Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

SPD.de: Elke Ferner, Karin Junker und Inge Wettig-Danielmeier zum Tod von Elfriede Eilers

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/elke-ferner-karin-junker-und-inge-wettig-danielmeier-zum-tod-von-elfriede-eilers/07/06/2016

Zum Tode von Elfriede Eilers erklären die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) Elke Ferner, und die ehemaligen ASF-Bundesvorsitzenden Karin Junker und Inge Wettig-Danielmeier:
Als in der Wolle gefärbte geborene Sozialdemokratin hat sie die Politik weiter begleitet

SPD.de: Lohngerechtigkeit. Jetzt!

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/lohngerechtigkeit-jetzt-1/05/07/2016/

Zum 30-jährigen Jubiläum des Bundesfrauenministeriums hat die SPD Kanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgefordert, grünes Licht für den Gesetzentwurf für Lohngleichheit zu geben. „Das Gesetz für Lohngerechtigkeit muss so schnell wie möglich beschlossen werden. Und es muss für alle Frauen gelten“, sagte SPD-Chef Sigmar Gabriel am Dienstag in Berlin.
Ein wirkungsloses Gesetz wolle sie aber nicht.

SPD.de: Katarina Barley gratuliert Petra Nowacki und dankt Ansgar Dittmar

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/katarina-barley-gratuliert-petra-nowacki-und-dankt-ansgar-dittmar/16/10/2016

Die Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaft der Lesben und Schwulen in der SPD (Schwusos) hat Petra Nowacki zu ihrer neuen Bundesvorsitzenden gewählt. Ansgar Dittmar war nach acht Jahren als Bundesvorsitzender nicht mehr angetreten. SPD-Generalsekretärin Katarina Barley dankt Ansgar Dittmar für seine Arbeit und gratuliert Petra Nowacki zu ihrer Wahl mit folgendem Schreiben:
In ihrer Bewerbung schrieb sie, sie wolle mit ihrer Kandidatur auch einen Beitrag

SPD.de: Chaos in der Union

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/chaos-in-der-union/24/02/2016

Nachdem zuletzt die CDU-Wahlkämpfer Julia Klöckner und Guido Wolf Stimmung gegen die Politik der Bundeskanzlerin machten, will nun CSU-Chef Horst Seehofer die Regierungsarbeit lahmlegen. In letzter Minute blockiert er Gesetze gegen den Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen wie auch eine Reform für eine gerechtere Erbschaftssteuer.
Offenbar wolle die Union „unbedingt die Zwei-Klassengesellschaft im Betrieb und ist