Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Berufsschule Lampertheim – Theater gegen Gewalt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/berufsschule-lampertheim-theater-gegen-gewalt/

BERUFLICHE SCHULEN  LAMPERTHEIM: „WAS PASSIERT HIER  EIGENTLICH?“   S T E C K B R I E F – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – Berufliche Schulen Lampertheim Schulform: Berufliche Schule Lehrkräfte: 70 Schüler: 1.000 Buddys: ca. 70 www.bslonline.de Einmal im […]
Betroffene und Interessierte austauschen und entscheiden, ob sie anonym bleiben wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jost Kobusch: 5 Fragen — 5 Antworten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jost-kobusch-5-fragen-5-antworten/

Jost Kobusch  (1992 in Bielefeld geboren) ist ein deutscher Bergsteiger und Buchautor. Bei seinen Bergexpeditionen, oftmals unter harten Winterbedingungen, verzichtet der 27-jährige Solo- Bergsteiger nicht nur auf Seilpartner, sondern auch auf künstlichen Sauerstoff. Seit 2020 lebt er im Herzen der Westalpen in Chamonix. Die Frage, was man nach der Schule vorhat, nervt nicht nur die […]
B. den Everest-Gipfel erreichen wollen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekt digitaLe: Hochschule Niederrhein fördert digitale Lehre – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/projekt-digitale-hochschule-niederrhein-foerdert-digitale-lehre/amp/

Arbeitswelt 4.0, Digital Natives, eLearning – diese Begriffe werden in Industrie und Wirtschaft seit Jahren diskutiert. Wenn die Studierenden von heute und Fachkräfte von morgen damit umgehen sollen, müssen sie entsprechend darauf vorbereitet werden. So ist auch an der Hochschule Niederrhein die Digitalisierung nicht mehr wegzudenken. Seit einem Jahr gibt es dort das Projekt „digitaLe […]
„Wir wollen Studierende darin stärken, mit den digitalen Anforderungen in der heutigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein und BMMG in Krefeld kooperieren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-und-bmmg-in-krefeld-kooperieren/amp/

Die Hochschule Niederrhein (HSNR) und die Bischöfliche Maria-Montessori-Gesamtschule (BMMG) gehen ab jetzt gemeinsame Wege, um Schülerinnen und Schüler bei der Berufswahl zu unterstützen und zu fördern. Beide Bildungseinrichtungen haben nun eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die eine Brücke zum praxis- und forschungsorientierten Studium bauen und so helfen soll, Studierenden-Nachwuchs zu generieren. „Durch die Kooperation mit der Hochschule […]
Besonders im MINT-Bereich wollen die beiden Kooperationspartner zukünftig eng zusammenarbeiten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neu: der Katjes-Preis – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/katjes-preis/amp/

Das Unternehmen Katjes Fassin GmbH + Co. KG ist ein seit 1950 bestehendes Familienunternehmen mit Hauptsitz in Emmerich am Rhein. Der Ausbau der Kooperation der Hochschule Rhein-Waal mit dem Unternehmen aus Emmerich ermöglicht eine vielfältige Zusammenarbeit für Studierende der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie und der Katjes Fassin GmbH + Co. KG. Die Hochschule Rhein-Waal und […]
KG aus Emmerich am Rhein wollen durch ihre Kooperation die regionale Zusammenarbeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studie im Auftrag der Vodafone Stiftung: Schüler richtig motivieren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studie-im-auftrag-der-vodafone-stiftung-schueler-richtig-motivieren/amp/

Der Lern-Erfolg eines Schülers hängt unter anderem von drei Faktoren ab: dem eigenen Selbstbild des Schülers, eingefahrenen Denkmustern und dem Lern-Umfeld. Wie diese durch einfache, oft sogar kostenfrei umsetzbare Anregungen positiv beeinflusst werden können, zeigt eine neue Studie im Auftrag der Vodafone Stiftung. Erstellt wurde die Studie vom Forschungszentrum der Royal Society RSA London in enger Zusammenarbeit mit Lehrern. […]
Und wir wollen sie dabei unterstützen.“

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ Wettbewerbsrunde 2024: Noch bis zum 15. September 2024 bewerben, einreichen, nominieren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/deutscher-lehrkraeftepreis-unterricht-innovativ-wettbewerbsrunde-2024-noch-bis-zum-15-september-2024-bewerben-einreichen-nominieren/amp/

Die Bewerbungsphase für den „Deutschen Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ ist in vollem Gange. Gesucht werden engagierte Lehrkräfte, Lehrkräfte-Teams und vorbildliche Schulleitungen aller deutschen Schulformen (auch im Ausland). Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge 2023/2024, Lehrkräfte-Teams und Kollegien können ihre Vorschläge oder Bewerbungen noch bis zum 15. September 2024 unter www.lehrkraeftepreis.de einreichen. Drei Wettbewerbskategorien und ein Ziel: […]
des Wettbewerbs, der Deutsche Philologenverband und die Heraeus Bildungsstiftung, wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Wir sind alle förderbedürftig“- wie digitale Medien uns unterstützen können – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wir-sind-alle-foerderbeduerftig-wie-digitale-medien-uns-unterstuetzen-koennen/amp/

Für die Aktion Mensch hat Bob Blume in seiner Netzlehrer-Podcastfolge (VÖ: 17.06.2023) mit Dr. Lea Schulz gesprochen, Expertin für digital-inklusive Bildung. Lea Schulz, die auch als Förderschullehrerin arbeitete, berichtet im Podcast von einer Schülerin, die nicht mit Lehrkräften sprechen kann. Als diese allein an einem Tablet arbeiten darf nimmt sie ein Video auf und Lea […]
Menschen mit Behinderung ab, sondern entwickeln eine Haltung, alle beteiligen zu wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

wissensschule.de seit dem 10. Februar in neuem Design! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wissensschule-de-heute-in-neuem-design/amp/

Liebe Leserinnen und Leser, wenn Sie diesen Beitrag lesen haben Sie es wahrscheinlich schon bemerkt: wissensschule.de erstrahlt seit dem 10. Februar in neuem Design. Nach sechs Jahren war es nicht nur Zeit für einen Neuanstrich! Wir haben – technisch wie gestalterisch – eine ganz neue Seite entwickelt, die unsere Beiträge zugänglicher, lesbarer und interaktiver macht. […]
Wir wollen Lust auf Bildung, Pädagogik und Schule machen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Segu – selbstgesteuert-entwickelnder Geschichtsunterricht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/segu-selbstgesteuert-entwickelnder-geschichtsunterricht/amp/

Lernplattform für Offenen Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe I (Schwerpunkt Gym/Ges) segu ist eine Lernplattform für Offenen Geschichtsunterricht, auf der Schüler_innen und Lehrer_innen kompetenzorientierte Module und Arbeitsblätter entweder als pdf oder als Textdatei kostenlos herunterladen und ausdrucken können.  Module sind Arbeitsblätter mit verschiedenen Aufgaben, die Schüler_innen mit Hilfe des Schulbuches oder des Internets bearbeiten. Es gibt […]
eine Qualifikationsarbeit über Erfahrungen mit dem segu-Lernkonzept erarbeiten wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden