Vernetzungsabend zum Thema Weiterbildung für Engagierte am 25. April – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/39498.html
Wir wollen von den Engagierten nun direkt wissen, woran das liegt: Sind unsere Angebote
Meintest du wollen?
Wir wollen von den Engagierten nun direkt wissen, woran das liegt: Sind unsere Angebote
Für alle, die sich gerne über Literatur austauschen oder anderen dabei zuhören möchten, bietet die Stadtbücherei die Veranstaltungsreihe „GemeinsamLesen!“ an. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
oder die – anders als bei einem Lesekreis – nicht unbedingt selbst mitdiskutieren wollen
Die UN-Behindertenrechtskonvention garantiert Menschen mit einer Behinderung vollständige Teilhabe, die sogenannte Inklusion. Was dieser Begriff für Städten und Gemeinden bedeutet und wie sie Kommunen auf ihrem Weg zur Inklusion unterstützt, berichtet Monika Tresp bei einem Vortrag. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Der Vortrag gehört zur Veranstaltungsreihe „Treffpunkt: LebensPhasenHaus – Wie wollen
Zum nächsten „SpaS plus“ sind junge Menschen zwischen zwölf und etwa 16 Jahren – insbesondere auch die, die nicht regelmäßig klettern und bouldern gehen (können) – herzlich eingeladen
Vereine und Initiativen, die ihr Angebot für Jugendliche vorstellen wollen, können
„Bewegt in den Abend“ richtet sich an alle, die sich miteinander bewegen wollen –
Sie richtet sich an Fachleute, Personen, die bauen wollen und alle an den vielfältigen
Baugruppen, die noch Mitglieder suchen und in die Stadthausbörse aufgenommen werden wollen
Sie wollen Mut machen, sich an diesem Prozess zu beteiligen, und neue Verbündete
Zum fünfjährigen Bestehen des Maschinenmagazins im Mühlenviertel findet ein offener Nachmittag mit Angeboten für Kinder, Nachbarn und Menschen mit Behinderungen statt. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Sie wollen Mut machen, sich an diesem Prozess zu beteiligen, und neue Verbündete
China und Stadt – oft denkt man zuerst an schlechte Luft, Megacities, Stau und Menschenmassen. Oliver Radtke möchte in seinem Vortrag ein anderes Bild vermitteln: die Stadtentwicklung Chinas als Chance für die Zusammenarbeit mit Deutschland. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Der Vortrag gehört zur Veranstaltungsreihe „Treffpunkt: Lebensphasenhaus – Wie wollen