Vom Cauer-Kreuz auf der Alten Nahebrücke – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/schaller-cauer-kreuz-nahebruecke.html?L=0
Auf der Alten Nahebrücke stand von alters her ein Brückenkreuz, das Wahrzeichen der
Auf der Alten Nahebrücke stand von alters her ein Brückenkreuz, das Wahrzeichen der
Treffpunkt war der Dom, sozusagen das Wahrzeichen von Worms.
Die Eiche war ein Wahrzeichen von Dornholzhausen und findet sich noch heute im Wappen
Treffpunkt war der Dom, sozusagen das Wahrzeichen von Worms.
Koblenz > Kulturdenkmäler > Schängelbrunnen Schängelbrunnen Schängelbrunnen Wahrzeichen
Koblenz > Kulturdenkmäler > Schängelbrunnen Schängelbrunnen Schängelbrunnen Wahrzeichen
Heute ist er Erinnerungsort und Wahrzeichen der Stadt.
Rathaus« mit seiner einmalig – charakteristischen Bauweise (Architektur) ist das Wahrzeichen
Heute ist er Erinnerungsort und Wahrzeichen der Stadt.
ist die evangelische Alexanderskirche am oberen Ende der Hauptstraße eines der Wahrzeichen