. Foto von Holacanthus clarionensis https://www.meerwasser-lexikon.de/?show=galerie&galerieID=38895&galerieCode=8FVhGP2Gqc
Meeresbewohner Sonstige Meeresbewohner Stachelhäuter Stachelhäuter Verschiedenes Verschiedenes Weichtiere
Meeresbewohner Sonstige Meeresbewohner Stachelhäuter Stachelhäuter Verschiedenes Verschiedenes Weichtiere
Schnecken. 3-4 Wissenskarten: Schnecken Hier findest du Wissenskarten zum Thema Schnecken zu Weichtieren
Alle Infos zur Haltung der Yoda Schnecke bzw. eiförmigen Schlammschnecke im Aquarium inklusive Datenblatt und Haltungsanforderungen
Den Beinamen Yoda Schnecke haben die Weichtiere ihren Fühlern zu verdanken.
Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Schwämme, Hohltiere, Gliederfüßer, Weichtiere – es war eine Ansammlung von unschätzbarem Wert.
Erfahre alles über Schnecken und bastel eine Steckschnecke!
Körniger Laufkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ernährung: Weichtiere, Regenwürmer, Insekten Verbreitung: Europa, Asien, Nordamerika (eingeschleppt).
Der Dinosaurier Amazonsaurus maranhanensis
dieses Dinosauriers stießen die Forscher auch auf fossile Schildkröten, Krokodile sowie Fische und Weichtiere
In der Ostsee kommen etwa 80 Fischarten regelmäßig vor. Mit dem Fischbestimmer vom Deutschen Meeresmuseum Stralsund können Sie jetzt alle Ostsee – Fischarten bestimmen.
Ernährung Hauptsächlich bodenbewohnende Weichtiere, aber auch Krebstiere und kleine Fische.
Weibchen mit Raupe, Männchen sucht Weichtiere Rohrammern bauen ein Bodennest in Grasbüscheln oder im
Ein ganzer Projekttag für Ihre Grundschulklasse: mit Tierfilmen, Buchtipps, viel Natur und ganz viel Spaß.
Arbeitsblatt_Vielfalt der Tiere: „Die Gruppen der Weichtiere“ Arbeitsblatt_Vielfalt der Tiere_Differenzierung