Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

„KIDScraft 1.0“: Kinder lernen programmieren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kidscraft-1-0-kinder-lernen-programmieren/amp/

Im „KIDScraft 1.0“-Sommercamp werden Ideen lebendig. Vom 24. bis 28. August 2015 können Wolfsburger Schüler der 4. bis 6. Klasse in Kleingruppen am Computer experimentieren, eigene Spiele programmieren und mit Hilfe von Mikrocontrollern wie kleine IT-Ingenieure tüfteln. Dabei werden sie von Pädagogen und Experten unterstützt. Das Camp läuft täglich von 8.30 bis 17.00 Uhr in […]
„Wir wollen Kinder für Informationstechnologie begeistern“, sagt Elisabeth Pötsch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sehen, hören und schmecken bei der Kinderhochschule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/sehen-hoeren-und-schmecken-bei-der-kinderhochschule/amp/

Vom 24. bis 30. April können Schülerinnen und Schüler auf dem Campus der TH Bingen tüfteln und entdecken. Die 31. Kinderhochschule bietet Experimente rund um Naturwissenschaft und Technik. Wie funktioniert ein 3D-Drucker? Wie sehen kleine Lebewesen unter dem Mikroskop aus? Oder wie programmiere ich einen Roboterarm? Das finden Kinder vom 24. bis 30. April in […]
Wir wollen den Forscherdrang von Schülerinnen und Schülern bei den Experimenten mit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildung zur Fachkraft für Hafenlogistik- mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildung-zur-fachkraft-fuer-hafenlogistik/amp/

Erfahrungsbericht: Ausbildung zur Fachkraft für Hafenlogistik Name: Noel D`Angelo Ausbildungsbetrieb: Contargo Rhein-Waal-Lippe GmbH   Warum habe ich mich für die Ausbildung entschieden? Ich habe mich für die Ausbildung zum Hafenlogistiker entschieden, da ich sie äußerst interessant fand, als ich von ihr erfahren habe. Container checken und große Maschinen, wie einen Kran oder einen Containerstapler führen […]
der frischen Luft arbeiten, Verantwortung übernehmen und große Maschinen führen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abi & JETZT?! #1 Orientieren und studieren gehen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-1-orientieren-und-studieren-gehen/amp/

Vor einigen Wochen habe ich mein Abitur erfolgreich absolviert. Jetzt bin ich jedoch beschäftigter als je zuvor. Ich eigne mir wertvolles Wissen für meine Zukunft an, probiere mich in einigen Bereichen selbst aus und genieße meine Selbstständigkeit. Doch diese Freiheit hält nur noch eine kurze Weile an. Ab Oktober werde ich studieren. Im Juni habe ich […]
Wir wollen zeigen: Studium an Uni & FH sind zwei Wege, es gibt aber noch viele andere

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein an landesweitem Projekt zur Stärkung der digitalen Lehre beteiligt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-an-landesweitem-projekt-zur-staerkung-der-digitalen-lehre-beteiligt/amp/

Die Hochschule Niederrhein stärkt weiter die digitale Kompetenz ihrer Lehrenden. Sie ist beteiligt an dem Projekt „HD@DH.nrw: Hochschuldidaktik im digitalen Zeitalter“. Darin arbeiten zwölf Universitäten und Fachhochschulen in einem Konsortium zusammen. Sie setzen sich unter anderem mit digitaler Kompetenz, zukunftsgerichteter Lehre und E-Learning auseinander. Mit einem digitalen Auftakttreffen ging es jetzt los. „Im zurückliegenden ‚Corona-Semester‘ […]
die auf hohem Niveau digital lehren und das Lernen der Studierenden unterstützen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TalentCamp Ruhr lädt Jugendliche aus dem Ruhrgebiet zum 10-tägigen Ferienprogramm ein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/talentcamp-ruhr-laedt-jugendliche-aus-dem-ruhrgebiet-zum-10-taegigen-ferienprogramm-ein/amp/

SchülerInnen können sich bis zum 31.05.2021 bewerben Aus Altem Neues machen, Romane oder Rap-Texte schreiben, nachhaltige Naturprojekte entwickeln oder coole Soundeffekte produzieren: Das TalentCamp Ruhr bietet Jugendlichen zwischen 14 und 16 Jahren die Möglichkeit, ihre Stärken und Fähigkeiten in praktischen Workshops herauszufinden und sich persönlich auszuprobieren. Vom 07. bis zum 16.07.2021 lädt die TalentMetropole Ruhr SchülerInnen […]
kommenden zehn Tagen gemeinsam in einer Gruppe erarbeiten und am Ende präsentieren wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Design in seiner ganzen Vielfalt – Werkschau an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/design-in-seiner-ganzen-vielfalt-werkschau-an-der-hochschule-niederrhein/amp/

Bunt, voller Leben und einzigartig – die Werkschau 2018 am Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein stand unter dem Motto „Rummelplatz“. Am 02.08. wurde die Ausstellung, die die ganze Vielfalt des Fachbereichs und seiner Studierenden zeigt, eröffnet. Gleichzeitig wurden auch 45 Absolventinnen und Absolventen feierlich verabschiedet. „Wir haben uns gefragt: Was ist eigentlich designkrefeld? Wir kamen […]
„Mit unserer Ausstellung wollen wir Grenzen erfahrbar machen“, sagt Lies Wolf.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schülerinnen und Schüler tüfteln jetzt auch in Kirn – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schuelerinnen-und-schueler-tuefteln-jetzt-auch-in-kirn/amp/

Das MINTplus-Projekt der Technischen Hochschule Bingen und regionaler Kooperationspartner dehnt sich dank der Unterstützung durch die Bürkle-Stiftung nach Kirn aus. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig eröffnet das neue MINTplus-Labor in der Realschule plus Auf Halmen. Experimentieren, Tüfteln und Programmieren – das alles können Schülerinnen und Schüler der beiden Kirner Realschulen plus künftig in ihrem MINTplus-Labor. Möglich […]
erklärte das Konzept: „Durch den Einsatz von MINTplus-Modulen im Regelunterricht wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie lässt sich Nachhaltigkeit messen und bewerten? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wie-laesst-sich-nachhaltigkeit-messen-und-bewerten/amp/

Nachhaltigkeit bedeutet, den Bedürfnissen der heutigen Generation zu entsprechen, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu erfüllen. Doch wie lässt sich messen und bewerten, ob Institutionen, Firmen oder Personen nachhaltig handeln? Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) widmet sich vom 29. Juni bis 1. Juli auf ihrer 21. Internationalen Sommerakademie in Ostritz […]
„Wir wollen das Spannungsfeld zwischen den komplexen fachlichen Zusammenhängen und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Teller statt Tonne – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/teller-statt-tonne/amp/

Während ein Teil der Weltbevölkerung im Überfluss lebt, sich zunehmend von der Erzeugung und Verarbeitung von Lebensmitteln entfernt und entfremdet, leiden immer noch über 800 Millionen Menschen an Hunger und Armut. Ein Großteil der an Hunger leidenden Menschen sind dabei Kleinbauern oder Feldarbeiter/innen aus Ländern des sogenannten „Globalen Südens“, die nicht selten ihre Felder und ihre […]
Denn was wir essen, wo wir es einkaufen und wie viel wir dafür ausgeben wollen, sind

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden