Wie bekommen Dinge ihre Preise? Das hängt von vielen Faktoren ab: Wie teuer ist die Herstellung des Produkts? Wie groß ist die Nachfrage nach dem Produkt? Gibt es andere Anbieter oder ähnliche Produkte, und wie teuer sind diese? Für die meisten Produkte in der echten Welt gibt es keine einfache Antwort auf diese Fragen. Allerdings gibt es vereinfachte Marktmodelle, mit denen man den optimalen Preis berechnen kann – also den Preis, der dem Anbieter den größten Gewinn bringt. Im Folgenden zeigen wir dir, wie man mit einfachen Rechenmethoden, die du aus der Schule kennst, den besten Preis für einen Anbieter berechnet, der ein einzigartiges Produkt anbietet. Das gehört eigentlich zur Mikroökonomie und nicht zur Spieltheorie. Anschließend berechnen wir den Preis, wenn es zwei Anbieter gibt. Damit nähern wir uns der Spieltheorie, bei der mehrere Teilnehmer miteinander konkurrieren.
berechnen) Schauen wir uns dafür ein Beispiel an: Bei der Schultheateraufführung wollen