Dein Suchergebnis zum Thema: Vieh

Meintest du view?

Der Tierpark Nordhorn wildert fast 1.000 Tiere aus – Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/der-tierpark-nordhorn-wildert-fast-1-000-tiere-aus/

Die ersten Zuchtversuche verliefen aufgrund des großen Engagements der Tierparkmitarbeiter sehr erfolgreich. So konnten im letzten Jahr schon etwa1.000 Larven im Naturschutzgebiet Heiliges Meer bei Hopsten angesiedelt werden.
sie ist auch Kulturraum und wurde über Jahrhunderte unter anderem durch Schafbeweidung von Mensch und Vieh

Der Tierpark Nordhorn wildert mehr als 1.000 Tiere aus - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/der-tierpark-nordhorn-wildert-mehr-als-1-000-tiere-aus/

Bereits seit 2022 engagiert sich der Nordhorner Zoo für die Wiederansiedlung der Feldgrille.
sie ist auch Kulturraum und wurde über Jahrhunderte unter anderem durch Schafbeweidung von Mensch und Vieh

Hochmoor Ringe - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/hochmoor-ringe/

Hochmoor Ringe In einem gemeinsamen Projekt konnten verschiedene Naturschutzverbände unter Federführung des BUND, zusammen mit dem Tierpark Nordhorn und der großzügigen Unterstützung der Sparkassenstiftung Grafschaft Bentheim wertvolle Moorflächen erwerben und wiedervernässen um der ursprünglichen Flora und Fauna eine neue Chance zu geben. Bei dem “Hochmoor Ringe” handelt es sich um eine Hochmoorrestfläche des westlichen
Wo vor ein paar Jahren noch Vieh auf Moorgrünland weidete, wachsen stellenweise wieder Heide, Wollgräser

Hochmoor Ringe - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/hochmoor-ringe/hochmoor-ringe/

Hochmoor Ringe In einem gemeinsamen Projekt konnten verschiedene Naturschutzverbände unter Federführung des BUND, zusammen mit dem Tierpark Nordhorn und der großzügigen Unterstützung der Sparkassenstiftung Grafschaft Bentheim wertvolle Moorflächen erwerben und wiedervernässen um der ursprünglichen Flora und Fauna eine neue Chance zu geben. Bei dem “Hochmoor Ringe” handelt es sich um eine Hochmoorrestfläche des westlichen
Wo vor ein paar Jahren noch Vieh auf Moorgrünland weidete, wachsen stellenweise wieder Heide, Wollgräser

Nur Seiten von www.tierpark-nordhorn.de anzeigen

Beeinträchtigung der Trinkwasserversorgung | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2012/107041.html

Bei routinemäßigen Qualitätskontrollen wurden an den Übergabestellen des Fernwassers im Versorgungsgebiet der ThüWa ThüringenWasser GmbH E. Colibakterien festgestellt. Die zuständigen
Zu Reinigungszwecken, der Toilettenspülung, der Versorgung von Haustieren und Vieh ist kein Abkochen

Ortsteil: Ermstedt | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/rathaus/orte/verwaltung/111613.html

Informationen über die Historie des Ortsteils sowie Kontaktmöglichkeiten der Ortsteilverwaltung (Ortsteilbügermeister/in) und der Ortsteilbetreuung.
Ort verarmt. 50 % der Wohnhäuser lagen wüst, ein Großteil des Ackerlandes war „läde“ (unbebaut), das Vieh

Ortsteil: Urbich | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/rathaus/orte/verwaltung/109263.html

Informationen über die Historie des Ortsteils sowie Kontaktmöglichkeiten der Ortsteilverwaltung (Ortsteilbügermeister/in) und der Ortsteilbetreuung.
Die Felder hatten große Teile ihrer Fruchtbarkeit eingebüßt und das Vieh war verendet.

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Chris Wormell: Keine Angst vor Ungeheuern – Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/1440-keine-angst-vor-ungeheuern/

Doch schnell ist allen klar, nur ein Trottel, ein Dussel, ein Depp würde sich dem Vieh in den Weg stellen

Die nächste Pandemie? – Futurium

https://futurium.de/de/blog/die-naechste-pandemie

Die WHO warnt, dass Krankheitserreger, die vom Tier auf den Menschen überspringen, immer häufiger vorkommen. Hier lest ihr, warum das so ist. Forscher*innen arbeiten daran, herauszufinden, wie sich die Viren verbreiten, was sie anrichten und wie wir sie verhindern können. Hier stellen wir euch zehn Erreger vor, die zumindest das Potenzial zur Pandemie haben. Klickt auf die Viren und erfahrt mehr über den jeweiligen Virus auf der Website der Gavi.
Weltbevölkerung leben in Regionen, in der das Nipah-Virus den Ursprung hat; Abholzung lässt Menschen, Vieh

Grundwasser: Entnehmen, Fördern, Zutageleiten | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/service/produkte/kassel/umwelt-und-gartenamt/umweltschutz/grundwasser-entnehmen-foerdern-zutageleiten-z.b.fuer-bewaesserung.php

Wenn Sie Grundwasser entnehmen wollen, benötigen Sie in bestimmten Fällen eine Erlaubnis. Wenn Sie einen Gartenbrunnen bohren wollen, müssen Sie uns dies melden.
einschließlich der Gartenbewässerung, für den landwirtschaftlichen Hofbetrieb, für das Tränken von Vieh

Tierausstellung, Tiermarkt, Tierbörse – Veranstaltung beantragen | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/service/produkte/kassel/Lebensmittelueberwachung-und-Tiergesundheit/tiere-tierverkauf-markt-boerse-veranstaltung-anmelden.php

Wollen Sie eine Tierbörse durchführen oder gewerbsmäßig Tiere zur Schau stellen, benötigen Sie dafür eine Erlaubnis.
Vieh“ sind in diesem Sinne zum Beispiel Haustiere der Arten Pferd, Esel, Rinder, Schafe, Ziegen, Schweine

Kasseler Chronik von 1933 bis 1945 | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/stadtgeschichte/chronik/inhaltsseiten/chronik-der-jahre-1933-1945.php

Hier finden Sie historische Daten der Lokalgeschichte von 1933 bis 1945 (Nazi-Diktatur), zusammengefasst vom ehemaligen Stadtarchivar Frank-Roland Klaube.
Im gleichen Monat finden in der neu errichteten Kurhessenhalle die ersten Vieh– und Wollauktionen statt

Wehlheider Wochenmarkt, Grüner Markt | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/service/produkte/kassel/ordnungsamt/ordnungs--und-aufsichtsangelegenheiten/wochenmaerkte.php

Möchten Sie sich für einen Standplatz auf dem Wehlheider Wochenmarkt bewerben?
Gartenbaus, der Land- und Forstwirtschaft und der Fischerei; rohe Naturerzeugnisse mit Ausnahme des größeren Viehs

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Versteigerung; Anzeige | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/versteigerung-anzeige-130253/

Wenn Sie eine Versteigerung durchführen möchten, müssen Sie dies schriftlich anzeigen.
Versteigerung von landwirtschaftlichem Inventar, land- und forstwirtschaftlichen Erzeugnissen oder Vieh

Marktfestsetzung; Beantragung durch EU-Bürger | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/marktfestsetzung-beantragung-durch-eu-buerger-27342/

Wenn Sie eine Messe, eine Ausstellung, einen Großmarkt, einen Wochenmarkt, einen Spezialmarkt oder einen Jahrmarkt festsetzen lassen wollen, können Sie dies bei der zuständigen Behörde beantragen. Auch die Festsetzung eines Volksfests kann beantragt werden.
, der Land- und Forstwirtschaft und der Fischerei; rohe Naturerzeugnisse mit Ausnahme des größeren Viehs

Marktfestsetzung; Beantragung durch Nicht-EU-Bürger | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/marktfestsetzung-beantragung-durch-nicht-eu-buerger-27400/

Wenn Sie eine Messe, Ausstellung, einen Groß-, Wochen-, Spezial- oder Jahrmarkt oder ein Volksfest festsetzen lassen wollen, können Sie dies bei der zuständigen Behörde beantragen. Durch die Festsetzung werden Ihnen bestimmte Marktprivilegien zuteil. 
der Land- und Forstwirtschaft und der Fischerei; 3. rohe Naturerzeugnisse mit Ausnahme des größeren Viehs

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

Deutscher Bundestag – Bundestag gedenkt der Flutopfer und ehrt verstorbene Parlamentarier

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw34-trauerminute-851036

Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble hat am Mittwoch, 25. August 2021, an die ‚Krisen, Konflikte und Katastrophen‘ der vergangenen Wochen und Monate gemahnt. Die Pandemie, das Hochwasser und die Bilder aus Afghanistan zeigten schonungslos, wie eng die Welt zusammen­gewachsen und die Entwickl…
Neben den Menschen, die ihr Zuhause verloren hätten, hätten auch Landwirte Vieh und Felder, Winzer und

Deutscher Bundestag - Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft

https://www.bundestag.de/landwirtschaft

Der Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft bearbeitet ein breit gefächertes Aufgabengebiet. Der Erhalt und die Schaffung fairer Rahmenbedingungen für die heimischen landwirtschaftlichen Betriebe, die Gewährleistung sicherer und hochwertiger Lebensmittel für die Verbraucher, eine gesunde Ernährung, die Verbesserung des Tierwohls in der Nutztierhaltung, die Stärkung der ländlichen Räume, die Zukunftssicherung der Forst- und Fischereiwirtschaft sowie des Garten- und Weinbaus wie auch die Bewältigung der großen Herausforderungen in der weltweiten Ernährungssicherung nehmen eine wichtige Rolle in der Arbeit des 35-köpfigen Ausschusses für die 20. Wahlperiode ein. Die Agrar- und Ernährungswirtschaft bildet zusammen mit den ihr vor- und nachgelagerten Bereichen eine Wertschöpfungskette, die von großer Bedeutung sowohl für die Gesamtwirtschaft als auch für die Beschäftigung in Deutschland ist; so steht jeder neunte Arbeitsplatz direkt oder indirekt mit der Land- und Ernährungswirtschaft in Beziehung.
V.), Roger Fechler (Referatsleiter Vieh & Fleisch, Deutscher Bauernverband e. V.) und Dr.

Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden