Dein Suchergebnis zum Thema: Vieh

Meintest du vier?

Versteigerung; Anzeige

https://www.ingolstadt.de/Rathaus/Recht-Ordnung/Gewerbeangelegenheiten/index.php?object=tx%7C2789.2&ModID=10&FID=2789.3364.1

Versteigerung von landwirtschaftlichem Inventar, land- und forstwirtschaftlichen Erzeugnissen oder Vieh

Versteigerung; Anzeige

https://www.ingolstadt.de/Rathaus/Recht-Ordnung/Hunde-gef%C3%A4hrliche-Tiere/index.php?object=tx%7C2789.2&ModID=10&FID=2789.3364.1

Versteigerung von landwirtschaftlichem Inventar, land- und forstwirtschaftlichen Erzeugnissen oder Vieh

Versteigerung; Anzeige

https://www.ingolstadt.de/Rathaus/Verwaltung-Beteiligung/%C3%84mter-Referate/index.php?object=tx%7C2789.2&ModID=10&FID=2789.3364.1

Versteigerung von landwirtschaftlichem Inventar, land- und forstwirtschaftlichen Erzeugnissen oder Vieh

Franz Seraph SIARDI - Wider die Todesstrafe  von Gerd Treffer

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Geschichte-Brauchtum/Stadtgeschichte/Historische-Bl%C3%A4tter/Franz-Seraph-SIARDI-Wider-die-Todesstrafe.php?object=tx%2C2789.5&ModID=7&FID=3052.19108.1&NavID=3052.609&La=1

Historische Blätter Ingolstadt  – Jahrgang 13 – Ausgabe Nr. 123 vom 15.09.2023
Bergwerken ziehen kann, auch aus Pflanzen zum Heilen, aus Landwirtschaft zur Ernährung, aus Impfungen fürs Vieh

Nur Seiten von www.ingolstadt.de anzeigen

Warum wir Weihnachten feiern. | lernando

https://www.lernando.de/magazin/55/Warum-wir-Weihnachten-feiern-Alle-Jahre-wieder

Arme und Bedienstete, aber auch das eigene Vieh, erhielten damals Geschenke oder eine Exptraportion geweihtes

Nationales Naturmonument Ivenacker Eichen

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-nationales-naturmonument-ivenacker-eichen

Die tausendjährigen Eichen sind der kultur- und naturhistorische Höhepunkt des Hutewaldgebietes.
Schon vor über 1.000 Jahren trieben die Slawen ihr Vieh zum Weiden in den Wald bei Ivenack.

Rookhus

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-rookhus

Das Rauchhaus in Göhren wurde um 1720 erbaut und zählt dadurch zu den ältesten Gebäuden der Insel. Vom Volksmund erhielt das Rookhus die Bezeichnung „Zuckerhut“ aufgrund seines tief herabgezogenen Rohrdaches.
Arbeitsbedingungen von Kleinbauern und Fischern, die in dem Haus mit ihren Arbeitsgeräten und ihrem Vieh

Ackerbürgerhaus Plau am See

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-ackerbuergerhaus-plau-am-see

Ackerbürgerhaus Plau am See
Neben dem Handwerk oder Handel benötigten die entsprechenden Bürger der Stadt zum Leben Acker und Vieh

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen