Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

„Dann werde ich biestig mit mir selbst“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ak-nationalmannschaft/dann-werde-ich-biestig-mit-mir-selbst

Claudia Bregulla-Linke startet seit Jahren international erfolgreich für die DTU-Altersklassennationalmannschaft, am Wochenende (26./27. Juni) bei der Multisport-EM am Walchsee (Österreich). Sie hat uns vorher verraten, wann sie biestig wird, warum sie im Winter fast jeden Tag zweieinhalb Stunden für eine Trainingseinheit gefahren ist und warum das Nationalteam für sie wie eine kleine Familie ist.
Fährst du mit dem Anspruch, Edelmetall gewinnen zu wollen, an den Walchsee?

Die Triathlon-Tausendsassa | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure-ehrenamt-sheinspires-trainer/die-triathlon-tausendsassa

Marie-Claire Haag ist Mutter von vier Kindern. Sie will jedoch nicht die „Mama-Mama“ sein. Sondern auch Dinge außerhalb der Familie bewegen und umsetzen. Sie ist seit über zwei Jahrzehnten Triathletin und seit Langem auch eine äußerst engagierte Trainerin. Un die Familie, die ist da natürlich auch irgendwie eingebunden.
„Ich kann Frauen, die das gerne machen wollen, sich aber vielleicht nicht trauen,

Mein erster Triathlon (1): Daniel Unger | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-1-daniel-unger

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Ex-Profi Daniel Unger. Der 41-Jährige ist einer der erfolgreichsten deutschen Triathleten überhaupt und bis heute der einzige deutsche Weltmeister auf der Kurzdistanz.
Menschen, die sich noch nicht sicher sind, ob sie ihren ersten Triathlon absolvieren wollen

Benny Lenatz‘ Hoffnung auf ein kleines Sportmärchen | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/para-triathlon/benny-lenatz-hoffnung-auf-ein-kleines-sportmaerchen

Benny Lenatz ist Anfang des Jahres an Chronischer Myeloischer Leukämie (CML) erkrankt. Er hat den Kampf gegen den Krebs angenommen und ist auf einem guten Weg. Der Para-Sportler möchte gerne in den Wettkampfbetrieb zurückkehren.
er ist unzufrieden, weil er sportlich gerne weiter wäre, gerne härter trainieren wollen

Tim Siepmann: Der Realist, dessen Traum real wird | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/tim-siepmann-der-realist-dessen-traum-real-wird

Tim Siepmann ist kein Zweifler, kein Athlet ohne Selbstvertrauen. Trotzdem war Tim nie der Nachwuchssportler, der fest damit gerechnet hat, Profi zu werden. Warum er es trotzdem geschafft hat? Wir haben seinen Weg nachgezeichnet. Ein Weg, der geradlinig, aber auch ein bisschen außergewöhnlich ist.
verschont geblieben zu sein, und die Gabe, nicht mit dem Kopf durch die Wand zu wollen