Dein Suchergebnis zum Thema: Waise

Meintest du weise?

Nomination Archive – NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/nomination/archive/show_people.php?id=12718

mycontent
Nomination Organisation Stories Educational Events & museums Header Search Nomination Archive Kurt Wais

Nomination archive - NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/nomination/archive/country-people.php?country=80&university=1089&person=nominator

mycontent
R Gaupp Show » Lit 1902 Hermann Fischer Show » Lit 1921 Karl Groos Show » Lit 1962 Kurt Wais

Nomination Literature 1962 3-4 - NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/nomination/archive/show.php?id=18045

mycontent
Literature Year: 1962 Number: 3 – 4   Nominee: Name: E Forster Gender: M     Nominator: Name: Kurt Wais

Nur Seiten von www.nobelprize.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

1001 Musik Fachwörter / Musiklexikon: Kadenz bis KV

https://www.musiklehre.at/fachwortlexikon/k.htm

Musiklexikon / Musikfachwortlexikon – 1001 ‚musikalische‘ Fachwörter kurz erklärt, von a capella bis Zyklus, das Musik-Fachwortlexikon ist Teil der Musiklehre Online, ein Service von www.musica.at
Konservatorium ursprünglich ‚Bewahranstalt‘ für Waisen, die auch im Chorgesang ausgebildet wurden;

K – Ku : musikalische Fachbegriffe ♫ Musiklehre Online

https://www.musiklehre.at/g7/k-ku-musikalische-fachbegriffe/

K – KV im Lexikon der musikalischen Fachwörter: Von Kadenz über Kapodaster und Kithara bis hin zu KV (Köchel-Verzeichnis). Musiklehre Online Neu www.musiklehre.at
Konservatorium ursprünglich ‚Bewahranstalt‘ für Waisen, die auch im Chorgesang ausgebildet wurden; heute

Nur Seiten von www.musiklehre.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Download

https://snap.berkeley.edu/project/11948884

rGUkHR72ONAsdfmNr+qwByRcJ0RnsyeTxHJle48f1bbqeyaMeXh/cKW1nVzqv/PgwKQ56FDrXOFipBoUgqc9M8edEJTZ0W51XdtYpm2+1/cnPVJo1vZlTE0uzKKfZ9bc3J9dUEb378Cu14qnhddr93jXtr3iFzd5Wais8URoneo7KOjDeyySPqdrS

Download

https://snap.berkeley.edu/project/11230925

r3C4yNL72udjGbJ9fdmnaxM7imvXjijzljiGrIahNE/sKBuei8stTzu7MOBW/bijgtuZ/AH79qKgvplCIpnimlZ+VPrczY3W2bcWilheJI+3WaIS

Download

https://snap.berkeley.edu/project/13510218

LJdjaSd6RGeltLYWxS0Kq+i1frIrNuOPxN5hXgLwr3AMBiLCACIqBid3FrK1PlCkqo8EJY+g570CqO9aIxlH6Uz9FyNCfwRKYBd6fykTjMr+wais8P8Vs

Download

https://snap.berkeley.edu/project/12006485

HT4BoGmJSQ7MdHJTYWRXQbAmrvJptYKF/kW1gZYCV8Q2HT0Joc8DpcsDltMCX4YCbADz4Cr4/+239VECadN62bVsuy5aNs9FlTj6eK78Cl035WaIs1Jpuz7rF

Nur Seiten von snap.berkeley.edu anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

DR. JEKYLL AND MR. HYDE. Stummfilm & Kinoorgel zum WGT

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20240517_WGT-JEKYLL-AND-MR-HYDE-Kinoorgel.php

Am 17. Mai 2024 haben wir im Rahmen des Wave Gothic Treffens 2024 den Stummfilmklassiker Dr. Jekyll und Mr. Hyde von 1920 mit Livebegleitung an der Kinoorgel durch Richard Siedhoff präsentiert. Bei vollem Saal ertönten die gruselig untermalenden virtuosen Klänge der Kinoorgel das unheimliche Geschehen auf der Leinwand.
Jekyll ist ein angesehener Arzt, der sich aufopferungsvoll um Arme und Waisen kümmert.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zwölf Menuette für Orchester WoO 7

https://www.beethoven.de/de/work/view/5141284620599296/Zw%C3%B6lf+Menuette+f%C3%BCr+Orchester+WoO+7

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Pensionsgesellschaft „zur besseren Gründung ihres Fondes für ihre bejahrten Mitglieder, Witwen und Waisen

Zwölf Menuette für Orchester WoO 7

https://www.beethoven.de/de/work/view/5141284620599296/?fromArchive=6327597805862912

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Pensionsgesellschaft „zur besseren Gründung ihres Fondes für ihre bejahrten Mitglieder, Witwen und Waisen

Brief Antonio Salieri und Paul Wranitzky an Ludwig van Beethoven, Wien, 10. Februar 1797

https://www.beethoven.de/de/media/view/5107407428517888/scan/0

Brief Antonio Salieri und Paul Wranitzky an Ludwig van Beethoven, Wien, 10. Februar 1797
Tonkünstler-Sozietät war u.a. eine Art Versicherungsgesellschaft, die zur Unterstützung der Witwen und Waisen

Zwölf deutsche Tänze für Orchester WoO 8

https://www.beethoven.de/de/work/view/6354788706942976/?fromArchive=6327597805862912

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Pensionsgesellschaft „zur besseren Gründung ihres Fondes für ihre bejahrten Mitglieder, Witwen und Waisen

Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden