Biographien https://www.konrad-adenauer.de/seite/biographien/
In: Gian Enrico Rusconi, Hans Woller (Hg.): Parallele Geschichte?
Meintest du wollen?
In: Gian Enrico Rusconi, Hans Woller (Hg.): Parallele Geschichte?
Video „Konrad Adenauer. Geschichte und Vermächtnis“ mit Videotext in Leichter Sprache
Die Länder in Europa wollen Frieden.
Paris umgefallen und habe das Eigentum an den Bergwerken Frankreich überlassen wollen
Vielleicht werden aber die fünf anderen Minister auch vor diesem kleinen Forum antworten wollen
mittendurchspalten und es über die Runden der Ereignisse jener zwölf Jahre bringen wollen
„Ich bin ein Berliner.“ – Die Solidaritätsbekundung John F. Kennedys an die Menschen im geteilten Berlin wurde zum Erinnerungsort für die transatlantische Freundschaft.
Schwester, und Menschen werden mit Gewalt auseinandergehalten, die zusammen leben wollen
übergeordneten, unantastbaren Normen mehr akzeptieren, sondern sie selbst bestimmen wollen
Adenauer in seiner Außenpolitik beweglicher, als viele es damals wie heute wahrhaben wollen
Wollen wir unseren politischen Vorstellungen treu bleiben, so bleibt – das ist meine
Konrad Adenauer hielt 1922 als Präsident des Katholikentags in München die Eröffnungs- und Schlussansprache.
diesen Worten habe Faulhaber, so Augenzeugen, die Versammlung abrupt verlassen wollen