Dein Suchergebnis zum Thema: Volksmusik

Volksmusik – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Volksmusik

Volksmusik Aus Klexikon – das Kinderlexikon Fado ist eine Volksmusik aus Portugal.

Country-Musik – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Country-Musik

Um das Jahr 1920 begannen vor allem Einwanderer aus Großbritannien und Irland damit, Volksmusik aus ihrer

Musikrichtung – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Musikrichtung

Die ältesten Musikrichtungen sind Volksmusik und Kirchenmusik.

Beat – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Beat

Sie spielten meist amerikanischen Rock’n’Roll nach und vermischten ihn mit englischer Volksmusik.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Volksmusik in Wien

https://www.wien.gv.at/kultur/buehne/musik/volksmusik.html

Vereine, Institutionen, Webseiten und Veranstaltungstipps im Bereich Volksmusik und Wienerlied
Musik Hinweise zu wien.at Bereichsnavigation Musik, Bühne, Tanz Musik Tanz und Performance Theater Volksmusik

Weltmusik - Dudelsack, Maultrommel, Schalmeien, Jodeln

https://www.wien.gv.at/bildung/schulen/musikschule/unterrichtsfaecher/volksmusik/

An der Musikschule Simmering gibt es Unterrichtsfächer der Weltmusik oder Volksmusik, zum Beispiel das

Weltmusik - Dudelsack, Maultrommel, Schalmeien, Jodeln

https://www.wien.gv.at/bildung/schulen/musikschule/unterrichtsfaecher/volksmusik/index.html

An der Musikschule Simmering gibt es Unterrichtsfächer der Weltmusik oder Volksmusik, zum Beispiel das

Elementares Musizieren - Angebot für Volksschulen, Lehrer und Schüler

https://www.wien.gv.at/bildung/schulen/musikschule/unterrichtsfaecher/elemu.html

ELEMU steht für Elementares Musizieren. Das musikalische Angebot richtet sich an ganze Volksschulklassen (Kinder von 6 bis 10 Jahren) und ist für Eltern gratis.
Musizieren, Gesang, Tanz, Musiktheater, Spielmusik, Percussion, Streicher- oder Bläserklassen, Welt- und Volksmusik

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Musikrichtung – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Musikrichtung

Volksmusik sind Lieder, die schon sehr alt sind.

Popmusik – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Popmusik

Mit Folk meint man etwas leichtere, von der Volksmusik beeinflusste Musik.

Akkordeon – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Akkordeon

Man braucht es vor allem in der Volks-Musik. Das war früher die typische Musik in der Schweiz.

Nur Seiten von miniklexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Harfe – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Harfe

3 Spielweise 4 Aussehen der Harfe Verwendung Die Harfe spielt man in Orchestern oder auch in der Volksmusik

Bayern – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Bayern

Trachten- und Volksmusik spielen eine große Rolle. Von „https://grundschulwiki.zum.de/index.php?

Andreas Gabalier – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Andreas_Gabalier

Andreas nahm bei der Vorentscheidung der Grand Prix der Volksmusik teil, er kam auf den vierten Platz

Posaune – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Posaune

Volksmusik. Von allen Gruppen im Orchester ist die Blehblas Gruppen die lateste.

Nur Seiten von grundschulwiki.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Masterclass Hörstück: Fokus Volksmusik • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/masterclass-hoerstueck-fokus-volksmusik/

Hörstück hat sich die Masterclass der Körber-Stiftung für eine kreative Musikvermittlung dem Thema »Volksmusik
Stiftung Presse Kontakt Newsletter Impressum Datenschutz English Ok Masterclass Hörstück: Fokus Volksmusik

KI, Musik und Streaming-Dienste mit Agnes Chung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/ki-musik-und-streaming-dienste-mit-agnes-chung/

in der ersten Suche eine Playlist lauter unbekannter Künstler: innen – von japanischem Metal bis zur Volksmusik
in der ersten Suche eine Playlist lauter unbekannter Künstler: innen – von japanischem Metal bis zur Volksmusik

2 × hören: Keine Angst vor Marc Sinan • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/2-x-hoeren-keine-angst-vor-marc-sinan/

Auf der Suche nach authentischer Volksmusik bereiste der Komponist und Gitarrist Marc Sinan Usbekistan
Jan 2017 Auf der Suche nach authentischer Volksmusik bereiste der Komponist und Gitarrist Marc Sinan

Sport und Musik im Nationalsozialismus • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-i-vorkriegszeit/sport-und-musik-im-nationalsozialismus/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Im übrigen traf der Geniekult (Wagner) und die betonte Pflege deutscher Volksmusik durchaus den Geschmack

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Schottische Volksmusik – Belinfante Quartett – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/schottische-volksmusik-belinfante-quartett/

Ein Streichquartett spielt schottische Volksmusik im Kuhstall – das gibt es nur bei uns!
antworten Deine Ansprechpartnerinnen Steckbrief Schaltzentrale KUHltur im Stall Film 8 Schottische Volksmusik

Devil - Sobi - MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/devil-sobi/

Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr 2022 und hoffen, dass ihr gut reingekommen seid! Genießt den Jahresstart mit ein bisschen musikalischer Unterhaltung von SOBI und ihrem Song Devil- bei uns natürlich in der originalen Kuhstall-Edition 🙂
von Volker Rosin mit vielen Lieblingssongs: Vom singenden Känguru über… MEHR ERFAHREN Schottische Volksmusik

Unvollkommen - Chris Wirtz und Julian Scarcella - MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/unvollkommen-chris-wirtz-und-julian-scarcella/

„In My Head“ heißt der kuh-le neue Song der Künstlerin VINTER. Für euch natürlich wieder vor besonderer KUH-lisse – dieses Mal bei KuhTuberin Katrin auf dem Hof. Lehnt euch zurück und nehmt euch 4 Minuten Auszeit. „KUHltur im Stall“ heißt das Format, in dem My KuhTube gemeinsam mit Milchland Niedersachsen jungen Künstlerinnen und Künstlern in der Corona-Zeit eine besonders kuh-le Bühne bietet – unser Beitrag, damit die Kulturszene nicht still wird.
von Volker Rosin mit vielen Lieblingssongs: Vom singenden Känguru über… MEHR ERFAHREN Schottische Volksmusik

In My Head - VINTER - MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/in-my-head-vinter/

„In My Head“ heißt der kuh-le neue Song der Künstlerin VINTER. Für euch natürlich wieder vor besonderer KUH-lisse – dieses Mal bei KuhTuberin Katrin auf dem Hof. Lehnt euch zurück und nehmt euch 4 Minuten Auszeit. „KUHltur im Stall“ heißt das Format, in dem My KuhTube gemeinsam mit Milchland Niedersachsen jungen Künstlerinnen und Künstlern in der Corona-Zeit eine besonders kuh-le Bühne bietet – unser Beitrag, damit die Kulturszene nicht still wird.
von Volker Rosin mit vielen Lieblingssongs: Vom singenden Känguru über… MEHR ERFAHREN Schottische Volksmusik

Nur Seiten von mykuhtube.de anzeigen

Volksmusik

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Veranstaltungen/Musik-Konzerte/Volksmusik/?La=1

Volksmusikabend im Bauerngerätemuseum und Musik aus Alt-Ingolstadt im Innenhof des Neuen Schlosses
& Brauchtum Denkmalpflege Festungsgeschichte Stadtarchiv Stadtgeschichte Stadtheimatpflege Volksmusik

Volksmusik

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Veranstaltungen/Musik-Konzerte/Volksmusik/

Volksmusikabend im Bauerngerätemuseum und Musik aus Alt-Ingolstadt im Innenhof des Neuen Schlosses
& Brauchtum Denkmalpflege Festungsgeschichte Stadtarchiv Stadtgeschichte Stadtheimatpflege Volksmusik

Volksmusik

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Geschichte-Brauchtum/Volksmusik-Tanz/index.php?object=tx%7C2789.5&ModID=7&FID=465.2310.1&NavID=2789.538&La=1

Volksmusikabend im Bauerngerätemuseum und Musik aus Alt-Ingolstadt im Innenhof des Neuen Schlosses
& Brauchtum Denkmalpflege Festungsgeschichte Stadtarchiv Stadtgeschichte Stadtheimatpflege Volksmusik

Volksmusik

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Geschichte-Brauchtum/Volksmusik-Tanz/index.php?object=tx%7C2789.5&ModID=7&FID=465.2310.1&NavID=2789.538.1&La=1

Volksmusikabend im Bauerngerätemuseum und Musik aus Alt-Ingolstadt im Innenhof des Neuen Schlosses
& Brauchtum Denkmalpflege Festungsgeschichte Stadtarchiv Stadtgeschichte Stadtheimatpflege Volksmusik

Nur Seiten von www.ingolstadt.de anzeigen

Traditionen und Feste – Slowenien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/slowenien/alltag-kinder/traditionen-und-feste/

Volksmusik und Volkstanz haben in Slowenien eine lange Tradition. Und was genau ist ein Kurento?
. [ © Wolfgang / CC BY-ND 2.0 ] Die Slowenen feiern gerne Auch heute noch werden Volkstänze und Volksmusik

Typisch Irland?! - Irland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/irland/alltag-kinder/typisch-irland/

Warum sind Kleeblätter Irlands Nationalsymbol? Was ist Hurling? Warum gibt es hier so viele Schafe?
irischen Folkmusikgruppen in Deutschland. [ © rs-foto / CC BY-SA 3.0 ] Weltweit beliebt ist die irische Volksmusik

Feste und Feiern - Mauritius | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/mauritius/alltag-kinder/feste-und-feiern/

Auf Mauritius gibt es viele religiöse Feste, aber auch das Thema Musik ist für die Mauritier sehr wichtig: Hiphop und Oper!
Bei dieser Musik verbindet sich die traditionelle Volksmusik der Region mit europäischer Tanzmusik.

Leben in Armenien - Armenien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/armenien/alltag-kinder/leben-in-armenien/

Wie leben die Armenier? Was bedeutet ihnen ihre Familie und welche Feste feiern sie?
Volkstänze und Volksmusik sind für viele Armenier Bestandteil ihres Alltags.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Schau in meine Welt!: Die 3 und ihr Schwyzerörgeli | KiKA

https://www.kika.de/schau-in-meine-welt/videos/die-drei-und-ihr-schwyzeroergeli-112

Volksmusik statt Rap, Disco oder Rock. Komisch?
Schwyzerörgeli Selbst im tiefsten Innern der Schweiz gilt man als komisch, wenn man mit zwölf Jahren lieber Volksmusik

Schau in meine Welt!: Jankos fantastische Welt aus Holz | KiKA

https://www.kika.de/schau-in-meine-welt/videos/jankos-phantastische-welt-aus-holz-100

Der elfjährige Janko lebt mit seinen Eltern und der kleinen Schwester Jolanda unweit von Görlitz im Freizeit- und Erlebnispark „Kulturinsel Einsiedel“.
Video Die 3 und ihr Schwyzerörgeli Volksmusik statt Rap, Disco oder Rock. Komisch?

Schau in meine Welt!: Anton und die Demokratie | KiKA

https://www.kika.de/schau-in-meine-welt/videos/anton-und-die-demokratie-104

Anton ist dreizehn Jahre alt und interessiert sich für die Demokratie!
Video Die 3 und ihr Schwyzerörgeli Volksmusik statt Rap, Disco oder Rock. Komisch?

Schau in meine Welt!: Mikail - von klein auf Kunst | KiKA

https://www.kika.de/schau-in-meine-welt/videos/mikail-von-klein-auf-kunst-102

Als Mini-Picasso, Kunstknirps oder gar Wunderkind wird er bezeichnet: Mikail Akar ist elf Jahre alt und zählt zu den berühmtesten Künstlern in Deutschland.
Video Die 3 und ihr Schwyzerörgeli Volksmusik statt Rap, Disco oder Rock. Komisch?

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden