Dein Suchergebnis zum Thema: Weichtiere

Barrierefreiheit – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/barrierefreiheit/

Bedeutung Ein barrierefreies Angebot richtet sich an alle Menschen und schließt auch jene mit ein, die aus unterschiedlichen Gründen andere Anforderungen und Bedürfnisse haben, z. B. Menschen mit Behinderungen, ältere Menschen oder Familien mit Kindern. Der Begriff Barrierefreiheit beschreibt die uneingeschränkte Zugänglichkeit und Nutzbarkeit von Gegenständen, Informationen, Gebrauchsgütern oder Objekten für alle diese Menschen; uneingeschränkt… Weiterlesen »
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/arbeitsgemeinschaft-natur-und-umweltbildung/

Bedeutung Die Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung (kurz ANU) hat es sich zur Aufgabe gestellt, die einzelnen Akteure der außerschulischen Umweltbildung miteinander zu vernetzen. Sie ist der Dachverband der deutschen Umweltbildungseinrichtungen. Zur Förderung der Umweltbildung betreibt sie auf Bundes- und Landesebene Lobbyarbeit. Die ANU nimmt insbesondere Bezug auf die Agenda 21 und deren Ziel der nachhaltigen… Weiterlesen »
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Geopark – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/geopark/

Bedeutung Ein Geopark ist ein Gebiet, das sich durch geologische Besonderheiten wie Steinbrüche, Ton- und Kiesgruben oder Bergwerke mit überregionaler Bedeutung, Schutzwürdigkeit, Seltenheit und/oder Schönheit auszeichnet. Die Ausweisung eines Geoparks soll dazu beitragen, die jeweilige Natur- und Kulturlandschaft zu erhalten, den Tourismus (Geotourismus) zu fördern und Bildungszwecken zu erfüllen. Der Begriff Geopark ist nicht geschützt;… Weiterlesen »
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Freiwilligenmanagement – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/freiwilligenmanagement/

Bedeutung Freiwilligenmanagement bezeichnet die Planung, Organisation, Koordination, Auswertung und Weiterentwicklung von Freiwilligenarbeit in einer Organisation. Zugleich ist es ein Prozess, um die Ziele, Aufgaben und Interessen einer Organisation mit den Motivationen, Erwartungen, Interessen und Bedürfnissen von Freiwilligen in Übereinstimmung zu bringen. Wichtig ist der Einsatz von qualifizierten FreiwilligenkoordinatorInnen bzw. -managerInnen zur Erfüllung dieser Aufgaben. Freiwilligenmanagement… Weiterlesen »
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltige Entwicklung – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nachhaltige-entwicklung/

Bedeutung Nachhaltige Entwicklung ist eine Entwicklung, die den Bedürfnissen der heutigen Generation entspricht, ohne dass die Möglichkeiten zukünftiger Generationen, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen, gefährdet werden. Der Begriff Nachhaltigkeit beschreibt dabei das Ziel dieser Entwicklung; die Nachhaltigkeit ist also der Zustand, den es zu erreichen gilt. Nachhaltige Entwicklung dagegen ist der Prozess, der zu diesem… Weiterlesen »
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mimikry – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/mimikry/

Bedeutung Mimikry ist eine Täuschung, die Lebewesen benutzen, um sich z. B. vor Fressfeinden zu schützen. Dabei ahmen sie durch ihr Aussehen ein anderes Lebewesen nach und täuschen so ihre Feinde, die sie dann nicht als Beute erkennen. Diese Technik wendet zum Beispiel die Gemeine Sonnenschwebfliege an; die Streifen lassen sie wie eine Wespe aussehen.… Weiterlesen »
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Weißdorn – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/weissdorn/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Weißdorn ist ein Strauch oder kleiner Baum der Familie der Rosengewächse. Es gibt 200 bis 300 verschiedene Arten. In Deutschland gibt es drei Weißdornarten. Ihre Rinde ist glatt und grün-braun bis dunkelbraun. Die Blätter sind an den Rändern gesägt. Die Blüten sind auffällig weiß oder selten auch rosa oder rot.… Weiterlesen »
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zitronenzeisig – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/zitronenzeisig/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Zitronenzeisig ist eine Art aus der Familie der Finken. Er wird 12 cm groß und wird 12 bis 15 Gramm schwer. Er hat einen olivgrünen Rücken, gelbgrünlichen Bauch und einen grauen Schnabel. Auch der Nacken, Oberkopf und Flügel sind grau. Männchen und Weibchen sehen sehr ähnlich aus, wobei die Weibchen… Weiterlesen »
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Silberdistel – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/silberdistel/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das auffälligste Merkmal der Silberdistel ist die große, silbern glänzende Blüte, die fast stängellos aus dem Boden wächst. Sie hat einen Durchmesser von etwa zehn Zentimetern. Die Blätter der Silberdistel sind dornig gezähnt und länger als ihr kurze Stiel. Mit ihrer bis 1 Meter tiefreichenden Pfahlwurzel gilt die Silberdistel als Tiefwurzler.… Weiterlesen »
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Steinschmätzer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/steinschmaetzer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Steinschmätzer ist 14,5 bis 15,5 cm lang und wiegt zwischen 22 und 28 g. Der Steinschmätzer ist ein hochbeiniger, schlanker Singvogel mit einer kontrastreichen Färbung.  Der Schwanz ist auffällig schwarzweiß gefärbt. Im Flug sieht Die Färbung aus wie ein umgekehrtes T. Während der Brutzeit hat das Männchen eine schwarze Augenmaske… Weiterlesen »
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden