Dein Suchergebnis zum Thema: Weichtiere

Wassramsel – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wassramsel/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Wasseramsel ist eine Singvogelart und trägt ihren Namen, weil sie der Amsel ähnlich sieht und am Wasser lebt. Die Wasseramels ist etwa 18 Zentimeter groß und dunkelbraun. Der Rücken ist meist schwarz. Die Kehle und Brust sind weiß. Ihre Flügel sind ziemlich kurz und rund. Der Schwanz ist nach oben… Weiterlesen »
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Knäkente – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/knaekente/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Knäkente ist eine Schwimmente und wird ungefähr 42 Zentimeter groß. Die Männchen werden 600 Gramm schwer, wobei die Weibchen etwas leichter sind. Sie hat überwiegend braune Federn mit gelbem Rand. Dadurch sieht das Gefieder etwas fleckig aus. Die Füße sind grau. Das Weibchen hat eine besondere Färbung am Kopf: Darauf… Weiterlesen »
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Großtrappe – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/grosstrappe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Großtrappe ist ein Vogel aus der Familie der Trappen. Die Männchen erreichen eine Größe von bis zu 105 cm und können bis zu 16 kg schwer werden. Die Weibchen werden meistens nur halb so schwer und sind deutlich kleiner. Männliche Großtrappen erreichen eine Flügelspannweitezzwischen 190 und 260 cm. Die Federn… Weiterlesen »
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Habichtskauz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/habichtskauz/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Habichtskauz gehört zu den Eulen und wird bis zu 60 Zentimeter groß. Damit ist er der größte Kauz Mitteleuropas. Er ähnelt dem Waldkauz, allerdings ist er einiges größer und hat ein helleres graues Gefieder. Der Schwanz ist relativ lang. Der Kopf des Habichtskauzes ist groß und rund. Über dem gelben… Weiterlesen »
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kiefer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kiefer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Kiefern bilden zusammen eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen innerhalb der Familie der Kieferngewächse. Sie erreichen eine Höhe von bis zu 50 Metern. Die Höhe variiert bei den einzelnen Unterarten. Die Nadeln der Kiefer sind mehrjährig und immergrün und werden zwischen vier und sieben cm lang. Sie bleiben das ganze Jahr über… Weiterlesen »
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Grüner Zipfelfalter – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gruener-zipfelfalter/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Grüne Zipfelfalter, auch Brombeer-Zipfelfalter genannt, ist gehört zur Familie der Bläulinge. Die Flügeloberseite ist grau-braun während die Flügelunterseite grasgrün ist. Auf der Unterseite ist auch eine weiße dünne Linie. Wegen dieser Färbung kann der Grüne Zipfelfalter mit keiner anderen Schmetterlingsart verwechselt werden. Die Flügelränder sind leicht bogig gezahnt und haben… Weiterlesen »
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eichelhäher – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/eichelhaeher/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Eichelhäher hat ein rötlich-graues Gefieder und einen kräftigen schwarzen Schnabel. Er wird 32 bis 35 cm groß und kann bis zu 170 Gramm wiegen. Die langen Federn an den Flügeln und die Schwanzfedern sind schwarz. Wenn der Eichelhäher fliegt, kann man aber auch die weißen Federansätze sehen. Besonders auffällig sind… Weiterlesen »
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Große Brennnessel – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/grosse-brennnessel/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Große Brennnessel zeichnet sich durch ihre herzförmigen Blätter aus, die einen gesägten Rand haben. Die Blätter sind matt und dunkelgrün. Sowohl die Blätter und als auch die Stängel sind mit Brennhaaren, sowie Borstenhaaren versehen, die Ameisensäure enthalten. Die Brennnessel kann eine Wuchshöhe von 10 bis 300 cm erreichen. Über ihr… Weiterlesen »
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Frühlings-Adonisröschen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/fruehlings-adonisroeschen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Frühlings-Adonisröschen beschreibt allgemein eine Pflanzenart aus der Gattung der Adonisröschen in der Familie der Hahnenfußgewächse. Es handelt sich dabei um eine krautige Pflanze, die bis zu 40 cm hoch wachsen kann. Charakteristisch für das Frühlings-Adonisröschen sind die auffälligen gelben Blüten und die sehr schmalen Blätter die an Nadeln erinnern. Die… Weiterlesen »
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Heckrind – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/heckrind/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Heckrinder werden zwischen 1,3 und 1,5 m hoch. Die Männchen werden Stiere, die Weibchen Kühe genannt. Stiere wiegen bis zu 900 kg und haben meist schwarzes Fell, mit einem braunen Strich auf dem Rücken. Weibchen sind braun und werden bis zu 500 kg schwer. Typisch sind die helleren Mäuler. Ältere Tiere… Weiterlesen »
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden