Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Klimaschutz: Schulwettbewerb belohnt gute Ideen mit 200.000 Euro

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/klimaschutz-schulwettbewerb-belohnt-gute-ideen-mit-200000-euro

Klima & Co, Deutschlands höchstdotierter Energiesparwettbewerb für Schulen, geht in die vierte Runde. Die Ausrichter, der Energiekonzern BP Europa SE und der Zeitbild Verlag, honorieren die besten Ideen zum Klimaschutz und Energiesparen mit insgesamt 200.000 Euro.
Schule aktuell ist und auf welchen Wert sie ihn mit welchen konkreten Ideen senken wollen

Wettbewerb Finanzkompetenz & Du: Beiträge jetzt bewerten

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/wettbewerb-finanzkompetenz-du-beitrage-jetzt-bewerten

Dass Jugendliche zum Thema Geld und Finanzen etwas zu sagen haben, das zeigt der Schüler-Schreibwettbewerb „Finanzkompetenz & Du“. Die ersten Textbeiträge von Nachwuchsjournalisten lassen sich jetzt online nachlesen. Wer will, kann eine Stimme für seinen Favoriten abgeben.
Mit dem Wettbewerb wollen sie bei Jugendlichen Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge

Aktionstage zur Nachhaltigkeit: Schulen zum Mitmachen aufgerufen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/aktionstage-zur-nachhaltigkeit-schulen-zum-mitmachen-aufgerufen

Ein vegetarischer Tag in der Schulkantine, ein Projekttag zur Biodiversität oder ein Infotag zum „grünen“ Konsum – vom 30. Mai bis 05. Juni finden wieder die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit statt, parallel zur Europäischen Aktionswoche. Schulen können sich mit Ideen, Projekten und Aktionen beteiligen.
Weitere Informationen „Junge Menschen wollen in der Schule mehr über Ökothemen hören

Boden schützen: 100.000 Euro für pfiffige Ideen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/boden-schutzen-100000-euro-fur-pfiffige-ideen

Das Klima? Schützen! Die Meere? Sauber halten! Und der Boden? Der gerät oft aus dem Blick. Dabei geht es um weit mehr als die Fläche, auf der wir stehen. Boden ist Lebengrundlage und begrenztes Gut. Ein hochdotierter Wettbewerb honoriert jetzt Ideen zu dessen Schutz. Auch Schulen können daran teilnehmen.
Mit dem Wettbewerb wollen sie das Bewusstsein dafür schärfen, dass Boden eine endliche

Online-Umfrage offenbart hohe Zustimmung für Schulfach Alltagswissen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/online-umfrage-offenbart-hohe-zustimmung-fur-schulfach-alltagswissen

Welches neue Schulfach sollte in Deutschland eingeführt werden? Eine Antwort auf diese Frage wollte die Online-Ausgabe der Tageszeitung DIE WELT von ihren Leserinnen und Lesern haben. Das Fach „Alltagswissen“ liegt in deren Gunst weit vorne.
Immerhin 27 Prozent der Befragten wollen, dass Kinder und Jugendliche das in der

Nachhaltigkeit: Bildungsministerium und UNESCO vergeben Auszeichnung

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/nachhaltigkeit-bildungsministerium-und-unesco-vergeben-auszeichnung

Was haben nachhaltige Schülerfirmen, Fair-Trade-Projekte und kommunale Klimaschutzinitiativen gemeinsam? Sie zeigen, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Praxis funktionieren kann. Besonders gelungene Beispiele können sich jetzt um eine Auszeichnung bewerben. 
Sie wollen damit künftig zweimal jährlich jene Projekte und Initiativen würdigen,

#CheckIch: Dark Patterns

https://www.verbraucherbildung.de/verbraucherchecker/verbrauchertipps/checkich-dark-patterns

Ist dir das auch schon passiert? Ein Cookie-Banner ploppt auf der Webseite auf. Eigentlich möchtest du ablehnen, auf die Schnelle siehst du aber nur diesen einen Button, mit dem du alle Cookies akzeptieren kannst. Das ist ein Dark-Pattern-Design. Was das genau bedeutet, erfährst du hier!
So wollen Anbieter entweder mehr Daten von dir sammeln oder dir Produkte untermogeln