Buchvorstellung & Paneldiskussion: Medienzukunft 2025 – Wikimedia https://www.wikimedia.de/veranstaltungen/buchvorstellung-paneldiskussion-medienzukunft-2025/
Darüber wollen wir gemeinsam diskutieren mit: Tabea Rößner, MdB (Bündnis 90/Die
Meintest du wollen?
Darüber wollen wir gemeinsam diskutieren mit: Tabea Rößner, MdB (Bündnis 90/Die
Deutschland ist das Land des Ehrenamts. Längst findet zivilgesellschaftliche Teilhabe nicht mehr nur klassisch im Vereinsheim statt. Auch im digitalen Raum sind vielfältige Möglichkeiten zur ehrenamtlichen Betätigung entstanden. Digitale Ehrenamtsformen erhalten im Vergleich zum traditionellen Ehrenamt zu wenig Aufmerksamkeit und Anerkennung. Das möchte Wikimedia Deutschland ändern.
Interview „Es braucht Anlaufstellen für Menschen, die sich digital engagieren wollen
einsetzt, dass Menschen, die sich für die Wikipedia begeistern und an ihr mitarbeiten wollen
Wir erleben allerorten bröckelndes Vertrauen – in demokratische Institutionen, traditionelle Medien, auch in die Wissenschaft. Wer sichert das Vertrauen in der vernetzten Gesellschaft? Und was können Communitys im Netz leisten, wenn es um die demokratisierte Wahrheit geht?
es Anhängerschaften alternativer Wahrheiten, die sich dort repräsentiert sehen wollen
Wikimedia und Wikipedia die Frage, in welcher digitalen Gesellschaft wir leben wollen
Die Weichen für eine Wikipedia der Zukunft stellen
Diese wollen wir ergreifen und laden herzlich zur Online-Teilnahme am Wikipedia-Zukunftskongress
Gemeinsam mit unseren Gästen wollen wir darüber diskutieren, inwiefern die Blockchain-Technologie
Falls es mehr Interesse als Plätze gibt, wollen wir (wie bei den letzten Malen) die
darum, gemeinsam darüber zu diskutieren, wo wir als Community in der Zukunft stehen wollen
Anforderung: Schädliche Auswirkungen auf die Allgemeinheit sind zu verhindern; das gilt insbesondere in Bezug auf ökologische Nachhaltigkeit. Anbietende und Anwendende digitaler Dienste und Technologien berücksichtigen deren negative Auswirkungen selbst oft nicht und müssen durch Regulierung dazu verpflichtet werden.
Personen, die sie nicht nutzen wollen oder können, werden damit ausgeschlossen.