Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2023/07/11/vernetzt-fetzt-bundesweites-jugendforum-biosphaerenreservate-vom-22-25-september-2023-im-pfaelzerwald/

Junge Erwachsene aus deutschen Biosphärenreservaten sind zu einem bundesweiten Austauschtreffen eingeladen! Im Rahmen der Veranstaltung werden die Teilnehmenden … sich in Themen wie Nachhaltigkeit, Naturschutz, soziale Verantwortung und Projektmanagement weiterbilden und Eigeninitiative, Netzwerken, Projektideen entwickeln und realisieren. Diese Fähigkeiten können nachfolgend auch in der Ausbildungs- bzw. Arbeitsstätte eingesetzt werden. Bitte leiten Sie diese Veranstaltungs-Einladung an […]
Biosphärenreservaten leben, arbeiten, sich engagieren oder dies in Zukunft tun wollen

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2023/07/19/glaenzende-aussichten-im-zeughaus-auf-der-festung-doemitz/

Seit dem 23. April ist die neue Sonderausstellung der kirchlichen Hilfsorganisation MISEREOR im Informationszentrum des UNESCO-Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe M-V zu sehen. Bis Ende Juli werden insgesamt 60 Karikaturen zu den Themen Klima, Konsum und anderen Katastrophen gezeigt. „Für die Umwelt ist mir kein Weg zu weit“, sagt die Autofahrerin auf dem Parkplatz eines Bioladens, während […]
ohne mit dem erhobenen Zeigefinger auf die Klimamissstände aufmerksam machen zu wollen

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2020/05/25/abholservice-gutscheine-verkauf-regionaler-produkte/

Was die Partnerbetriebe des Biosphärenreservats während der Krise bieten Umweltschonend produzierte Produkte aus der Region, eine hohe gastronomische und handwerkliche Qualität, gute Bildung für nachhaltige Entwicklung und eine Gastfreundschaft, die auf Nachhaltigkeit ebenso wie auf Herzlichkeit setzt, garantieren hohen Genuss und liegen uns am Herzen. Das kommt auch im Partnernetzwerk des Biosphärenreservats zum Ausdruck, in […]
und nachhaltige Qualität aus dem Pfälzerwald und von der Weinstraße verzichten wollen

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2020/05/25/abholservice-gutscheine-verkauf-regionaler-produkte/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=partner-newsletter-der-NNL-2020_1

Was die Partnerbetriebe des Biosphärenreservats während der Krise bieten Umweltschonend produzierte Produkte aus der Region, eine hohe gastronomische und handwerkliche Qualität, gute Bildung für nachhaltige Entwicklung und eine Gastfreundschaft, die auf Nachhaltigkeit ebenso wie auf Herzlichkeit setzt, garantieren hohen Genuss und liegen uns am Herzen. Das kommt auch im Partnernetzwerk des Biosphärenreservats zum Ausdruck, in […]
und nachhaltige Qualität aus dem Pfälzerwald und von der Weinstraße verzichten wollen

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2015/05/05/mueritz-nationalpark-partner-erhalten-auszeichnung-als-projekt-der-un-dekade-biologische-vielfalt/

Die Müritz-Nationalpark-Partner wurden am 28. April 2015 als offizielles Projekt der UN-Dekade Bio- logische Vielfalt gewürdigt. Die Auszeichnung wurde den Müritz-Nationalpark-Partnern im Rahmen des diesjährigen Marketing-Treffens im Namen der Geschäftsstelle der UN-Dekade im Schloss Hohenzieritz übergeben. Diese Ehrung wird an Projekte verliehen, die sich in nachahmenswerter Weise für die Erhaltung der bio- logischen Vielfalt einsetzen. […]
Die Müritz-Nationalpark-Partner freuen sich, bei der UN-Dekade dabei zu sein und wollen

Neue Streuobstwiesenbewohner – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2021/neue-streuobstwiesenbewohner

Damit sich Vogelarten wie Wendehals oder Steinkauz aber auch Fledermäuse auf der Streuobstwiese wohl fühlen, haben wir ein paar Nistkästen aufgestellt. Einige künstliche Nisthilfen, insbesondere Vogelnistkästen, gibt es auf der Projektfläche bereits. Da sie dort schon sehr lange hängen, sind sie ganz schön mitgenommen oder beschädigt und müssen erneuert werden. Für Höhlenbrüter gibt es schon… Weiterlesen »
Wir wollen herausfinden, welche Fledermausarten auf der Streuobstwiese leben.