Dein Suchergebnis zum Thema: Vieh

Meintest du view?

Warum wir Weihnachten feiern. | lernando

https://www.lernando.de/magazin/55/Warum-wir-Weihnachten-feiern-Alle-Jahre-wieder

Arme und Bedienstete, aber auch das eigene Vieh, erhielten damals Geschenke oder eine Exptraportion geweihtes

Gemeinde Bisingen: Dienstleistung: Durchführung von Wochenmärkten beantragen

https://www.gemeinde-bisingen.de/service/verwaltung-buergerservice/dienstleistungen-a-z/service/durchfuehrung-von-wochenmaerkten-beantragen/

Gartenbaus, der Land- und Forstwirtschaft und der Fischerei rohe Naturerzeugnisse mit Ausnahme von größerem Vieh

Ein lebendiges Fenster in die Vergangenheit – Hamburg Wasser

https://www.hamburgwasser.de/magazin/ein-lebendiges-fenster-in-die-vergangenheit-1-1

In der Nordheide wird ein alter Wald von HAMBURG WASSER Teil eines neuen Naturschutzgebietes. Der Krattwald und ein ihn umgebender Schutzwall geben Einblicke, wie Wälder und Heide vor mehr als 250 Jahren genutzt wurden. Überlieferungen zufolge diente der historische Wald den Anwohnern auch als sogenannter Thingplatz für Gerichtsversammlungen.
Nur in bestimmten Zeiträumen wurde Vieh in den Wald getrieben, damit es dort sein Futter suchen konnte

Das Forschungsfeld

https://www.zoo-rostock.de/forschen-entdecken/epigeneum/forschungsfeld.html

Das Epigenom im Rostocker Zoo eingehend erforschen und faszinierende Zusammenhänge entdecken.
Das Axolotl(Ambystoma mexicanum) ist ein echt uriges Vieh – es bleibt nicht nur sein ganzes Leben in

Die Wikinger kommen

https://www.zoo-rostock.de/zoo-freunde/unser-zoo-heute-morgen-und-%C3%BCbermorgen/die-wikinger-kommen.html

Ein nordischer Schaubauernhof mit nordischen Haustieren und vielem mehr.
Die Einfachheit ihres Lebens, das Miteinander beim Nähen, Weben, Töpfern und beim Hüten des Viehs sind

Nur Seiten von www.zoo-rostock.de anzeigen

Internationaler Tag des Waldes 2025

https://www.waldkulturerbe.de/service/wissenswertes/wissenswertes-detail/internationaler-tag-des-waldes-2025

FAO betont die Rolle der Wälder für die Ernährungssicherheit und den Lebensunterhalt
einen Lebensraum bieten, den Boden gesundhalten, Wasser zurückhalten, Nahrung und Schatten für das Vieh

Bekannte deutsche Waldgebiete

https://www.waldkulturerbe.de/der-wald/bekannte-deutsche-waldgebiete

ein abwechslungsreiches Landschaftsbild vor: Weinbau, Streuobstwiesen, Trockenrasen und ehemals mit Vieh

Nur Seiten von www.waldkulturerbe.de anzeigen

Kinostart am 29.10.2015 „Der letzte Wolf“  – WOLFCENTER

https://wolfcenter.de/2015/10/22/6936/

Als aus Peking der Befehl eintrifft, die Wölfe als Gefahr für Vieh und Mensch auszuschalten und alle

22. Oktober 2015 – WOLFCENTER

https://wolfcenter.de/2015/10/22/

Als aus Peking der Befehl eintrifft, die Wölfe als Gefahr für Vieh und Mensch auszuschalten und alle

Oktober 2015 – WOLFCENTER

https://wolfcenter.de/2015/10/

Als aus Peking der Befehl eintrifft, die Wölfe als Gefahr für Vieh und Mensch auszuschalten und alle

Aktuelles – Seite 11 – WOLFCENTER

https://wolfcenter.de/aktuelles/page/11/

Als aus Peking der Befehl eintrifft, die Wölfe als Gefahr für Vieh und Mensch auszuschalten und alle

Nur Seiten von www.wolfcenter.de anzeigen

Die nächste Pandemie? – Futurium

https://futurium.de/de/blog/die-naechste-pandemie

Die WHO warnt, dass Krankheitserreger, die vom Tier auf den Menschen überspringen, immer häufiger vorkommen. Hier lest ihr, warum das so ist. Forscher*innen arbeiten daran, herauszufinden, wie sich die Viren verbreiten, was sie anrichten und wie wir sie verhindern können. Hier stellen wir euch zehn Erreger vor, die zumindest das Potenzial zur Pandemie haben. Klickt auf die Viren und erfahrt mehr über den jeweiligen Virus auf der Website der Gavi.
Weltbevölkerung leben in Regionen, in der das Nipah-Virus den Ursprung hat; Abholzung lässt Menschen, Vieh