Dein Suchergebnis zum Thema: Vieh

Meintest du view?

Diodor – Bibliotheca Historica (Cap. 30-41)

http://www.nubien.de/diodor4.shtml

groß ihr Gewinn, daß die Meisten, wenn sie das kaum abtrocknende Feld sogleich eingesäet, und das Vieh

Diodor - Bibliotheca Historica (Cap. 71-84)

http://www.nubien.de/diodor7.shtml

kündigen sie auch Mißwachs oder im Gegentheil fruchtbare Zeiten an, ferner Seuchen unter Menschen oder Vieh

Diodor - Bibliotheca Historica (Cap. 57-70)

http://www.nubien.de/diodor6.shtml

auf welche er dann die Städte, die nicht von Anfang schon bei den Ueberschwemmungen Menschen und Vieh

Diodor - Bibliotheca Historica (Cap. 42-56)

http://www.nubien.de/diodor5.shtml

Es sey nämlich auch für das Vieh zuträglich, und man sehe deutlich, wie schnell es die Mästung befördere

Nur Seiten von www.nubien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBE

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/sekundarschule/geographie/lernbibliothek/emutube.htm?page=20&page=18&h=1&h=1&x=y&x=y&fachgebiet%5B%5D=253&fachgebiet%5B%5D=253&jahrgang=5%3A12&jahrgang=5%3A12&so=rel&so=rel&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&lehrplanpfad=0&lehrplanpfad=0&showsave=1&showsave=1&checkstat=-1%3F&checkstat=-1

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Siedlungsgeographie Auf dem Viehmarkt  (0 Min ) Auf dem ViehmarktSchlüsselworte: Foto, Mittlerer Osten, Oase, Oman, Vieh

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen

Stadt Fulda – Gläserzell

https://www.fulda.de/unsere-stadt/stadtteile-buergerhaeuser/stadtteile/glaeserzell

Die Menschen lebten überwiegend vom Anbau von Hackfrüchten, Getreide und der Vieh-, besonders der Schweinezucht

Naturpark TERRA.vita : Demeter-Hof Langenberg

https://www.geopark-terravita.de/de/hersteller-details/37

Mitten im grünen Osnabrücker Hügelland zwischen Bissendorf
Der hohe Anteil an Wiesen und Weiden ermöglicht ein wohlausgewogenes Verhältnis von Vieh-und Ackerwirtschaft

Naturpark TERRA.vita : Bioland-Hof Strotdrees

https://www.geopark-terravita.de/de/hersteller-details/189

Der Bioland-Hof Strotdrees liegt am Rande Harsewinkels, zwischen Teutoburger Wald
Schmackhafte Kartoffeln für den Hofladen und gutes Futter für unser Vieh sind unsere Ernte.

Naturpark TERRA.vita : place-info

https://www.geopark-terravita.de/de/place-info/?place=1576

Zum Beispiel vom Wald: Vor langer Zeit wurde er als Hutewald genutzt, um darin das Vieh zu hüten.

Naturpark TERRA.vita : Bodenschutzkalkung in Georgsmarienhütter Waldgebieten

https://www.geopark-terravita.de/de/beitrag/bodenschutzkalkung-in-georgsmarienhuumltter-waldgebieten_1600415422

Wanderer und Naturfreunde aufgepasst!   Regenerationsmaßnahme für den Waldboden: Ab voraussichtlich Mittwoch, 23. September 2020, findet auf Waldflächen im Bereich des Dören-, Musen-  sowie des Limbergs
Zudem sollten unmittelbare Anwohner kurzzeitig Fenster und Türen schließen und Vieh nicht im Freien gelassen

Nur Seiten von www.geopark-terravita.de anzeigen

Theodor Lewin (1884–1918) | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/12-von-12000-theodor-lewin

Theodor Lewin kam aus einer kinderreichen Familie. Der Sohn eines Schneiders war das achte von neun Geschwistern und wurde 1884 in London geboren. Als er drei Jahre alt war entschieden seine Eltern, in ihre Heimat nach Deutschland zurückzukehren und sich in Berlin eine neue Existenz aufzubauen.
Auch ihr übriges Vieh hält sich in dem Raum auf. Waschen ist bei den Einwohnern selten.

Rafael Roth Learning Center | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/rafael-roth-learning-center-2001-2017

Multimediales im Untergeschoss des Museums 2001–2017
Andere handelten mit Vieh oder Pferden. Auch sie waren viel unterwegs.

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Glossar | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/dynamic/action/de/startseite/glossar/723820/glossar?firstLetter=G&contentId=652350

Deutschsprachige Homepage
Kaurimuscheln, Salz, Federn, Felle oder Vieh (lat. pecus = das Vieh – pecunia = das Geld).

Glossar | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/dynamic/action/de/startseite/glossar/723820/glossar?firstLetter=G&contentId=652346

Deutschsprachige Homepage
Kaurimuscheln, Salz, Federn, Felle oder Vieh (lat. pecus = das Vieh – pecunia = das Geld).

Glossar | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/dynamic/action/de/startseite/glossar/723820/glossar?firstLetter=G&contentId=652370

Deutschsprachige Homepage
Kaurimuscheln, Salz, Federn, Felle oder Vieh (lat. pecus = das Vieh – pecunia = das Geld).

Glossar | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/dynamic/action/de/startseite/glossar/723820/glossar?firstLetter=G&contentId=652364

Deutschsprachige Homepage
Kaurimuscheln, Salz, Federn, Felle oder Vieh (lat. pecus = das Vieh – pecunia = das Geld).

Nur Seiten von www.bundesbank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden