Dein Suchergebnis zum Thema: Vieh

Meintest du view?

Edgar Allan Poe: „The black cat“ (Die schwarze Katze) auf Deutsch und Englisch | englische Kurzgeschichten | Englisch lernen

https://www.vokabel.org/englisch/texte/kurzgeschichten/edgar-allan-poe-the-black-cat/

„Die schwarze Katze“ von Edgar Allan Poe in Deutsch und Englisch sowie im Audioformat. Was die schwarze Katze mit einem tragischen Tod zu tun hat, lest ihr hier.
Ich ging dem Vieh aus dem Wege; was mich davon zurückhielt, es zu mißhandeln, war allein ein gewisses

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mäuse

https://www.mpg.de/10888337/maus

Zunächst von Liebhabern wegen ihrer unterschiedlichen Augen- und Fellfarbe gehalten, interessierten sich im 20. Jahrhundert immer mehr Wissenschaftler für die kleinen Nager
Dieser Siegeszug ist vor allem der Entwicklung von Ackerbau, Vieh– und Pflanzenzucht zu verdanken, denn

An die Leine!

https://www.mpg.de/11797828/hundeleine-praehistorisch

Bei Forschungsarbeiten in der saudi-arabischen Wüste sind Max-Planck-Wissenschaftler auf bedeutende Zeugnisse früher menschlicher Besiedelung in der Region gestoßen. Mehr als 1400 in Felsen geritzte Abbildungen zeigen Menschen mit Hunden bei der Jagd und beim Hüten von Viehherden. Die Forscher schätzen das Alter der Bilder auf mindestens 8000 bis 9000 Jahre.
Vor 7000 bis 8000 Jahren begannen die Menschen dort, Vieh zu halten.

Menschen beeinträchtigen das Sozialleben von Giraffen

https://www.mpg.de/14901895/giraffen-sozialleben

Anwesenheit von Menschen schwächt soziale Beziehungen der Tiere untereinander
Die Forschenden vermuten, dass die Giraffen in der Nähe der Dörfer öfter auf Vieh und Menschen treffen

45.000 Jahre menschlicher Einfluss auf Tropenwälder

https://www.mpg.de/11422135/menschen-veraendern-tropenwald-seit-jahrtausenden

Die erste umfassende Studie über die globalen Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Tropenwälder zeigt, dass menschliche Eingriffe diese Wälder bereits seit mindestens 45.000 Jahren verändern. Dieses Ergebnis widerspricht der Auffassung, dass Tropenwälder bis zum Aufkommen der modernen Landwirtschaft und der Industrialisierung unberührte Natur waren.
Als Bauern vor rund 2.400 Jahren Perlhirse und Vieh in die Tropenwaldregionen West- und Zentralafrikas

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

AEG-Tunnel- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/verein/forschungsthema-untergrund/sonderbauten/aeg-tunnel.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
Ab 1895/96 entstand unter dem Firmengründer Emil Rathenau auf dem Gelände des ehemaligen Vieh– und Schlachthofes

Geschichte- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/verein/projekte/flakturm-humboldthain/geschichte.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
Im Süden schloss sich der Vieh– und Schlachthof an.

Nur Seiten von www.berliner-unterwelten.de anzeigen

Diodor – Bibliotheca Historica (Cap. 30-41)

http://www.nubien.de/diodor4.shtml

groß ihr Gewinn, daß die Meisten, wenn sie das kaum abtrocknende Feld sogleich eingesäet, und das Vieh

Diodor - Bibliotheca Historica (Cap. 71-84)

http://www.nubien.de/diodor7.shtml

kündigen sie auch Mißwachs oder im Gegentheil fruchtbare Zeiten an, ferner Seuchen unter Menschen oder Vieh

Diodor - Bibliotheca Historica (Cap. 57-70)

http://www.nubien.de/diodor6.shtml

auf welche er dann die Städte, die nicht von Anfang schon bei den Ueberschwemmungen Menschen und Vieh

Diodor - Bibliotheca Historica (Cap. 42-56)

http://www.nubien.de/diodor5.shtml

Es sey nämlich auch für das Vieh zuträglich, und man sehe deutlich, wie schnell es die Mästung befördere

Nur Seiten von www.nubien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden