Schönborn – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rhein-lahn/schoenborn.html
Daneben gab es fünf Bergleute, drei Hirten und vier Leineweber, die von der Wolle
Meintest du wollen?
Daneben gab es fünf Bergleute, drei Hirten und vier Leineweber, die von der Wolle
Budenheim hat seine historische Attraktion wieder Ganz leise und kaum hörbar, als wolle
Zu den Substantiven Gold und Wolle gibt es die Adjektivbildungen auf ‑en golden und
Der möge sie abreißen oder behalten, wie er das wolle.
Er wolle eine „persönliche, wahrheitsbezogene Meinungsbildung des Lesers“ ermöglichen
Aus ihrer Wolle wurde Tuch gewoben, welches die Haupteinnahmequelle vieler Gemeinden
Man verwandte für seine Fertigung eine grobe Wolle, wenn es sich hierbei wohl auch
Er wolle eine „persönliche, wahrheitsbezogene Meinungsbildung des Lesers“ ermöglichen
Man verwandte für seine Fertigung eine grobe Wolle, wenn es sich hierbei wohl auch
Der möge sie abreißen oder behalten, wie er das wolle.