Dein Suchergebnis zum Thema: Waise

Meintest du weise?

Dienstgeber: Seine k. u. k. apostolische Majestät, der Kaiser | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/dienstgeber-seine-k-u-k-apostolische-majestaet-der-kaiser

Aber trotzdem war es nicht unbedingt leicht, Teil der riesigen Maschinerie des Wiener Hofes zu werden. Es herrschte große Nachfrage nach frei werdenden Posten. Beziehungen waren daher durchaus von Vorteil, Kinder von Hofbediensteten wurden bevorzugt. Auch war der Einstieg nicht gerade viel versprechend: Man fing ganz unten an, zunächst musste man sich jahrelang als
eigene "Kinderbewahranstalt" (also Betriebskindergarten) und übernahm auch die Versorgung von Witwen und Waisen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Waisen der Medizin – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/waisen-der-medizin

Tag der Seltenen Erkrankungen: Internetportal ZIPSE startet neue Projektphase
Beschäftigte English Start Kontakt English   Startseite Universität Aktuelles & Presse Online aktuell Waisen

Mainzer Domchöre – Singen für Aids-Waisen in Indien (06/2013)

https://www.domchor-mainz.de/cms/index.php/dreiklang/121-singen-fuer-aids-waisen-in-indien

Der Mainzer Domchor, der Mädchenchor am Dom und St. Quintin und die Domkantorei St. Martin stellen sich vor.
Startseite/ Dreiklang /Singen für Aids-Waisen in Indien (06/2013) Singen für Aids-Waisen in Indien

Mainzer Domchöre - Dreiklang

https://www.domchor-mainz.de/cms/index.php/dreiklang?start=65

Der Mainzer Domchor, der Mädchenchor am Dom und St. Quintin und die Domkantorei St. Martin stellen sich vor.
Read More: Domorganist Daniel Beckmann zum Internationaler Orgelsommers 2013 (07/2013) Singen für Aids-Waisen

Mainzer Domchöre - Dreiklang

https://www.domchor-mainz.de/cms/index.php/dreiklang?start=60

Der Mainzer Domchor, der Mädchenchor am Dom und St. Quintin und die Domkantorei St. Martin stellen sich vor.
2013 (07/2013) Domchor singt mit dem Bachchor Mainz Brittens „War-Requiem“ (06/2013) Singen für Aids-Waisen

Nur Seiten von www.domchor-mainz.de anzeigen

Thailand Nahrungsmittelhilfen | Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

https://www.sternsinger.de/projekte/ernaehrung/thailand-nahrungsmittelhilfen/

Viele Kinder werden zu Waisen.
Mit einem Team aus medizinischem Personal, Sozialarbeitern und Freiwilligen besuchen sie Kinder und Waisen

Ebolafrei nach 20 Monaten | Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

https://www.sternsinger.de/nachrichten/ebolafrei-nach-20-monaten/

So haben wir zum Beispiel viele Aufrufe gesehen wie „Grenzt die Ebola-Waisen nicht aus“ oder „Nehmt die

Mit einer Spende Kindern im Osten der DR Kongo helfen | Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

https://www.sternsinger.de/projekte/kongo-kinder-mit-behinderung/

Hilfe für behinderte Kinder ✓ Medizinische Versorgung ✓ Ein sicheres Zuhause ✓ Schulbildung ► Jetzt Kindern im Kongo eine Perspektive schenken!
Seit 1979 finden besonders verletzliche Kinder Aufnahme im Zentrum Heri Kwetu in der Stadt Bukavu: Waisen

Das Dossier - Unsere Fachpublikation | Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

https://www.sternsinger.de/projekte/das-dossier-unsere-fachpublikation/

Dossier als PDF herunterladen kostenlos im Shop bestellen Kinder von Arbeitsmigranten, Waisen, unbegleitete

Nur Seiten von www.sternsinger.de anzeigen

Auf Wiedersehen im Himmel

https://www.arena-verlag.de/artikel/auf-wiedersehen-im-himmel-978-3-401-02721-0?v=35503

Kinder der in Konzentrationslager verschleppten Sinti und Roma wurden von den Nationalsozialisten zu Waisen
Kinder der in Konzentrationslager verschleppten Sinti und Roma wurden von den Nationalsozialisten zu Waisen

Auf Wiedersehen im Himmel

https://www.arena-verlag.de/artikel/auf-wiedersehen-im-himmel-978-3-401-02721-0

Kinder der in Konzentrationslager verschleppten Sinti und Roma wurden von den Nationalsozialisten zu Waisen
Kinder der in Konzentrationslager verschleppten Sinti und Roma wurden von den Nationalsozialisten zu Waisen

Michail Krausnick | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/urheber-in/krausnick-43005

Dr. Michail Krausnick, Jahrgang 1943, lebt nach einem Studium der Literaturwissenschaft und Soziologie als freier Autor in Neckargemünd.
Kinder der in Konzentrationslager verschleppten Sinti und Roma wurden von den Nationalsozialisten zu Waisen

Nur Seiten von www.arena-verlag.de anzeigen