Das B. C. Koekkoek-Haus in Kleve erhält vier lichtdurchflutete Landschaftsgemälde des 19. Jahrhunderts. Mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder ergänzt nun das malerische Quartett die Sammlung des Spezialmuseums zur niederländischen Romantik um qualitätvolle Werke von Schülern und Wegbereitern des Malerfürsten Barend Cornelis Koekkoek.
gemalten Ideallandschaften: Hügel, Heide, Wald und Wiesen, bevölkert mit rastenden Schäfern und grasendem Vieh
https://www.kulturstiftung.de/morgengluehen-und-abendrot/
Das B. C. Koekkoek-Haus in Kleve erhält vier lichtdurchflutete Landschaftsgemälde des 19. Jahrhunderts. Mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder ergänzt nun das malerische Quartett die Sammlung des Spezialmuseums zur niederländischen Romantik um qualitätvolle Werke von Schülern und Wegbereitern des Malerfürsten Barend Cornelis Koekkoek.
gemalten Ideallandschaften: Hügel, Heide, Wald und Wiesen, bevölkert mit rastenden Schäfern und grasendem Vieh
https://www.kulturstiftung.de/mittag-der-moderne/
Erich Heckels Landschaftsgemälde „Mittag in der Marsch (Dangast)“ von 1907 konnte für das Oldenburger Landesmuseum gesichert werden.
Aquarelle Heckels aus Dangast zeigen das satte Gelb des wogenden Korns, behäbige rote Häuser, weidendes Vieh
https://www.kulturstiftung.de/foerderungen-3/
Wir stellen Ihnen einige Erwerbungen, Restaurierungen und Rückführungen vor, die von der Kulturstiftung der Länder gefördert wurden.
gemalten Ideallandschaften: Hügel, Heide, Wald und Wiesen, bevölkert mit rastenden Schäfern und grasendem Vieh
Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen