Artistik-Theater mit dem Zirkus Zambaioni: Premiere am 24. September – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/15155.html
Sie wollen Mut machen, sich an diesem Prozess zu beteiligen, und neue Verbündete
Meintest du wollen?
Sie wollen Mut machen, sich an diesem Prozess zu beteiligen, und neue Verbündete
November Pressemitteilung vom 26.10.2016 Viele ältere Menschen wollen künstlerisch
Menschen mit Behinderung und Menschen mit geringem Einkommen sollen Zugang zu kulturellen Veranstaltungen haben. Dieses Thema steht im Fokus beim vierten Treffen der Fachgruppe Kultur. Dazu sind alle Interessierten aus den Bereichen Kultur und Inklusion herzlich eingeladen
und Bildungseinrichtungen, die barrierefreie Veranstaltungen planen und umsetzen wollen
November an der Online-Befragung unter www.fahrradklima-test.de teilzunehmen: „Wir wollen
Beim kostenlosen Spiel-, Sport- und Freizeittreff „SpaS – Sport am Samstag“ können Jugendliche aktiv sein. Zum nächsten „Sport am Samstag“ sind alle bewegungsfreudigen junge Leute zwischen zwölf und 16 Jahren herzlich eingeladen
Initiativen, die ihr Angebot für Jugendliche bei „Sport am Samstag“ vorstellen wollen
Beim kostenlosen Spiel-, Sport- und Freizeittreff „SpaS – Sport am Samstag“ können Jugendliche wieder aktiv sein. Zum „Sport am Samstag“ sind alle Mädchen und Jungen zwischen zwölf und 16 Jahren herzlich eingeladen
Initiativen, die ihr Angebot für Jugendliche bei „Sport am Samstag“ vorstellen wollen
der BürgerApp nicht über Smartphone, Tablet oder Internet teilnehmen können oder wollen
Für ein gemeinsames Theaterstück am Landestheater Tübingen (LTT) für Menschen mit und ohne Behinderung werden Mitspielerinnen und Mitspieler gesucht. Das Theaterprojekt ist Teil einer Reihe von etwa 40 Veranstaltungen, die die Universitätsstadt Tübingen zusammen mit dem Forum Inklusion zum 10-jährigen Jubiläum der Unterzeichnung der Erklärung von Barcelona plant.
„Mit dem Theaterstück wollen wir zeigen, was Menschen mit Behinderung alles können
Auf dem Tübinger Gemeindegebiet soll Windkraft genutzt werden – das hat der Tübinger Gemeinderat Anfang 2021 beschlossen. Ein mögliches Vorranggebiet für Windräder liegt im Bereich des Rammerts zwischen Dußlingen und Tübingen. Unter optimalen Bedingungen könnten dort etwa zehn bis 15 Windkraftanlagen untergebracht werden, davon schätzungsweise sieben auf Tübinger Gemeindegebiet.
die Stadtwerke Tübingen verpachtet werden, die dort Windkraftanlagen errichten wollen
Kenntnisse haben und sich für eine gute Integrationspolitik in Tübingen einsetzen wollen