Klima & Umwelt – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/seite/5/
BodenWeltbodentag: Warum der Boden unseren Schutz braucht KlimaschutzWeltklimagipfel: Wie wollen
Meintest du wollen?
BodenWeltbodentag: Warum der Boden unseren Schutz braucht KlimaschutzWeltklimagipfel: Wie wollen
Das Umweltmagazin für Kinder, herausgegeben vom hessischen Umweltministeriums.
Selbst Hunde dürfen hier Höhenluft schnuppern – wenn sie das wollen!
Überflutungen, Waldbrände, Hitzesommer. Das sind Ereignisse, die vielen Menschen Angst machen können. Die Psychologin Lea Dohm hat mit ÖkoLeo über „Klimaangst“ gesprochen. Für Kinder erklärt.
dieses Gefühl auch sehr wichtig, weil es dazu führen kann, dass wir etwas verändern wollen
Überflutungen, Waldbrände, Hitzesommer. Das sind Ereignisse, die vielen Menschen Angst machen können. Die Psychologin Lea Dohm hat mit ÖkoLeo über „Klimaangst“ gesprochen. Für Kinder erklärt.
dieses Gefühl auch sehr wichtig, weil es dazu führen kann, dass wir etwas verändern wollen
Das „Repair Café“ lädt zusammen mit freiwilligen Tüftlerinnen und Tüftlern zum gemeinsamen Reparieren kaputter Gegenstände ein. Hier werden Geräte vor der Mülltonne bewahrt.
Schon als Kind habe ich Geräte aufschrauben wollen, um zu schauen, wie es innendrin
Überflutungen, Waldbrände, Hitzesommer. Das sind Ereignisse, die vielen Menschen Angst machen können. Die Psychologin Lea Dohm hat mit ÖkoLeo über „Klimaangst“ gesprochen. Für Kinder erklärt.
dieses Gefühl auch sehr wichtig, weil es dazu führen kann, dass wir etwas verändern wollen
ÖkoLeo erklärt, wer bestimmt, wie Umwelt- und Naturschutz umgesetzt werden.
Auch die Betroffenen wollen gehört werden.
Probieren erlaubt: Ein Verein in Kassel pflanzt Obstbäume und Beerensträucher in der Stadt – und lädt die Menschen ein, mitzuernten. Karsten Winnemuth erklärt im Interview, was dahintersteckt.
Wir als Verein wollen, dass in der Stadt noch mehr wächst!
Welches Verkehrsmittel man für seine Reise wählt und wohin es geht, wirkt sich auf die Umwelt und das Klima aus.
Denn die Gäste brauchen Unterkünfte und wollen am Urlaubsort etwas unternehmen.
Welches Verkehrsmittel man für seine Reise wählt und wohin es geht, wirkt sich auf die Umwelt und das Klima aus.
Denn die Gäste brauchen Unterkünfte und wollen am Urlaubsort etwas unternehmen.