Eine Wiener Institution: Das Collegium civium | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/kapitel/eine-wiener-institution-das-collegium-civium
1237 wurde erstmals die Pfarrschule bei St. Stephan urkundlich erwähnt. 1296 übertrug Herzog Albrecht I. dem Wiener Bürgermeister und dem Rat die Verwaltung dieser Schule, deren Rektor die Oberaufsicht über alle Schulen der Stadt hatte. Damit wurde eine geistliche Institution städtischer Hoheit unterstellt. Das Collegium civium, die Lateinschule von St. Stephan, ähnelte mehr
gilt als das bedeutendste Bauwerk der Gotik in Österreich und ist das wichtigste Wahrzeichen