EKD-Newsletter
https://www.ekd.de/newsletter/73137.htmSie wolle sich mit aller Kraft für die Rechte aller Betroffenen einsetzen, erklärte
Sie wolle sich mit aller Kraft für die Rechte aller Betroffenen einsetzen, erklärte
Pruin betonte, sie wolle die Themen Klimawandel und Geschlechtergerechtigkeit ins
Das Europäische Jugendtreffen der Bruderschaft von Taizé hat im schweizerischen Basel und den angrenzenden Regionen Deutschlands und Frankreichs begonnen.
ökumenische Gemeinschaft den Jugendlichen mit den internationalen Treffen Mut geben wolle
des Jakobus eine „stroherne Epistel“, mit der er in Wittenberg den Ofen heizen wolle
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat die ökumenische Zusammenarbeit der Kirchen in Europa betont.
bleiben starke Partner der anglikanischen Kirche“ Bei seiner Reise nach England wolle
Das Arbeitsheft wolle mit Bildern und Gedichten zum Nachdenken einladen, statt sich
Kirchenasyl als letztes Mittel: Staeblein der EKD betont gewissenhafte Pruefung & christliche Verantwortung. Keine Leichtfertigkeit, kein rechtsfreier Raum, enge Abstimmung mit Behoerden.
Mit der Broschüre wolle die EKD an die geistlichen Wurzeln und die humanitäre Bedeutung
Zum Gedenken der Corona-Opfer findet am 18. April 2021 ein ökumenischer Gottesdienst in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin statt.
Anhand der biblischen Geschichte vom Weg der Jünger Jesu nach Emmaus nach Ostern wolle
In einem gemeinsamen ökumenischen Gottesdienst wollen die Spitzen der christlichen
Damit wolle man daran erinnern, dass auch die Niederlande, Belgien und Luxemburg
Die Stiftung wolle den nachhaltigen Beitrag des 78-Jährigen für einen sachorientierten