Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Neues von der Nachhaltigkeits-AG – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/neues-von-der-nachhaltigkeits-ag/

Am vergangenen Mittwoch haben wir euch wieder um Unterstützung gebeten, um uns bei der zweiten Pflanzaktion im Beet hinter dem NA-Bau zu helfen. Dank der freiwilligen Helfer konnten wir Wildblumen einsäen und Erdbeeren anpflanzen. Außerdem haben wir begonnen, ein Wildbienenhotel aus einer Baumscheibe, von einem vor einiger Zeit
Zusammen mit  euch wollen wir es bei unserer nächsten Aktion fertigstellen.

Eine Portion Nachhaltigkeit – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/eine-portion-nachhaltigkeit/

Von uns. Für euch. Jetzt ist es soweit, nach monatelangem Hegen und Pflegen unserer selbst angepflanzten Pflanzen, können wir, die Nachhaltigkeits-AG, sie endlich zum Verkauf anbieten. Und wann passt das besser als in der Adventszeit, wenn viele noch Geschenke suchen und vielleicht auch beim Geschenkekauf auf Nachhaltigkeit
Geschenke suchen und vielleicht auch beim Geschenkekauf auf Nachhaltigkeit setzen wollen

Erfolge beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2023 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/erfolge-beim-bundeswettbewerb-fremdsprachen-2023/

Im Herbst 2022 haben sich einige motivierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 7A, C und 8D zusammengefunden, um ihrer Kreativität in französischer Sprache freien Lauf zu lassen und mit ihren Videos in der Kategorie Team am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilzunehmen. Zur Preisverleihung waren die Schülerinnen und Schüler mit
Die gedrehten Videos wollen wir der Schulgemeinschaft natürlich nicht verheimlichen

Ausbildung der Umweltscouts am KG – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/ausbildung-der-umweltscouts-am-kg/

Lasst und gemeinsam als Vorbilder agieren! Am 03.11.21 fand am Karolinen-Gymnasium die Ausbildung der Umweltscouts statt. Schon kurz nach Ende der 6. Stunde versammelten sich rund 45 Schüler*innen im Mehrzweckraum des Neubaus. Umweltscouts sind drei oder mehr engagierte Schüler aus jeder Klasse, die sich für Nachhaltigkeit im Schulalltag
so viele Schüler*innen für mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit am KG einsetzen wollen

Informationen zur Schulschließung – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/informationen-zur-schulschliessung/

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wie Ihr und Sie der Presse entnehmen konnten, gibt es einen erneuten Shutdown. Das Bildungsministerium schreibt in seinen Hinweisen für Schulen: „Von Mittwoch, 16.12.2020, bis Freitag, 18.12.2020, wird die Präsenzpflicht für Schülerinnen und Schüler an allen Schulen aufgehoben. Schülerinnen und
Schüler teilen der Schule mit, wenn sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen wollen

Stadtradeln: Foto-Challenge der Nachhaltigkeits-AG – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/stadtradeln-foto-challenge-der-nachhaltigkeits-ag/

Radeln ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die eigene Gesundheit und macht im Team noch mehr Spaß! Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft, auch dieses Jahr ist das KG wieder beim Stadtradeln vertreten, wie ihr der Homepage und den Flyern bereits entnehmen
Eines ist aber wichtig: wir sind eine faire Schule und wollen auch fair unsere Kilometer

SV-News: Was ist dein Talent? – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/sv-news-was-ist-dein-talent/

Liebe Mitschülerinnen, Liebe Mitschüler, Wir, Eure SV, hoffen, ihr seid gesund ins neue Jahr gestartet und kommt soweit gut mit dem Online-Unterricht zurecht! Für uns alle ist der jetzige Lockdown nicht einfach zu bewältigen, nicht desto trotz sind wir uns sicher, dass viele von euch ihre Zeit mit neuen,
Außerdem wollen wir drauf aufmerksam machen, dass trotz dessen wir alle nicht in

Jugend forscht AG wieder erfolgreich bei den Regionalwettbewerben – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/jugend-forscht-ag-wieder-erfolgreich-bei-den-regionalwettbewerben/

Beim Regionalwettbewerb Jugend forscht in Frankenthal hat das Karolinen-Gymnasium den mit 1000€ dotierten Schulpreis 2020 gewonnen. Ich gratuliere Frau Dr. Weißmann und Herrn Hoffmann von Herzen zu diesem Erfolg. Der Preis ist eine verdiente Würdigung ihrer langjährigen und intensiven Arbeit mit unserer Arbeitsgemeinschaft Jugend forscht. Dr. Christian Bayer Schulleiter
Jugend Forscht und so sind alle Schülerinnen und Schüler, die auch einmal dabei sein wollen