Sonne vom Balkon | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/oekologisch-gemeinsam-und-gerecht/sonne-vom-balkon/
Eine Gemeinschaft für mehr Solarstrom
stand die Idee, mit Menschen zu arbeiten, die Solarenergie im Alltag ausprobieren wollen
Meintest du wollen?
Eine Gemeinschaft für mehr Solarstrom
stand die Idee, mit Menschen zu arbeiten, die Solarenergie im Alltag ausprobieren wollen
Die Evangelische Akademie in Loccum
Umweltpolitik, „hier binden wir ebenso Schüler ein und deren Feedback war eindeutig: Sie wollen
Die Masterplan-Kommune Potsdam
Wir brauchen umfassende Anstrengungen, wenn wir die Klimakrise bewältigen wollen.
Das Vorwort von Michael Sailer, Sprecher der Geschäftsführung des Öko-Instituts
Ein Ereignis, das wir zum Anlass nehmen wollen, zurückzublicken, aber auch und vor
Mehr Nachhaltigkeit an Hochschulen: netzwerk n e.V.
Nachhaltigkeit an Hochschulen: netzwerk n e.V. 25.06.2018 Christiane Weihe Sie wollen
Das Vorwort von Michael Sailer, Sprecher der Geschäftsführung des Öko-Instituts
Unternehmen, die in ihrer Lieferkette „alles richtig“ oder zumindest vieles besser machen wollen
Damit wollen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Argumente formulieren und
machen, wie sie ihr Haus als Paar oder Single nach dem Auszug der Kinder nutzen wollen
Im Interview mit eco@work: Gabriele Pflug (Studentenwerk Berlin)
So wollen wir zum Beispiel die Anzahl der Pappbecher, die in den Mensen und Cafeterien
Kleines Balkon-Modul statt riesiger Solaranlagen: Im Projekt „Dein BalkonNetz“ können Menschen eine nachhaltigere Energiegewinnung in ihren Alltag integrieren. Es stellt 22 Haushalten kostenlos eine Mini-Solaranlage für ein Jahr bereit. Ziel ist dabei auch die Schaffung eines Netzwerkes für den Erfahrungsaustausch.
ja die Idee, mit Menschen zu arbeiten, die Solarenergie im Alltag ausprobieren wollen