Fragen und Antworten – IHK Berlin https://www.ihk.de/berlin/politische-positionen-und-statistiken-channel/fua-beteiligungsseite-4562212
Kontaktieren Sie uns einfach, wenn Sie dabei sein wollen.
Meintest du wollen?
Kontaktieren Sie uns einfach, wenn Sie dabei sein wollen.
Um die digitale Transformation und die Entwicklung neuer digitaler Produkte, Services und Geschäftsmodelle vorantreiben zu können, brauchen Unternehmen Experten und Expertinnen. Digitale Innovations- und Produktmanager (IHK) verfügen über das Know-how, die Instrumente und die Kompetenzen, um genau das zu leisten.
Gestaltung digitaler Innovationen und Produkte in ihrem Verantwortungsumfeld übernehmen wollen
Auf ihrer Vollversammlung Mitte Dezember 2022 hat die IHK Berlin Arbeitsprogramm und Budget für das neue Jahr beschlossen.
dem Ausbau der Mehrwerte für unsere Mitglieder und einer stärkeren Kommunikation wollen
Der Druck hin zu einer sozialverantwortlichen und ökologischen Unternehmensführung wächst. Möglichkeiten, diesem Ziel näher zu kommen
Das Ziel von Plan A: „Wir wollen bis 2025 mindestens 80 Prozent unserer vermeidbaren
Das Kartentool Branchenpuls Berlin gibt Auskunft über die Standorte der Unternehmen. So entsteht ein digitales Abbild der Berliner Wirtschaft.
gleich zwei Ziele verfolge: „Neben der Visualisierung der Berliner Gewerbelandschaft wollen
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM): Diese Fragen müssen Unternehmen bei der Verbesserung der Mitarbeitergesundheit beachten.
Wollen Sie in Ihrem Unternehmen einen Fokus auf die Reduzierung der Krankheitstage
In Berlin wird derzeit eine Enteignungsdebatte von Wohnungsunternehmen geführt. Enteignungen würden jedoch die Wohnungsmarktsituation weiter verschlechtern.
ihk-berlin-in-leichter-sprache-4981722 Sie befinden sich hier Home Bauen: Wie wollen
Es gibt eine Vielzahl von Wettbewerben, an denen Sie mit Ihrem Unternehmen teilnehmen können. Wir zeigen Ihnen, welche das sind.
ihren Ideen Antworten auf die sozialen und ökologischen Fragen unserer Zeit geben wollen
Die Wissenstransferstellen der Berliner Universitäten und Forschungszentren sind kompetente Ansprechpartner, wenn es um neue Erfindungen und Patente oder um Kooperationen mit der Wirtschaft geht.
spezifisch an kleine und mittlere Unternehmen, die mit einer Hochschule kooperieren wollen
Das Kartentool Branchenpuls Berlin gibt Auskunft über die Standorte der Unternehmen. So entsteht ein digitales Abbild der Berliner Wirtschaft.
gleich zwei Ziele verfolge: „Neben der Visualisierung der Berliner Gewerbelandschaft wollen