Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

SPD.de: Familienarbeitszeit schafft mehr Zeit für Familie und Beruf

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/familienarbeitszeit-schafft-mehr-zeit-fuer-familie-und-beruf/18/07/2016

Anlässlich der heute von Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig vorgestellten Pläne zum Thema Familienarbeitszeit erklärt die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) Elke Ferner:
Mütter und Väter wollen heute beides: Zeit für den Beruf und Zeit für die Familie

SPD.de: Merkel und Unionsparteien zeigen ihr frauenfeindliches Gesicht

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/merkel-und-unionsparteien-zeigen-ihr-frauenfeindliches-gesicht/30/03/2017

Zu den Ergebnissen des Koalitions-Ausschusses vom 29. März 2017 erklärt die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF), Elke Ferner: Wenn es um die Gleichstellung von Frauen und Männern geht, ist der Widerstand von CDU und CSU besonders groß – auch wenn es klare Vereinbarungen im Koalitionsvertrag gibt.
Männer, die ein partnerschaftliches Modell leben wollen und wegen der Übernahme familiärer

SPD.de: AfA: Metall-Arbeitgeber auf Geisterfahrt bei Industrie 4.0. – AfA Bundesausschuss solidarisch mit IG Metall im aktuellen Tarifkonflikt

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/afa-metall-arbeitgeber-auf-geisterfahrt-bei-industrie-40-afa-bundesausschuss-solidarisch-mit-ig-metall-im-aktuellen-tarifkonflikt/30/01/2018

Bei den SPD-ArbeitnehmerInnen stößt die ideologische Blockade des Arbeitgeber-Lagers auf völliges Unverständnis. Die Frage des Lohnausgleichs wäre bei gutem Willen lösbar.
Die Arbeitgeber wollen alleine entscheiden und auch die Gewinne alleine einstecken

SPD.de: Aufbruch, jetzt!

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/aufbruch-jetzt/23/06/2016

Europa braucht einen Neustart. Ängstliches Stückwerk oder ein einfaches „Weiter so“ darf es nach dem britischen Referendum nicht geben. Es ist höchste Zeit für eine mutige Politikwende. Für ein Europa der Bürgerinnen und Bürger, das Wohlstand und Gerechtigkeit in den Mittelpunkt stellt. Ein Namensbeitrag von Sigmar Gabriel und Martin Schulz.
Sie wollen die Krise, die Zuspitzung und die Verwerfung.