Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Elemente stellen sich vor | Unterricht – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/elemente-stellen-sich-vor/unterricht-1088.html

Eine Auswahl der chemischen Elemente stellt sich „kindgerecht“ seinem Publikum vor. Dabei plaudern sie aus ihrem Leben, von den ewigen Kreisläufen, in die sie eingebunden sind, und verweisen dabei immer wieder auch einmal auf längst vergangene Zeiten, als sie im Universum entstanden sind. Damit greifen sie ein Thema auf, das Kinder in diesem Alter umtreibt. Die Ankunft der Elemente auf der Erde und ihre Präsenz in allem Unbelebten und Belebten machen Kindern die Dimension und Wichtigkeit dieser winzigen Teilchen bewusst. Im Film kommen Wasser – als Lebenselement und Elementverbindung – sowie die Elemente Kohlenstoff, Eisen, Silizium und Sauerstoff zu Wort. Die Stationen, wo diese Elemente teilweise jahrtausendlang isoliert oder „gebunden“ verharren, sind aus einer den kindlichen Zuschauern bekannten Lebenswelt entnommen und daher gut einzuordnen. Felslandschaften, Computerbauteile, Pflanzen und Edelsteine zeigen ihre innerste Struktur bis auf die Elementebene. Der Film verzichtet auf wissenschaftlichen Anspruch. Dennoch oder vielleicht gerade deshalb gelingt es den personifizierten Elementen im Film, bei den jungen Zuschauern wissenschaftliches Interesse zu wecken und regt sie an, Fragen zu stellen, die über das reine Filmgeschehen hinausgehen. Damit schaffen es die fünf Elemente auf unterhaltsame Weise, für eine sonst eher trocken und kopflastig empfundene Materie zu werben, die “es in sich hat“.
und neugieriger Kinder zu rücken, ohne dabei systematisches Wissen vermitteln zu wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden