Dein Suchergebnis zum Thema: Wahrzeichen

Gerd Rohling — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/ausstellungen/gerd-rohling/

Ein Flohmarkt im Berliner Wedding kurz nach der deutschen Wiedervereinigung – für Gerd Rohling ein gefundenes Fressen. Mit seinen  künstlerischen Eingriffen erschuf er eine wirklich soziale Skulptur voller Ironie und Biss – die nun mit allen Skulpturen und Installationen im MdbK gezeigt wird.
Er trat bei der Aktion mehrfach auf, echt, gemalt oder in plastischer Form, und wirkte wie das Wahrzeichen

SPD.de: „One Billion Rising“ – tanzen für ein selbstbestimmtes und gewaltfreies Leben!

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/one-billion-rising-tanzen-fuer-ein-selbstbestimmtes-und-gewaltfreies-leben/14/02/2017

Zum weltweiten Aktionstag „One Billion Rising“ am 14. Februar 2017 erklärt die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) Elke Ferner:
Februar 2017 versammeln sich wieder weltweit Menschen auf Straßen, auf öffentlichen Plätzen und vor Wahrzeichen

500 Jahre Stendaler Roland

https://www.stendal.de/de/detail/500-jahre-stendaler-roland.html

Die Hansestadt Stendal kann mit vielen Sehenswürdigkeiten überzeugen, sei es der Dom, das Rathaus oder die Marienkirche. Doch eine weitere, nicht zu unterschätzende Besonderheit, die die Hansestadt zu bieten hat, ist der 9,43 m hohe Roland.
Heute ist er ein Wahrzeichen der Stadt und wir freuen uns, dass er immer noch den Marktplatz überblickt

Stadtführung zum Tag des offenen Denkmals am 08.09.2024

https://www.stendal.de/de/detail/stadtfuehrung-zum-tag-des-offenen-denkmals-am-08092024.html

Am kommenden Sonntag, dem 08.09.2024, ist es wieder soweit und zum Tag des offenen Denkmals findet in der Hansestadt Stendal eine Stadtführung mit Herrn Arne Marzahn statt.
Jahrhundert, eines der Wahrzeichen Stendals, welches von 12.00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet ist.

2015 - heute

https://www.stendal.de/de/stadtgeschichte.html

Dezember: Das Wahrzeichen der Hansestadt Stendal – der Roland „besteigt“ wieder den Sockel.

2015 - heute

https://www.stendal.de/de/stadtgeschichte/2015-heute-20018048.html

Dezember: Das Wahrzeichen der Hansestadt Stendal – der Roland „besteigt“ wieder den Sockel.

Nur Seiten von www.stendal.de anzeigen

Red Wednesday ruft zu Solidarität mit Christinnen und Christen weltweit auf

https://www.erzbistum-koeln.de/news/Red-Wednesday-ruft-zu-Solidaritaet-mit-Christinnen-und-Christen-weltweit-auf/

Weltweit werden Christinnen und Christen auf Grund ihres Glaubens verfolgt. Die Initiative zum Red Wednesday, der im Aktionszeitraum vom 1. November bis zum 24. …
November 2024 stattfindet, macht mit rot beleuchteten Wahrzeichen darauf aufmerksam.

In memoriam Gottfried Böhm (1920–2021). Das Rosen- und das Heilig-Geist-Fenster im Mariendom zu Velbert-Neviges

https://www.erzbistum-koeln.de/kirche_vor_ort/service_pfarrgemeinden/kunstdenkmalpflege/objekt-des-monats/In-memoriam-Gottfried-Boehm-19202021.-Das-Rosen-und-das-Heilig-Geist-Fenster-im-Mariendom-zu-Velbert-Neviges/

1966-1968, Antik-, Opalglas, Blei Signatur: Im Rosenfenster, unten links: E.: G. BÖHM/A.: H.DERIX/KEVELAER/1968. …
beherrscht die Rose durch ihre Leuchtkraft, Größe und Gestalt das linke winkelförmige Fenster, gleichsam als Wahrzeichen

In memoriam Gottfried Böhm (1920–2021). Das Rosen- und das Heilig-Geist-Fenster im Mariendom zu Velbert-Neviges

https://www.erzbistum-koeln.de/kirche_vor_ort/service_pfarrgemeinden/kunstdenkmalpflege/objekt-des-monats/In-memoriam-Gottfried-Boehm-19202021.-Das-Rosen-und-das-Heilig-Geist-Fenster-im-Mariendom-zu-Velbert-Neviges

1966-1968, Antik-, Opalglas, Blei Signatur: Im Rosenfenster, unten links: E.: G. BÖHM/A.: H.DERIX/KEVELAER/1968. …
beherrscht die Rose durch ihre Leuchtkraft, Größe und Gestalt das linke winkelförmige Fenster, gleichsam als Wahrzeichen

Diese Kirchen sind dem heiligen Bischof Nikolaus geweiht

https://www.erzbistum-koeln.de/presse_und_medien/magazin/Diese-Kirchen-sind-dem-heiligen-Bischof-Nikolaus-geweiht/

In Deutschland gibt es manchmal Unklarheit darüber, wer an Weihnachten die Geschenke bringt. …
Nikolaus ein weithin sichtbares Wahrzeichen.

Nur Seiten von www.erzbistum-koeln.de anzeigen

Suchergebnisse für: Kultur- & Geschichtskontor | Bücherhallen Hamburg

https://www.buecherhallen.de/katalog-suchergebnisse.html?suchbegriff=Kultur-+%26+Geschichtskontor

Kunsthandwerk (8) Köhlbrand (1) Luftbild (1) Mühle (1) Norderelbe (1) Vertriebener (1) Vierlande (1) Wahrzeichen

MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – 107. Bundeskongress in Leipzig 2016

https://www.mnu.de/blog-landesverband-rheiland-pfalz/255-107-bundeskongress-in-leipzig-2016

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
Ein Wahrzeichen, das bis Anfang der 1990er Jahre durch die Universität genutzt wurde und daher bis heute

MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – 107. Bundeskongress in Leipzig 2016

https://www.mnu.de/blog/230-107-bundeskongress-in-leipzig-2016

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
Ein Wahrzeichen, das bis Anfang der 1990er Jahre durch die Universität genutzt wurde und daher bis heute

Nur Seiten von www.mnu.de anzeigen

P-Seminar präsentiert Theater der Superlative – Augustinus-Gymnasium Weiden

https://www.augustinus-gymnasium.de/?p=14076

Bewundert werden kann das Wahrzeichen Roms im Treppenhaus des 1. Stockwerks.

Exkursion nach Frankfurt am Main – Augustinus-Gymnasium Weiden

https://www.augustinus-gymnasium.de/?p=14996

dem Weg zur Jugendherberge in Sachsenhausen erkundeten sie zunächst die Innenstadt: Römerberg mit dem Wahrzeichen

Nur Seiten von www.augustinus-gymnasium.de anzeigen