Dein Suchergebnis zum Thema: Volksmusik

Referenzen – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/tourismus-kultur-freizeit/freizeit-sport-gesundheit/sportstaetten/oberfrankenhalle-2/referenzen/

New Kids on the Block Joe Cocker Christ de Burgh Zillertaler Schützenjäger Super Hitparade der Volksmusik

Referenzen - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/tourismus-kultur-freizeit/freizeit-sport-gesundheit/sportstaetten/oberfrankenhalle-2/Referenzen/

New Kids on the Block Joe Cocker Christ de Burgh Zillertaler Schützenjäger Super Hitparade der Volksmusik

Suche - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/tourismus-kultur-freizeit/freizeit-sport-gesundheit/vereine/vereinsuebersicht/suche/

5905860 Fax: 0921 59058611 info@awo-bayreuth.de Homepage Arbeitsgemeinschaft Fränkische Volksmusik

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen

Der Burgmurrer. Wachablöse des Regiments | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/der-burgmurrer-wachabloese-des-regiments

Die tägliche Wachablöse im Inneren des Burghofes, auch „Burgmurrer“ genannt, war für die Bevölkerung eine besonders beliebte Attraktion. Nicht nur dass alle Bevölkerungsschichten gleichermaßen das kaiserliche Heer aus nächster Nähe begutachten konnten – ob Fürst, ob Dienstmagd oder ob Beamter, jedem Schaulustigen stand das Spektakel offen. Die Wachablöse wurde von
Volksmusik und Wienerlied, Berlin/Hamburg/Münster 2006, 249-251, 250.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fränkische-Schweiz-Verein

https://www.wanderverband.de/verband/mitgliedsorganisationen/fraenkische-schweiz-verein

Der FSV ist der Heimatverein der Region Forchheim, Bayreuth, Bamberg und Kulmbach. Die Abteilung Wegemeisterei pflegt und unterhält die Wanderwege. Wanderführer*innen führen auf unterschiedlichsten Touren durch die Region. Verschiedene Arbeitskreise kümmern sich um die kulturelle Entwicklung.
Unser Engagement Die Arbeitskreise Heimatkunde, Bauen und Gestalten, Volksmusik und Trachten und die

Tasteninstrumente – Musikschule Neukirchen-Vluyn e.V.

https://www.msnv.de/?page_id=54&yr=2024&month=12&dy=&cid=mc_mini_widget-3&time=month

Alter: 6–100 Jahre  Seit vielen Jahren ist das Akkordeon ein ausgesprochen beliebtes Instrument in der Volksmusik

Tasteninstrumente – Musikschule Neukirchen-Vluyn e.V.

https://www.msnv.de/?page_id=54&yr=2025&month=1&dy=&cid=mc_mini_widget-3&time=month

Alter: 6–100 Jahre  Seit vielen Jahren ist das Akkordeon ein ausgesprochen beliebtes Instrument in der Volksmusik

Tasteninstrumente – Musikschule Neukirchen-Vluyn e.V.

https://www.msnv.de/?page_id=54

Alter: 6–100 Jahre  Seit vielen Jahren ist das Akkordeon ein ausgesprochen beliebtes Instrument in der Volksmusik

Tasteninstrumente – Musikschule Neukirchen-Vluyn e.V.

https://www.msnv.de/?page_id=54&cid=mc_mini_widget-3&time=month

Alter: 6–100 Jahre  Seit vielen Jahren ist das Akkordeon ein ausgesprochen beliebtes Instrument in der Volksmusik

Nur Seiten von www.msnv.de anzeigen

Seniorenrat Elmshorn veranstaltet Bunte Nachmittage im Herbst / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Seniorenrat-Elmshorn-veranstaltet-Bunte-Nachmittage-im-Herbst.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.9605.1&NavID=1981.159&La=1

Es wird ein vielfältiges musikalisches Programm von Volksmusik über Shantys bis zu alten Schlagern und
Es wird ein vielfältiges musikalisches Programm von Volksmusik über Shantys bis zu alten Schlagern und

Bunte Nachmittage: Musikalische Unterhaltung mit den »Holsteiner Lausbuam« / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Bildung-Soziales/Seniorenportal/Beratung-Unterst%C3%BCtzung/Finanzielle-Unterst%C3%BCtzung/KulturTafel/Bunte-Nachmittage-Musikalische-Unterhaltung-mit-den-Holsteiner-Lausbuam-.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.10430.1&NavID=3302.603&La=1

Der Seniorenrat lädt die Elmshorner Senior*innen am 22. und 23. März 2025 jeweils von 15 bis 17 Uhr zu Kaffee und Kuchen und einem musikalischen Programm in den Kollegiumssaal des Elmshorner Rathauses ein.
Programm Tiroler Volksmusik – Die Holsteiner Lausbuam, Marco und Nicklas, sind zu Gast beim Elmshorner

Bunte Nachmittage: Musikalische Unterhaltung mit den »Holsteiner Lausbuam« / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Bildung-Soziales/Seniorenportal/Seniorenwegweiser/Bunte-Nachmittage-Musikalische-Unterhaltung-mit-den-Holsteiner-Lausbuam-.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.10430.1&NavID=3302.507&La=1

Der Seniorenrat lädt die Elmshorner Senior*innen am 22. und 23. März 2025 jeweils von 15 bis 17 Uhr zu Kaffee und Kuchen und einem musikalischen Programm in den Kollegiumssaal des Elmshorner Rathauses ein.
Programm Tiroler Volksmusik – Die Holsteiner Lausbuam, Marco und Nicklas, sind zu Gast beim Elmshorner

Bunte Nachmittage: Musikalische Unterhaltung mit den »Holsteiner Lausbuam« / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Bunte-Nachmittage-Musikalische-Unterhaltung-mit-den-Holsteiner-Lausbuam-.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.10430.1&NavID=1981.159&La=1

Der Seniorenrat lädt die Elmshorner Senior*innen am 22. und 23. März 2025 jeweils von 15 bis 17 Uhr zu Kaffee und Kuchen und einem musikalischen Programm in den Kollegiumssaal des Elmshorner Rathauses ein.
Programm Tiroler Volksmusik – Die Holsteiner Lausbuam, Marco und Nicklas, sind zu Gast beim Elmshorner

Nur Seiten von www.elmshorn.de anzeigen

Provence einfach erklärt – simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/franzosisch-provence

Damit leben auch alte Bräuche, wie zum Beispiel die provenzalische Volksmusik, wieder auf.

Gesellschaft in der BRD einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/geschichte-gesellschaft-in-der-brd

Aufkommen vieler verschiedener Stilrichtungen → Jazz und Rock’n Roll aus den USA neben traditioneller Volksmusik

Nur Seiten von simpleclub.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Musikinstrumente Themenheft, Themenheft – Klett und Balmer Verlag Baar

https://www.klett.ch/shop/artikel/978-3-12-178920-7

In diesem Heft werden Musikinstrumente des klassischen Orchesters, der Volksmusik, Folklore und aus Jazz