Dein Suchergebnis zum Thema: Vieh

Meintest du view?

(Über-)Leben mit dem Klimawandel

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/ueber-leben-mit-dem-klimawandel

Pro Jahr zerstört der Klimawandel 100.000 Hektar Ackerland in Niger. Ein Projekt bringt die Vegetation zurück – und führt zu einem neuen Gemeinschaftsgefühl.
Da sind die Plateaus, auf denen das Vieh weidet, das wegen der ausbleibenden Regenfälle aber immer weniger

Überleben im Klimawandel-Zeitalter

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/ueberleben-einer-sich-wandelnden-welt

Im Nahen Osten führt der Klimawandel zu Wasserknappheit und fördert Konflikte. An diesen drei Orten wird dieser Teufelskreis besonders spürbar. Was ist die Lösung?
Die Fluchtgründe lassen sich exakt benennen: Wassermangel, Wüstenbildung, Sandstürme, Tod des Viehs,

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

LeMO Zeitzeuge: Otto Fuchs

https://www.hdg.de/lemo/zeitzeugen/otto-fuchs-zu-fuss-auf-der-flucht-durch-lettland.html

Zeitzeuge Otto Fuchs schildert seine Erlebnisse während der Flucht aus der sowjetischen Kriegsgefangenschaft nach dem Zweiten Weltkrieg.
Der Wald ist klein, ringsum hebt ein Rufen an, das Vieh wird auf die Weide getrieben, Kinder und Hunde

LeMO Zeitzeuge: Alfred Misselhorn

https://www.hdg.de/lemo/zeitzeugen/alfred-misselhorn-kriegsende-und-gefangenschaft.html

Alfred Misselhorn beschreibt die Ereignisse im sogenannten
Die Ställe voller Vieh und das Personal war teilweise auch noch da.

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Maiwetter, Bauernregeln und seltsame „Heilige“ * Elkes Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/2019/05/04/maiwetter-bauernregeln-und-seltsame-heilige/

Ein paar Gedanken über den Mai, das Wetter und die Eisheiligen * Sachtext für Schule, Kiga, zu Hause * Frühlingstext * Mai, Wetter, Eisheilige, Aberglaube * Elkes Kindergeschichten
In den Berggegenden wird nun auch das Vieh auf die Sommerweiden gebracht.

Tilla, die Streithexe * Elkes Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/2018/01/16/tilla-die-streithexe/

Zum Streiten hat die kleine Hexe Tilla so gar keine Lust * Fröhliche Kindergeschichte für Schule, Kiga, zu Hause * Streiten, artig sein * Elkes Kindergeschichten
Luftsprung und stolperte dabei über eine Katze, die schläfrig in der Sonne lag. ”Pass doch auf, du blödes Vieh

Das Märchen vom feurigen Monat Oktober * Elkes Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/2013/10/01/das-maerchen-vom-feurigen-monat-oktober/

Ein besonderer Monat ist der Oktober. Ein wilder und bunter * Herbstmärchen * Oktober, Herbstwetter, Herbstfarben, Blätter im Herbst, Puste ausgehen * Elkes Kindergeschichten
Das Vieh bezog in den Ställen Winterquartier, die Wildtiere futterten sich noch einmal tüchtig die Bäuche

Nur Seiten von www.elkeskindergeschichten.de anzeigen

Naturnahe Grünflächen – Der NABU Stadtverband Köln

https://www.nabu-koeln.de/natur-landschaft/naturnahe-gr%C3%BCnpflege/

, und nicht zuletzt die optimale Futterqualität des Grasschnitts für das Vieh waren ausschlaggebend für

Die Pflanze des Monats - Der NABU Stadtverband Köln

https://www.nabu-koeln.de/mitmachen/pflanze-des-monats/

Die Pflanze wird vom Vieh auf der Weide und im Grünfutter gern gefressen, ist aber nicht trittfest

Nur Seiten von www.nabu-koeln.de anzeigen

„Auschwitz unter unseren Füßen“ | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/auschwitz-unter-unseren-fuessen

Aus Anlass des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar ist Ministerin Dorothee Feller gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus Neuss nach Polen gereist, um die Gedenkstätte zu besuchen und der Opfer zu gedenken. 
Nach dem Eintreffen der Züge, in denen die Menschen wie Vieh zusammengepfercht transportiert wurden,