Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Rangerinnen und Ranger in den Nationalen Naturlandschaften – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/ranger-in-den-nationalen-naturlandschaften

Rangerinnen und Ranger heißen in Deutschland offiziell Naturwacht, Naturschutzwacht oder Nationalparkwacht. Sie gehören zu einer kleinen Berufsgruppe von derzeit etwa 500 Frauen und Männern, die sich hauptamtlich um Naturschutz und Gästebetreuung in den Nationalen Naturlandschaften, in Naturschutzbehörden und in Biologischen Stationen kümmern. Die Aufgabenbereiche der Rangerinnen und Ranger in Deutschland sind sehr vielfältig. Zu ihnen… Weiterlesen »
Wir wollen unser Wissen und unser berufliches Engagement einsetzen, um das Naturverständnis

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/01/16/es-kommt-zusammen-was-zusammengehoert/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=partner-newsletter

Erste bundesweite Tagung aller Nationalen Naturlandschaften mit Unterzeichnung der Kooperationsverträge von NNL e. V. und VDN e. V.   Berlin/Bonn/Schneverdingen, 17. November 2021. Anlässlich der zukünftig engen Ko­operation zwischen den beiden Dachverbänden Nationale Naturlandschaften e. V. (NNL e. V.) und Verband Deutscher Naturparke e. V. (VDN e. V.) tagen rund 150 Vertreter:innen der 16 Nationalparke, 104 Naturparke, 18 Biosphärenreservate […]
„Als Nationale Naturlandschaften wollen wir als Bündnis für alle Menschen in besonderem

2021 – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jahresbericht/2021

Liebe Mitglieder, liebe Förderer, Partner und Freunde der Nationalen Naturlandschaften, mit Faszination, Freude und Zuversicht haben wir das Jahr 2021 abgeschlossen. Diese Begriffe sind das Ergebnis eines intensiven Markenkernprozesses für die Dachmarke der Nationalen Naturlandschaften und stehen für die Emotionalität der Nationalen Naturlandschaften für uns Menschen. Fortan begleiten diese Begriffe die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit und… Weiterlesen »
Als Nationale Naturlandschaften wollen wir zukünftig für alle Menschen in besonderem

Partner der Nationalen Naturlandschaften – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/partner-der-nationalen-naturlandschaften-2

Die Nationalen Naturlandschaften sind die Nationalparks, Biosphärenreservate und Naturparks in Deutschland. Das Programm „Partner der Nationalen Naturlandschaften“ führt unterschiedliche Branchen wie etwa Hotellerie, Gastronomie, Mobilität, Handwerk, Lebensmittelverarbeitung, Landwirtschaft oder Bildung in einer Nationalen Naturlandschaft in einer Partnerinitiative zusammen und organisiert den fachlichen Austausch bundesweit. Dabei geht es immer wieder darum, innovative Ansätze nachhaltigen Wirtschaftens zu… Weiterlesen »
Landwirtschaft über verträgliche und angemessene Tourismusangebote dem Besucher nahebringen wollen

Dachmarkenservice Archive – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jahresbericht/2020/dachmarkenservice

Wir sind davon überzeugt, dass die Dachmarke „Nationale Naturlandschaften“ die Schutzgebiete in Deutschland verbindet, deren Aufgaben, Werte und Ziele durch klare Botschaften vermittelt und somit maßgeblich dazu beiträgt, die Wahrnehmung und Wertschätzung der Nationalen Naturlandschaften in der Gesellschaft zu erhöhen. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der die Dachmarke für eine gemeinsam geteilte Vision steht, die alle Nationalen Naturlandschaften vereint. Schutzgebiete streben die Anerkennung als Nationale Naturlandschaft an und nutzen die Dachmarke als öffentlichkeitswirksames Marketinginstrument, welches in der Gesellschaft bekannt ist für qualitativ hochwertigen Naturschutz, wertvolle Natur- und Kulturlandschaften, nachhaltigen sowie besonders naturverträglichen Tourismus und einzigartige Naturerlebnisse. Als Dachverband koordinieren wir hierzu die bundesweite Markenführung sowie die stete Weiterentwicklung der Dachmarke. Durch Design-Checks und Workshops für die Markenanwender:innen beraten und schulen wir Markennutzer:innen in der Markenanwendung und tragen so zur Qualitätssicherung bei. Zudem unterstützen wir Markenanwender:innen bei der Konzeptionierung und Koordinierung von zielgerichteten Marketingstrategien und -maßnahmen.
sowie für deren Markenauftritt nach außen (Wen wollen wir wie ansprechen?)