Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Her mit den guten Ideen: Was brauchen junge Start-ups? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/her-mit-den-guten-ideen-was-brauchen-junge-start-ups/

Geboren zwischen 1997 und 2012, ist die Generation Z für ihre technologische Kompetenz, ihren Innovationsgeist und ihre Entschlossenheit bekannt. Digital aufgewachsen, versteht sie neue Technologien intuitiv und hat ein profundes Verständnis …
Junge Gründer:innen wollen die Gesellschaft und Wirtschaft nachhaltig prägen – meist

Die Malmedyer Straße – auf den Spuren der Textilindustrie in Aachen-Burtscheid • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/die-malmedyer-strae-auf-den-spuren-der-textilindustrie-in-aachen-burtscheid/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Ebenso wollen sie sich für die Anbringung einer Tafel zur Erinnerung an die Eller-Mühle

Elisabeth Lange und ihr Weg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/elisabeth-lange-und-ihr-weg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sie wollen wissen, wie es zur Straßenbenennung kam, wer die Frau war, warum sie verfolgt

Der Blick zurück: Schule Ost – Erfahrungen West • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/der-blick-zurck-schule-ost-erfahrungen-west/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Gleichzeitig wollen sie die Aussagen der Literatur zum Thema mit Hilfe der Interviews

Eigentum verpflichtet: 65 Jahre Körber-Stiftung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/eigentum-verpflichtet-65-jahre-koerber-stiftung/

Aufgewachsen in einem linksorientierten Milieu, schuf Kurt A. Körber aus dem Nichts einen weltweit agierenden Maschinenbaukonzern. Als lupenreiner Kapitalist genoss er es zeitlebens, Geld zu verdienen, und es bereitete ihm Freude, dieses wieder …
persönlich, sondern für gemeinnützige Projekte und Menschen, die etwas verändern wollen