SPD.de: 1963 | Rede in Tutzing https://www.spd.de/160-jahre/1963-rede-in-tutzing
„Einige Bemerkungen“ nur wolle er machen – so kleidet er seinen mutigen Vorstoß in
Meintest du wollen?
„Einige Bemerkungen“ nur wolle er machen – so kleidet er seinen mutigen Vorstoß in
100 Tage sind Saskia Esken und Lars Klingbeil gemeinsam Vorsitzende der SPD. Zeit für eine Bilanz.
Kanzler stellt, werden wir die SPD als eigenständige Kraft positionieren.“ Man wolle
100 Tage sind Saskia Esken und Lars Klingbeil gemeinsam Vorsitzende der SPD. Zeit für eine Bilanz.
Kanzler stellt, werden wir die SPD als eigenständige Kraft positionieren.“ Man wolle
100 Tage sind Saskia Esken und Lars Klingbeil gemeinsam Vorsitzende der SPD. Zeit für eine Bilanz.
Kanzler stellt, werden wir die SPD als eigenständige Kraft positionieren.“ Man wolle
Der Zukunftsdialog ging am Mittwoch in die nächste Runde – mit einem spannenden Thema! „Wirtschaft nach Corona. Bleibt alles anders?“
Entscheidend für die Zukunft Deutschlands sei die Frage, welchen Weg das Land einschlagen wolle
Sie wolle nun „auch im Sinne der Einheit der Partei, meinen Beitrag dazu leisten.
Rund um die Corona-Impfung gibt es viele Mythen und Unwahrheiten. Einige junge Menschen schließen die Corona-Impfung noch immer aus, da sie befürchten, die Impfung mache unfruchtbar. Diese Sorge ist unbegründet: Ein Faktencheck.
Doch gerade unter jungen Menschen wird oft gegen die Spritze argumentiert, man wolle
„Ein Aufbruch ist möglich für unser Land“, machte SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz beim Wahlkampfauftakt in Bochum klar. Die SPD stehe dafür bereit.
“ Die SPD wolle nicht nur einen höheren Mindestlohn als Absicherung nach unten, „
Bis zum heutigen Tag haben Frauen in Deutschland de facto umsonst gearbeitet, während Männer seit Jahresanfang Geld verdienen. Zum Equal Pay Day haben unsere Parteivorsitzenden Saskia Esken und Norber Walter-Borjans im Podcast mit Verena Hubertz, Rasha Nasr und Anne Dittmann darüber diskutiert, warum Babys im Plenarsaal erlaubt sein sollten, wie ein Kulturwandel in der Arbeitswelt aussehen kann und welchen Ratschlag keine der Frauen jemals wieder hören möchte.
Bundestag 2009 habe sie sich abends von einem Termin mit den Worten verabschiedet, sie wolle
Wie verteidigen wir unser Demokratie im Netz? Diese Frage wurde am Mittwoch intensiv bei einer Impulsveranstaltung der SPD diskutiert. „Vor ein paar Jahren hätte ich gesagt, diese Frage ist vollkommen überzogen. Heute sehe ich das anders“, sagte Sonja Boddin von der Facebook-Gruppe #ichbinhier.
Spektrum die Demokratie zersetzen sowie Themen und den Deutungsrahmen vorgeben wolle