Dein Suchergebnis zum Thema: Wahrzeichen

Eiffelturm 3D Puzzle kaufen

https://revell.de/shop/product/eiffelturm

✔ Eiffelturm 3D Puzzle ohne Kleber bauen ✔ Detailgetreues Paris-Wahrzeichen für Zuhause ✔ Einfache Montage
In den Warenkorb Produktbeschreibung Downloads Warnhinweise Eiffelturm 3D Puzzle – Entdecke das Wahrzeichen

Notre-Dame 3D Puzzle | Gotisches Meisterwerk zum Selberbauen

https://revell.de/shop/product/notre-dame-de-paris-revell

Entdecke die Schönheit der Notre-Dame als detailgetreues 3D Puzzle. 39 Teile erwecken das Pariser Wahrzeichen
Mit diesem detailgetreuen 3D Puzzle von Revell erweckst du eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt

Big Ben

https://revell.de/shop/product/big-ben

Warnhinweise Big Ben ist eines der berühmtesten Gebäude Großbritanniens und eines der auffälligsten Wahrzeichen

Empire State Building

https://revell.de/shop/product/empire-state-building

den Warenkorb Produktbeschreibung Downloads Warnhinweise Das Empire State Building ist eines der Wahrzeichen

Nur Seiten von www.revell.de anzeigen

Afrika-Junior Sehenswürdigkeiten

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/burundi-ostafrika/sehenswuerdigkeiten.html

Default description goes here
Ein Stein als Wahrzeichen? Ja!

Afrika-Junior Rabat, die Hauptstadt von Marokko

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/marokko/hauptstadt.html

Default description goes here
Der Hassan-Turm, das Wahrzeichen von Rabat Ganz in der Nähe der Ville Nouvelle befindet sich der Hassan-Turm

Afrika-Junior Wildtiere in Benin

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/benin/tierwelt.html

Default description goes here
Wahrzeichen des Parks ist der Gepard.

Afrika-Junior Sehenswürdigkeiten in Somalia

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/somalia/sehenswuerdigkeiten.html

Default description goes here
Ein Wahrzeichen der Stadt ist die Arba-Rucun Mosque.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

www.gelsenkirchen.de – Gelsenkirchener Wahrzeichen wird 25 Jahre alt

https://www.gelsenkirchen.de/de/_meta/aktuelles/artikel/50143-gelsenkirchener-wahrzeichen-wird-25-jahre-alt

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Barrierefreiheit Barriere melden StartseiteAktuellesArtikelDetails Gelsenkirchener Wahrzeichen

www.gelsenkirchen.de - Rathaus Buer

https://www.gelsenkirchen.de/de/Rathaus/Politik_und_Verwaltung/Rathaus_Buer/index.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Barriere melden StartseiteRathausPolitik und VerwaltungRathaus Buer Das Rathaus Buer Wahrzeichen

www.gelsenkirchen.de - Rathaus Buer

https://www.gelsenkirchen.de/de/rathaus/politik_und_verwaltung/rathaus_buer/index.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Barriere melden StartseiteRathausPolitik und VerwaltungRathaus Buer Das Rathaus Buer Wahrzeichen

www.gelsenkirchen.de - Rathaus Buer

https://www.gelsenkirchen.de/de/Rathaus/Politik_und_Verwaltung/Rathaus_Buer/

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Barriere melden StartseiteRathausPolitik und VerwaltungRathaus Buer Das Rathaus Buer Wahrzeichen

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=188684

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Kennst du die verschiedenen Wahrzeichen in Europa?

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=227653

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Wie heißt das Wahrzeichen von Bern? Und wofür ist das Land berühmt?

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=259853

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Die Zeit-Agenten können nicht zulassen, dass das Wahrzeichen von Paris niemals fertig gebaut wird!

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=259900

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Die Zeit-Agenten können nicht zulassen, dass das Wahrzeichen von Paris niemals fertig gebaut wird!

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Klukkerthafen – vergessenes Wahrzeichen der Stadt? – denkmal aktiv

https://denkmal-aktiv.de/schulprojekt/nordhorn-der-klukkerthafen-vergessenes-wahrzeichen/

Gymnasium, Nordhorn Der Klukkerthafen – vergessenes Wahrzeichen der Stadt?

Erfahrungsaustausch der denkmal aktiv-Teilnehmenden in Wetzlar - denkmal aktiv

https://denkmal-aktiv.de/erfahrungsaustausch-denkmal-aktiv-teilnehmende-24-25-wetzlar/

zur Herberge www.jugendherberge.de/jugendherbergen/wetzlar Der Wetzla­rer Dom: Infor­ma­tio­nen zum Wahrzei­chen

Aktuelles - denkmal aktiv

https://denkmal-aktiv.de/veranstaltung/aktuelles/

zur Herberge www.jugendherberge.de/jugendherbergen/wetzlar Der Wetzla­rer Dom: Infor­ma­tio­nen zum Wahrzei­chen

Nur Seiten von denkmal-aktiv.de anzeigen

Der Ulmer Spatz: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/unser-land/traditionen/sagen-und-legenden/der-ulmer-spatz

Wie ein vermeintlich dummes Tier uns Wichtiges lehren kann und so zum Wahrzeichen einer Stadt wurde.
Die Geschichte vom Ulmer Spatz Wie ein vermeintlich dummes Tier uns Wichtiges lehren kann und so zum Wahrzeichen

Das Schwedenkreuz am Mainausteg: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/unser-land/traditionen/sagen-und-legenden/das-schwedenkreuz-am-mainausteg

Es gibt Sagen, die erzählen, wie in Dingen der Teufel steckt. Und es gibt Legenden, die berichten von heiligen Gegenständen, deren göttliche Kraft diese lebendig macht.
Die Geschichte vom Ulmer Spatz Wie ein vermeintlich dummes Tier uns Wichtiges lehren kann und so zum Wahrzeichen

Das Herrgöttle von Biberach: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/unser-land/traditionen/sagen-und-legenden/das-herrgoettle-von-biberach

Die Sage von einem guten Waldgeist, der den Liebenden hilft, und eine Legende vom praktischen Sinn schwäbischer Andacht.
Die Geschichte vom Ulmer Spatz Wie ein vermeintlich dummes Tier uns Wichtiges lehren kann und so zum Wahrzeichen

Die Weiber von Weinsberg: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/unser-land/traditionen/sagen-und-legenden/die-weiber-von-weinsberg

Eine Sage, die erzählt, wie wahre Klugheit und Treue der Frauen sich als die besseren Waffen erweisen.
Die Geschichte vom Ulmer Spatz Wie ein vermeintlich dummes Tier uns Wichtiges lehren kann und so zum Wahrzeichen

Nur Seiten von www.baden-wuerttemberg.de anzeigen

Den Museumshafen auf einer GPS-Tour erkunden

https://www.dsm.museum/pressebereich/den-museumshafen-auf-einer-gps-tour-erkunden

März können DSM-Gäste das Außengelände des Museums mit seinen Schiffen und anderen maritimen Wahrzeichen
für Maritime Geschichte (DSM) das Außengelände des Museums mit seinen Schiffen und anderen maritimen Wahrzeichen

360° POLARSTERN

https://www.dsm.museum/museum/ausstellungen/360-polarstern

Die Sonderausstellung macht das Wahrzeichen der Polarforschung erlebbar.
Mai 2019 das Wahrzeichen der Polarforschung erlebbar.

SEUTE DEERN

https://www.dsm.museum/leitbild/geschichte/seute-deern

Vom Holzfrachter zum Wahrzeichen Bremerhavens: Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Drei-Mast-Bark

Nach Absacken der SEUTE DEERN: DSM bestellt Gutachter

https://www.dsm.museum/pressebereich/nach-absacken-der-seute-deern-dsm-bestellt-gutachter

Nach dem Absacken des Holzseglers SEUTE DEERN am späten Freitagabend hat das Deutsche Schifffahrtsmuseum / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte Gutachter bestellt, die sich derzeit ein Bild von den entstandenen Schäden verschaffen und die Sicherung des Schiffes koordinieren. Die Untersuchungen haben bereits in der Nacht zu Sonnabend begonnen. Mit ersten Zwischenergebnissen wird in der kommenden Woche gerechnet.
Und nun sind wir abermals schockiert, dass das Wahrzeichen Bremerhavens innerhalb weniger Stunden erneut

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen

Lesung: Dietmar Sehn „Dresdner Wahrzeichen rechts und links der Elbe“

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2011/09/pm_004.php

Dresden.de Rathaus Aktuelles Aktuelle Meldungen Lesung: Dietmar Sehn „Dresdner Wahrzeichen

Zwinger | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/tourismus/sehen/sehenswuerdigkeiten/altstadt/zwinger.php

Der Dresdner Zwinger ist das bedeutendste Bauwerk des Spätbarock und gilt mit seinem Kronentor als Wahrzeichen
Der Dresdner Zwinger ist das bedeutendste Bauwerk des Spätbarock und gilt mit seinem Kronentor als Wahrzeichen

Frauenkirche | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/tourismus/sehen/sehenswuerdigkeiten/altstadt/frauenkirche.php

Schicksal der Zerstörung und den erfolgreichen Wiederaufbau ist die Dresdner Frauenkirche weltweit zu einem Wahrzeichen
Frauenkirche Der monumentale protestantische Kirchenbau ist das alte und neue Wahrzeichen

Dresden Neustadt | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/tourismus/sehen/sehenswuerdigkeiten/neustadt.php

Wahrzeichen der Inneren Neustadt sind der Goldene Reiter und das Barockviertel.

Nur Seiten von www.dresden.de anzeigen

Alter Kran

https://www.bad-bevensen.de/sehenswuerdigkeiten/sehenswuerdigkeit/100098193-alter-kran

Der Alte Kran zählt neben dem Rathaus zu den Wahrzeichen der Salz- und Hansestadt Lüneburg.
Wohnmobilstellplätze Führungen & Ausflüge Alter Kran Der Alte Kran zählt neben dem Rathaus zu den Wahrzeichen

St. Johanniskirche

https://www.bad-bevensen.de/sehenswuerdigkeiten/sehenswuerdigkeit/100098201-st-johanniskirche

Barockorgel, ist ein faszinierendes Beispiel norddeutscher Backsteingotik und ein bedeutendes historisches Wahrzeichen
Barockorgel, ist ein faszinierendes Beispiel norddeutscher Backsteingotik und ein bedeutendes historisches Wahrzeichen

Nur Seiten von www.bad-bevensen.de anzeigen

Kaiserburg Nürnberg – Museen – Hochmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/hochmittelalter/museen/museum/kaiserburg-nuernberg/

Das hohe Mittelalter ist die Zeit der Ritter und Burgen. Das römisch-deutsche Kaiserreich bildet sich aus dem Ostfrankenreich. Es ist auch die Zeit der Kreuzzüge, des Minnesangs und des Lehnswesens.
Museen Museen Kaiserburg Nürnberg [ © Quelle: pixabay.com ]Die Kaiserburg hoch über der Stadt ist das Wahrzeichen

Beginn des Baus der Chinesischen Mauer - China - Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/china/ereignisse/erste-reiche/beginn-des-baus-der-chinesischen-mauer/

Das drittgrößte Land der Erde blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück. Seine Ursprünge liegen an zwei Flüssen, dem Jangtse und dem Gelben Fluss. Seine Kaiser herrschten über ein Weltreich und wichtige Erfindungen haben hier ihren Ursprung.
Mauer wurde viele Jahre weiter gebaut und bis heute ist die Chinesische Mauer eines der bedeutendsten Wahrzeichen

Schulmaterialien - China - Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/china/schulmaterialien/

Das drittgrößte Land der Erde blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück. Seine Ursprünge liegen an zwei Flüssen, dem Jangtse und dem Gelben Fluss. Seine Kaiser herrschten über ein Weltreich und wichtige Erfindungen haben hier ihren Ursprung.
Eines der Wahrzeichen Chinas ist die chinesische Mauer.

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden