: Als „Innovations-Botschafter“ des BMBF reist das doppelstöckige Ausstellungsfahrzeug ganzjährig durch Deutschland und zeigt anschaulich, welche Rolle Innovationen […]
allem für Schulen, die ihren Unterricht mit dem kostenfreien Angebot bereichern wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden