Migration als gemeinsame Aufgabe wahrnehmen, nicht als Bedrohung – EKD https://www.ekd.de/vorstellung-oekumenischen-migrationsworts-n-bruessel-76465.htm
des Migrationswortes: Gerade unter schwierigen und widersprüchlichen Bedingungen wolle
Meintest du wollen?
des Migrationswortes: Gerade unter schwierigen und widersprüchlichen Bedingungen wolle
Das ist nicht so gemeint, als könne oder wolle die Kirche den Anspruch erheben, politische
Ist Sport politisch oder hat er nichts mit Politik zu tun? Auf einem Fachtag der evangelischen Kirche stritten Fachleute auch über die Zulässigkeit von Boykottmaßnahmen.
Wer wie der Deutsche Fußball Bund (DFB) gegen Diskriminierung sein wolle, könne nicht
Johann-Dietrich Wörner, Generaldirektor der Europäischen Weltraumagentur ESA, feiert mit. Weil sich Wissenschaft und Glaube nicht ausschließen – und die Reformation die Freiheit im Denken gestärkt hat.
gern der Ausspruch vom Apfelbäumchen zugeschrieben, das er heute noch pflanzen wolle
Der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm gratuliert Thorsten Latzel zur Wahl zum Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland.
Er kündigte danach an, er wolle die rheinische Kirche als „Ort der Hoffnung für diese
Kernbotschaft der Auferstehung ist, dass Gott den zu Unrecht Gekreuzigten ins Recht gesetzt hat.
Ingolf Dalferth argumentiert: Das Bekenntnis zur Auferstehung Jesu wolle keinen historischen
Man wolle vielmehr die Mehrheitsverhältnisse im Europäischen Parlament verändern
Den Glauben zum Klingen bringen
Das Projekt der Kulturkirche wolle ein Zeichen für mehr Miteinander, soziale Gerechtigkeit
Die bekannteste Familie der Bibel ist wohl die Heilige Familie. Neben Maria, Josef und dem Jesuskind erzählt die Bibel aber noch von vielen weiteren Familien.
hatte schon im Mutterleib begonnen: Jakob hielt Esau an der Ferse fest, so als wolle
Das Vereinigte Königreich wolle wieder selbstbestimmt entscheiden.