Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Inklusive, vielfältige Weihnachtsgeschenke-Tipps – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/inklusive-vielfaeltige-weihnachtsgeschenke-tipps/

Schon in einer Woche ist Weihnachten! Habt ihr schon alles beisammen? Oder gibt’s Geschenkeratlosigkeitsstress? Hier ganz schnell meine vielfältigen, inklusiven Geschenke-Tipps, die ganz sicher noch vor Weihnachten ankommen! Bücher für die Großen: In diesem Jahr war die Bloggerin und Autorin Ninia LaGrande bei mir in der Talkshow und las ein Gedicht aus ihrem Buch vor. […]
ganz wunderbare und charmante Geschichte über vier Freunde, die die Welt erkunden wollen

Ausstechform für Kekse: Rollstuhl-Plätzchen backen. „New Accessible Icon“-Edition. – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/ausstechform-fuer-kekse-rollstuhl-plaetzchen-backen-new-accessible-icon-edition/

Als ich kurz vor Weihnachten folgendes Rollstuhl-Plätzchen-Ausstechform-Bild bei instagram postete gab es viele positive und interessierte Reaktionen, wo man das käuflich erwerben könnte.
“ & „Behinderte wollen Arbeit statt Mitleid“ Kommentare (2) 2 Antworten zu “Ausstechform

Mindestlohn – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/mindestlohn/

Die Menschen mit einer Behinderung verdienen in den Werkstätten halt weniger Geld als wie Menschen ohne eine Behinderung auf dem ersten Arbeitsmarkt. Für Menschen in der Werkstatt gibt es keinen Mindestlohn. Das kann ich ja nicht verstehen. Das ist nicht gerecht und das ist auch nicht gut, sondern da muss sich was ändern und da […]
Und wir Menschen mit Down Syndrom wollen auch nicht mehr in den Werkstäten landen

Heiße Debatten – der Klimawandel bedroht besonders Behinderte und Alte – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/heisse-debatten-der-klimawandel-bedroht-besonders-behinderte-und-alte/

„Fridays for Future“ ist eine Schülerbewegung. Doch der Klimawandel betrifft nicht nur Kinder und eine ferne Zukunft, sondern alle Lebenden bereits. Besonders stark betroffen von langanhaltender Hitze sind jedoch pflegebedürftige Menschen, denen durch Austrocknung sogar der Tod drohen kann.Im extrem heißen Sommer 2003 starben in Deutschland 10.000 Menschen an den Folgen der Hitze. Bei einer […]
bekommen, wenn die meisten Klimaflüchtlinge vielleicht zuerst sich selber helfen wollen

einfachstars – Raúl Krauthausen

https://raul.de/tipp-der-woche/einfachstars/

Auch Menschen, die auf Leichte Sprache angewiesen sind, können sich auf der Website einfachstars.info über Prominente aus allen möglichen Bereichen, Mode, virale Trends und vieles mehr informieren. Es gibt auch ein Star-Lexikon, in dem über alle erwähnten Personen ein kurzer Informationstext geschrieben ist. Die Texte zu den Artikeln schreibt Anne Leichtfuß, die unter anderem auch […]
nicht weiß, wie die Kaffeebauern gerne Ihren Kaffee nach Deutschland gebracht haben wollen

Inklusion: Die Basis rockt das Ding! Kampagne macht Lust auf inklusives Leben – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/inklusion-die-basis-rockt-das-ding-kampagne-macht-lust-auf-inklusives-leben/

Inklusion? „Ja, aber…“: Wer in den vergangenen Monaten die Berichterstattung zum Thema verfolgt hat, gewinnt den Eindruck, dass das Aber immer gewaltigere Ausmaße annimmt. Viel passt da rein: Angst vor dem Neuen, die beinharte Verteidigung lieb gewonnener Gewissheiten oder der Unmut, eigenes Denken und Handeln hinterfragen zu müssen. Dieser Aber-Allianz stellt sich jetzt die Kampagne „Inklusion – schaffen wir!“ mit der geballten Kraft der Inklusions-Bewegung und ganz vielen Geschichten vom Gelingen entgegen.
„Wir wollen mit unserer Kampagne Lust auf Inklusion machen“, so Tina Sander, Projektleiterin

Meine 5 Erfahrungen, die ich mit jüngeren Menschen mit Behinderungen teilen möchte – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/meine-5-erfahrungen-die-ich-mit-juengeren-menschen-mit-behinderungen-teilen-moechte/

Nach dem Artikel über die 6 Dinge, die man wissen sollte, wie es ist, mit einer Behinderung zu leben, möchte ich im zweiten Teil noch weiter auf meine eigenen Erfahrungen eingehen. Erfahrungen, die sich an jüngere Menschen mit Behinderungen richten. Ich freue mich über weitere Ergänzungen von Euch.
uns immer wieder selbst kontrollieren, ob wir noch der Mensch sind, der wir sein wollen